Aus dem Golem-Talmud | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/aus-dem-golem-talmud
Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
vorgehaltener staubiger Rippe dazu gezwungen worden ist [i. e. nur, weil sie von einem Mann
Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
vorgehaltener staubiger Rippe dazu gezwungen worden ist [i. e. nur, weil sie von einem Mann
Sonderausstellung »Bedřich Fritta. Zeichnungen aus dem Ghetto Theresienstadt« des Jüdischen Museums Berlin vom 17. Mai bis 29. September 2013: Todesmetaphern
der unteren Hälfte des Blattes ist eine Bleistiftskizze erkennbar, auf der ein Mann
dem sicheren New Yorker Exil an seine Mutter Anna Zimet, die zusammen mit ihrem Mann
Ein Interview mit dem Künstler Typex zu seiner Graphic Novel Moische über Moses Mendelssohn
des Künstlers Typex; Foto: Ringel Goslinga „Er war ein außerordentlich moderner Mann
Einleitung zum Katalog zur Ausstellung GOLEM
Im ersten heißt es nur, dass Gott den Menschen nach seinem Abbild und als Mann und
Tür links.« Die kurze, etwas konspirativ klingende Nachricht barg für den jungen Mann
Er wird als ein Mann mit umfassendem Wissen, Organisationstalent und Sprachkenntnissen
Er wird als ein Mann mit umfassendem Wissen, Organisationstalent und Sprachkenntnissen
100 Jahre nach Franz Kafkas Tod öffnet das Jüdische Museum Berlin mit seiner Ausstellung Access Kafka neue Türen zu seinem Werk
Ungeziefer“ verwandelte Gregor Samsa wird von seiner Familie ausgegrenzt; der Mann
Objekttage Dresden: Alla Donkhina
Im August desselben Jahres lernte ich meinen Mann Ernest Solomonowitsch Korobtschinski