Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Theaterkomödie: Kalter weißer Mann im Stadttheater Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Veranstaltungen/Theaterkom%C3%B6die-Kalter-wei%C3%9Fer-Mann-im-Stadttheater-Elmshorn.php?object=tx%2C3296.4.1&ModID=11&FID=3302.4935.1&NavID=2326.109&La=1&sfreg=1&sfort=1&bn=1

Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob. Mitwirkende sind unter anderem Timothy Peach und Nicola Tiggeler. Eintrittskarten sind in der GeschÀftsstelle des Stadttheaters erhÀltlich.
Informationen fÃŒr Menschen mit Behinderungen Inhalt Theaterkomödie: Kalter weißer Mann

Theaterkomödie: Kalter weißer Mann im Stadttheater Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Veranstaltungen/Veranstaltungskalender/Theaterkom%C3%B6die-Kalter-wei%C3%9Fer-Mann-im-Stadttheater-Elmshorn.php?object=tx%2C3296.4.1&ModID=11&FID=3302.4935.1&NavID=2326.163&La=1

Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob. Mitwirkende sind unter anderem Timothy Peach und Nicola Tiggeler. Eintrittskarten sind in der GeschÀftsstelle des Stadttheaters erhÀltlich.
Informationen fÃŒr Menschen mit Behinderungen Inhalt Theaterkomödie: Kalter weißer Mann

Theaterkomödie: Kalter weißer Mann im Stadttheater Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturkalender/Theaterkom%C3%B6die-Kalter-wei%C3%9Fer-Mann-im-Stadttheater-Elmshorn.php?object=tx%2C3296.4.1&ModID=11&FID=3302.4935.1&NavID=3302.469&La=1&kat=2054.192%2C2054.187%2C3302.119%2C2326.4607%2C3302.61%2C2054.195%2C3302.120%2C3302.114%2C2054.190%2C3302.128%2C2054.198&sfreg=1&sfort=1&bn=1&k_sub=1

Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob. Mitwirkende sind unter anderem Timothy Peach und Nicola Tiggeler. Eintrittskarten sind in der GeschÀftsstelle des Stadttheaters erhÀltlich.
Erhaltung von Kulturdenkmalen in Elmshorn Inhalt Theaterkomödie: Kalter weißer Mann

Gegen das Vergessen 2025: »Die Freiheit beschützen« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Gegen-das-Vergessen-2025-Die-Freiheit-besch%C3%BCtzen-.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10285.1&NavID=3302.353&La=1

Schülerinnen und Schüler aller sieben weiterführenden Schulen in Elmshorn haben mit der Veranstaltung „Gegen das Vergessen“ am Donnerstag, 30. Januar 2025, im Saalbau der Waldorfschule an den Terror der NS-Zeit erinnert. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 und angesichts heutiger Entwicklungen standen die Beiträge auf der Bühne unter dem Motto „Die Freiheit beschützen!“.
Mahnende Worte Elmshorns stellvertretender Bürgervorsteher Thorsten Mann-Raudies

9. Elmshorner Musik-Gala überzeugt mit erstklassigen Auftritten / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Elmshorn-Gala/9-Elmshorner-Musik-Gala-%C3%BCberzeugt-mit-erstklassigen-Auftritten.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.8474.1&NavID=2326.318&La=1

Ein besonderes Vergnügen für Ohren und Augen erlebte das Publikum der 9. Elmshorner Musik-Gala, zu der die Theatergemeinschaft Elmshorn e. V. in das Stadttheater am Sonntag, 25. Februar 2024, einlud. Die rund 80 Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne sorgten für gute Laune und beste Unterhaltung. Insbesondere der gemeinsame Auftritt aller Mitwirkenden am Ende der Veranstaltung sorgte für einen Gänsehautmoment. Auch der Erste Stadtrat Dirk Moritz freut sich über das vielfältige Programm und das Interesse aus der Bevölkerung an dieser etablierten Veranstaltung.
Moderator Mann-Raudies Hierbei übernahm die Organistin und Cembalistin Isolde Kittel

8. Elmshorner Musik-Gala überzeugt mit hochkarätigen Auftritten / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Elmshorn-Gala/8-Elmshorner-Musik-Gala-%C3%BCberzeugt-mit-hochkar%C3%A4tigen-Auftritten.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.5437.1&NavID=2326.318&La=1

Wahren Hochgenuss für Ohren und Augen erlebte das Publikum der 8. Elmshorner Musik-Gala am Montag, 31. Oktober 2022, im fast ausverkauften Stadttheater. Die insgesamt 31 Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne sorgten für beste Unterhaltung, wobei insbesondere der schwungvolle Auftritt der Rockabilly Mafia den Saal zum Brodeln brachte.
Markt, konkret ein Trommelflashmob mit Body Percussion“, so Moderator Thorsten Mann-Raudies

Gegen das Vergessen 2025: »Die Freiheit beschützen« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturveranstaltungen/Gedenktag-27-Januar/Gegen-das-Vergessen-2025-Die-Freiheit-besch%C3%BCtzen-.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.10285.1&NavID=3302.165&La=1

Schülerinnen und Schüler aller sieben weiterführenden Schulen in Elmshorn haben mit der Veranstaltung „Gegen das Vergessen“ am Donnerstag, 30. Januar 2025, im Saalbau der Waldorfschule an den Terror der NS-Zeit erinnert. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 und angesichts heutiger Entwicklungen standen die Beiträge auf der Bühne unter dem Motto „Die Freiheit beschützen!“.
Mahnende Worte Elmshorns stellvertretender Bürgervorsteher Thorsten Mann-Raudies