Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

9. November 1938 | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-9-november-1938

Als „Kristallnacht“ oder „November pogrome“ werden die Terror akte gegen Juden*Jüdinnen bezeichnet, die vor allem in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 im gesamten Deutschen Reich stattfanden. Von der NS-Führung zentral organisiert und gelenkt, wurden die Gewalt aktionen auf lokaler und regionaler Ebene von Angehörigen der SA und der SS mit einem hohen Maß an Eigen initiative durch geführt.
In den Tagen danach verhaftete die Gestapo etwa 30.000 jüdische Männer und verschleppte

Schawuot | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/thema-schawuot

Schawuot ist das jüdische Wochenfest und wird jedes Jahr am 6. Siwan gefeiert. Das ist sieben Wochen nach Pessach – daher der Name Wochenfest – und fällt auf die Monate Mai oder Juni des gregorianischen Kalenders. In Israel dauert das Fest einen Tag, in der Diaspora zwei Tage.
An ihnen „sollen alle deine Männer vor dem Antlitz des Herrn erscheinen“, so steht