Veranstaltungen im November 2013 | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/veranstaltungen-im-november-2013
Presseeinladung
Jahrhunderts, darunter Albert Einstein, Thomas Mann, Hannah Arendt, Salvador Dalí
Presseeinladung
Jahrhunderts, darunter Albert Einstein, Thomas Mann, Hannah Arendt, Salvador Dalí
Die Geschichte der Jüdin nen*Juden in der DDR beginnt nicht erst mit der Gründung des Staates am 7. Oktober 1949. Vielmehr wurden schon seit Mai 1945 die Weichen gestellt für die spätere Teilung in Ost und West, den Kalten Krieg, die stalinistischen Säuberungen und die Bedingungen jüdischen Lebens im Osten. Gleich zeitig gab es in diesen Jahren Ansätze für einen anderen Gang der Geschichte, andere Möglich keiten, die nicht verwirklicht wurden.
Mehr über sie und ihren ersten Mann Alfred Benjamin erfahren Sie in einem Video auf
Presseeinladung
Doch ist die Jagd nach dem meistgesuchten Mann der Welt wirklich so verlaufen, wie
Die Fotoalben der Künstlerin Olga Irén Fröhlich
Nach der Scheidung von ihrem ersten Mann ging sie schließlich eine Scheinehe mit
Die Filmhistorikerin Claudia Dillmann über die Artur-Brauner-Filmsammlung in unserer Bibliothek
Rolle für den Film zeigt sich auch daran, dass der Film am Anfang ihrem verstorben Mann
Presseinformation
Journalisten, unter ihnen Erich Kästner und Erika Mann, verarbeiten in Reportagen
Interview mit Dalia Castel und Orit Nahmias
der Religiösen – der orthodoxen Jüdinnen und Juden: Du fährst mit dem Bus und ein Mann
Die finanzielle Bestrafung der jüdischen Bevölkerung nach dem 9. November 1938
diesem Zeitpunkt ist Helene Gumpert 84 Jahre alt, sie hatte mit ihrem verstorbenen Mann
Über eine etwas schräge Ehrung der Initiative „Shalom Rollberg“
Ihr erster Mann und ihr kleines Kind starben während der deutschen Besatzung.
Ein Märchen von Ilse Herlinger, illustriert von Florian Schmeling
In der Nacht hatte er einen herrlichen Traum: Der fremde Mann, der ihm den Ring gegeben