Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Interkulturelle Woche in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Elmshorn-f%C3%BCr-/Neuzugewanderte/Interkulturelle-Woche/

Seit 1975 findet bundesweit jedes Jahr Ende September die Interkulturelle Woche statt. Inzwischen beteiligen sich bundesweit mehr als 500 Städte und Gemeinden an der Aktionswoche. Auch in Elmshorn hat sich die Interkulturelle Woche zu einer festen Tradition etabliert. 2025 findet sie vom 21. bis 29. September statt.
Spannende Formate für Kinder und Jugendliche, Familien, Frauen, Männer und ältere

Förderung Ehrenamt / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Soziale-Unterst%C3%BCtzung/F%C3%B6rderung-Ehrenamt/

In Elmshorn engagieren sich circa 22.000 Bürger*innen freiwillig und unentgeltlich für das Gemeinwohl. Dieses Engagement hat eine besonders große Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ist vor allem unerlässlich für individuelle Teilhabe, gesellschaftliche Integration, das kulturelle Leben, stabile demokratische Strukturen sowie für soziale Bindungen. Dies füllt eine wichtige Lücke in der Daseinsversorgung unserer Stadt. Schon immer hat es Hilfsbereitschaft gegeben und soll auch zukünftig nachhaltig Bestand haben. Hierzu ist es wichtig zu wissen, welche Förderungsmaßnahmen es gibt, um den Einsatz der ehrenamtlichen Tätigkeiten zu erhalten sowie zu stärken. Die folgende Auflistung ist eine nicht abschließende Sammlung lokaler und überregionalere Fördermöglichkeiten.
unterstützt werden Rotary Club Elmshorn Round Table 95 Elmshorn Vereinigung junger Männer

Interkulturelle Woche in Elmshorn / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Elmshorn-f%C3%BCr-/Neuzugewanderte/Interkulturelle-Woche/?La=1

Seit 1975 findet bundesweit jedes Jahr Ende September die Interkulturelle Woche statt. Inzwischen beteiligen sich bundesweit mehr als 500 Städte und Gemeinden an der Aktionswoche. Auch in Elmshorn hat sich die Interkulturelle Woche zu einer festen Tradition etabliert. 2025 findet sie vom 21. bis 29. September statt.
Spannende Formate für Kinder und Jugendliche, Familien, Frauen, Männer und ältere

Förderung Ehrenamt / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Soziale-Unterst%C3%BCtzung/F%C3%B6rderung-Ehrenamt/?La=1

In Elmshorn engagieren sich circa 22.000 Bürger*innen freiwillig und unentgeltlich für das Gemeinwohl. Dieses Engagement hat eine besonders große Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ist vor allem unerlässlich für individuelle Teilhabe, gesellschaftliche Integration, das kulturelle Leben, stabile demokratische Strukturen sowie für soziale Bindungen. Dies füllt eine wichtige Lücke in der Daseinsversorgung unserer Stadt. Schon immer hat es Hilfsbereitschaft gegeben und soll auch zukünftig nachhaltig Bestand haben. Hierzu ist es wichtig zu wissen, welche Förderungsmaßnahmen es gibt, um den Einsatz der ehrenamtlichen Tätigkeiten zu erhalten sowie zu stärken. Die folgende Auflistung ist eine nicht abschließende Sammlung lokaler und überregionalere Fördermöglichkeiten.
unterstützt werden Rotary Club Elmshorn Round Table 95 Elmshorn Vereinigung junger Männer