Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Elmshorn historisch – Damals bis heute / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Elmshorn-historisch/

Elmshorn blickt auf eine fast 900-jährige Geschichte zurück. 1141 findet der Ort erstmals Erwähnung in einer Urkunde des Hamburger Erzbischofs – damals als „Elmeshorne“. Zentrales Gebäude war die Kirche St. Nikolai, die um 1350 errichtet wurde. An der schiffbaren Krückau gelegen entwickelte sich Elmshorn zu einem Wirtschaftszentrum. Das Stadtrecht gab es allerdings erst am 11. April 1870.
der Stadtgeschichte: Der Weg in die Gegenwart Eine Vielzahl von Frauen und Männern

Elmshorn historisch – Damals bis heute / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Elmshorn-historisch/?La=1

Elmshorn blickt auf eine fast 900-jährige Geschichte zurück. 1141 findet der Ort erstmals Erwähnung in einer Urkunde des Hamburger Erzbischofs – damals als „Elmeshorne“. Zentrales Gebäude war die Kirche St. Nikolai, die um 1350 errichtet wurde. An der schiffbaren Krückau gelegen entwickelte sich Elmshorn zu einem Wirtschaftszentrum. Das Stadtrecht gab es allerdings erst am 11. April 1870.
der Stadtgeschichte: Der Weg in die Gegenwart Eine Vielzahl von Frauen und Männern

SelbstfÃŒrsorge in Krisenzeiten – Vortrag / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Veranstaltungen/Veranstaltungskalender/Selbstf%C3%BCrsorge-in-Krisenzeiten-Vortrag-.php?object=tx%2C3296.4.1&ModID=11&FID=3302.4207.1&NavID=2326.163&La=1

Eine schwere Erkrankung – ob chronisch oder akut, ob bei einem selbst oder einem geliebten Menschen – kann das Leben auf den Kopf stellen.
Psychoonkologin der Krebszentren der Regio Kliniken zeigt betroffenen Frauen, aber auch Männern

SelbstfÃŒrsorge in Krisenzeiten – Vortrag / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Freizeit-Tourismus/Veranstaltungen/Selbstf%C3%BCrsorge-in-Krisenzeiten-Vortrag-.php?object=tx%2C3296.4.1&ModID=11&FID=3302.4207.1&NavID=2326.109&La=1&sfreg=1&sfort=1&bn=1

Eine schwere Erkrankung – ob chronisch oder akut, ob bei einem selbst oder einem geliebten Menschen – kann das Leben auf den Kopf stellen.
Psychoonkologin der Krebszentren der Regio Kliniken zeigt betroffenen Frauen, aber auch Männern

Willkommensteam berät zu Pflegeberufen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Willkommensteam-ber%C3%A4t-zu-Pflegeberufen.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.9921.1&NavID=1981.159&La=1

Das Willkommensteam Elmshorn hat am 18. November 2024 im dritten Stock der Stadtbücherei eine Infoveranstaltung für geflüchtete Frauen aus Afghanistan und der Ukraine organisiert, die sich für eine Arbeit im Pflegeberuf interessieren. Generell stehen Mitglieder des Willkommensteams immer donnerstags ab 15 Uhr in der Stadtbücherei bereit, um Fragen zu Arbeit und Ausbildung zu beantworten.
Doch natürlich steht auch Männern der Pflegeberuf offen.

Willkommensteam berät zu Pflegeberufen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Willkommensteam-ber%C3%A4t-zu-Pflegeberufen.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.9921.1&NavID=1981.157&La=1

Das Willkommensteam Elmshorn hat am 18. November 2024 im dritten Stock der Stadtbücherei eine Infoveranstaltung für geflüchtete Frauen aus Afghanistan und der Ukraine organisiert, die sich für eine Arbeit im Pflegeberuf interessieren. Generell stehen Mitglieder des Willkommensteams immer donnerstags ab 15 Uhr in der Stadtbücherei bereit, um Fragen zu Arbeit und Ausbildung zu beantworten.
Doch natürlich steht auch Männern der Pflegeberuf offen.

Gedenken an die Ereignisse der Reichspogromnacht / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Gedenken-an-die-Ereignisse-der-Reichspogromnacht.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.9818.1&NavID=1981.157&La=1

Mit einer Zeremonie am ehemaligen Standort der Synagoge im Flamweg haben am Montag, 11. November 2024, rund 70 Elmshornerinnen und Elmshorner an den Terror der Reichspogromnacht 1938 erinnert. Zugleich blickten sie mahnend auf aktuellen Antisemitismus, auf Kriege, Hass und Zerstörung.
Auch in Elmshorn wurden alle jüdischen Männer über 18 Jahre verhaftet und in das