Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Frauen- und Männerherzen: Gemeinsamkeiten und Unterschiede / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Frauen-und-M%C3%A4nnerherzen-Gemeinsamkeiten-und-Unterschiede.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10917.1&NavID=1981.159&La=1

Im Rahmen der Aktion „Frauen im Fokus“ bietet die VHS Elmshorn und Barmstedt gemeinsam mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement in Kooperation mit den Regio Kliniken einen Vortrag am Mittwoch, 18.06.2025, um 18.30 Uhr. Referent ist PD Dr. Ulf Radunski, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Regio Kliniken. 
richtet sich an alle Frauen, die ihr weibliches Herz besser verstehen wollen, und an Männer

Frauen- und Männerherzen: Gemeinsamkeiten und Unterschiede / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Frauen-und-M%C3%A4nnerherzen-Gemeinsamkeiten-und-Unterschiede.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10917.1&NavID=1981.157&La=1

Im Rahmen der Aktion „Frauen im Fokus“ bietet die VHS Elmshorn und Barmstedt gemeinsam mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement in Kooperation mit den Regio Kliniken einen Vortrag am Mittwoch, 18.06.2025, um 18.30 Uhr. Referent ist PD Dr. Ulf Radunski, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Regio Kliniken. 
richtet sich an alle Frauen, die ihr weibliches Herz besser verstehen wollen, und an Männer

Frauen- und Männerherzen: Gemeinsamkeiten und Unterschiede / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Frauen-und-M%C3%A4nnerherzen-Gemeinsamkeiten-und-Unterschiede.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10917.1&NavID=2326.395&La=1

Im Rahmen der Aktion „Frauen im Fokus“ bietet die VHS Elmshorn und Barmstedt gemeinsam mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement in Kooperation mit den Regio Kliniken einen Vortrag am Mittwoch, 18.06.2025, um 18.30 Uhr. Referent ist PD Dr. Ulf Radunski, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Regio Kliniken. 
richtet sich an alle Frauen, die ihr weibliches Herz besser verstehen wollen, und an Männer

Schiedsperson für Schiedsbezirk Elmshorn IV gesucht / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Schiedsperson-f%C3%BCr-Schiedsbezirk-Elmshorn-IV-gesucht.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10748.1&NavID=3302.353&La=1

Noch bis zum 28. Mai 2025 können sich Interessenten für das Ehrenamt der Schiedsperson im Bezirk Elmshorn IV südlich der Krückau und östlich der Bahnlinie bei der Stadt bewerben. Aufgabe einer Schiedsperson ist es, Konflikte durch eine außergerichtliche Einigung beizulegen und so den „sozialen Frieden“ wiederherzustellen. Meist betrifft das klassische Nachbarschaftsstreitigkeiten wie Auseinandersetzungen über Lärm oder Beleidigungen.
Frauen und Männer mit Interesse an dieser Tätigkeit können ihre Bewerbungsunterlagen

Schiedsperson für Schiedsbezirk Elmshorn IV gesucht / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Schiedsperson-f%C3%BCr-Schiedsbezirk-Elmshorn-IV-gesucht.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10748.1&NavID=2326.395&La=1

Noch bis zum 28. Mai 2025 können sich Interessenten für das Ehrenamt der Schiedsperson im Bezirk Elmshorn IV südlich der Krückau und östlich der Bahnlinie bei der Stadt bewerben. Aufgabe einer Schiedsperson ist es, Konflikte durch eine außergerichtliche Einigung beizulegen und so den „sozialen Frieden“ wiederherzustellen. Meist betrifft das klassische Nachbarschaftsstreitigkeiten wie Auseinandersetzungen über Lärm oder Beleidigungen.
Frauen und Männer mit Interesse an dieser Tätigkeit können ihre Bewerbungsunterlagen

Anbringung einer Informationstafel auf dem alten jüdischen Friedhof / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Anbringung-einer-Informationstafel-auf-dem-alten-j%C3%BCdischen-Friedhof.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10720.1&NavID=2326.395&La=1

Das Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen lädt Interessierte in Zusammenarbeit mit der Stadt Elmshorn am 19. Mai 2025 ein, die Informationstafel an der Friedhofshalle des jüdischen Friedhofes in der Feldstraße einzuweihen und damit auf die große Bedeutung von Friedhöfen im Judentum aufmerksam zu machen und über die Verhaltensregel zu informieren.
Männer tragen eine Kopfbedeckung, um ihre Ehrfurcht vor Gott zu zeigen.

Volles Haus zum 36. Frauenempfang der Stadt Elmshorn – Bahn-Streik stoppt Referentin Rulffes / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/Stabsstellen/Gleichstellungsbeauftragte/Veranstaltungen/Frauenempfang/Volles-Haus-zum-36-Frauenempfang-der-Stadt-Elmshorn-Bahn-Streik-stoppt-Referentin-Rulffes.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.8222.1&NavID=2054.440&La=1

„Jeder Frauenempfang ist anders“, stellte Elmshorns Gleichstellungsbeauftragte Heidi Basting fest, als sie die Besucher*innen der 36. Auflage der Veranstaltung am Sonntag begrüßte. Zwar durften sich Basting und ihr Organisationsteam wieder über ein „volles Haus“ im Kollegiumssaal des Rathauses freuen, doch die Referentin des diesjährigen Empfangs – Kulturhistorikerin Evke Rulffes – wurde vom Bahn-Streik ausgebremst. Verzichten musste das Publikum auf den Vortrag jedoch nicht. Kurzfristig improvisiert gab es diesen per Video auf einer großen Leinwand.
Alte Rollenbilder Denn auch eine längere Elternzeit für Männer sei nicht immer möglich