Verwandlung | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/online-katalog-golem-kapitel-3
Einleitung zu Kapitel 3 des Ausstellungskatalogs GOLEM
Einige Künstler beschäftigen sich mit der Verknüpfung der hebräischen Worte für „Mann
Einleitung zu Kapitel 3 des Ausstellungskatalogs GOLEM
Einige Künstler beschäftigen sich mit der Verknüpfung der hebräischen Worte für „Mann
Zur Geschichte der Sammlung Herbert Sonnenfeld
Leni Sonnenfeld fotografiert ihren Mann Herbert, Berlin ca. 1935; Jüdisches Museum
Einleitung zu Kapitel 2 des Ausstellungskatalogs GOLEM
Ansatz beruft sich auf eine Technik, die die Buchstaben, die das Wort adam (אדם)– „Mann
Presseinformation
Chagall und Willem de Kooning sowie in die USA ausgewanderte Deutsche wie Thomas Mann
Das Schiff fasste 145 Kabinen für 190 Passagiere und hatte eine 146 Mann starke Besatzung
Das Schiff fasste 145 Kabinen für 190 Passagiere und hatte eine 146 Mann starke Besatzung
Ihrem Mann Julius (1876–1959) gelang erst im Juni 1939 die Flucht nach Schweden,
Essay von Helena Lutz
„Es soll nicht Mannszeug auf einer Frau sein, und ein Mann soll nicht das Gewand
gelang es Gertha Kroto die Familie über Wasser zu halten, insbesondere nachdem ihr Mann
Erst im April 1939 konnte Herta Eichwald ihrem Mann mit den beiden Kindern folgen