9. November 1938 | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/thema-9-november-1938
Als „Kristallnacht“ oder „November pogrome“ werden die Terror akte gegen Juden*Jüdinnen bezeichnet, die vor allem in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 im gesamten Deutschen Reich stattfanden. Von der NS-Führung zentral organisiert und gelenkt, wurden die Gewalt aktionen auf lokaler und regionaler Ebene von Angehörigen der SA und der SS mit einem hohen Maß an Eigen initiative durch geführt.
In den Tagen danach verhaftete die Gestapo etwa 30.000 jüdische Männer und verschleppte