Figur-Grund | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/figur-grund
Jana Sterbaks Golem: Objects as Sensations – Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
1989), einem metallenen Reifrock, dessen Trägerin sich mithilfe einer von einem Mann
Jana Sterbaks Golem: Objects as Sensations – Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
1989), einem metallenen Reifrock, dessen Trägerin sich mithilfe einer von einem Mann
Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
mit den beiden Buchstaben auf dem Fußknöchel (דם), so erhalten wir adam (אדם) – „Mann
Arno Nadels Zeichnungen und Aufzeichnungen als Zeitzeugnisse
Eine Freundin der Familie erlebte ihn nach seiner Rückkehr als gebrochenen Mann.
von Julius Obst an Martha Marcus über die Aufstellung des Grabsteins für ihren Mann
TRANSKRIPTION Der Hauptturnwart des Berliner Turnvereins »Virchow -Wedding« war kein Mann
Beitrag im Ausstellungskatalog GOLEM
Wegeners Film für eine alternative Form der Männlichkeit, d. h. für einen „Neuen Mann
Ein besonderes Stück aus jedem Jahr zwischen 2001 und 2021
, Isle of Man, 1941, Schenkung von Anne Marx in liebevoller Erinnerung an ihren Mann
Unmittelbar nach der Eheschließung verlor ihr Mann Harry Salinger seine Stelle als
TRANSKRIPTION Der Hauptturnwart des Berliner Turnvereins »Virchow -Wedding« war kein Mann
Sonderausstellung »Bedřich Fritta. Zeichnungen aus dem Ghetto Theresienstadt« des Jüdischen Museums Berlin vom 17. Mai bis 29. September 2013: Todesmetaphern
der unteren Hälfte des Blattes ist eine Bleistiftskizze erkennbar, auf der ein Mann