NOMEN http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grammatik/Plural.htm
Kraft der Krampf der Kasten der Laden das Lamm das Land die Macht der Magen der Mann
Kraft der Krampf der Kasten der Laden das Lamm das Land die Macht der Magen der Mann
„Das wirst du bereuen, Mann. Du siehst keinen Hafen mehr.“
hatte, in tiefen Schlaf, und aus seinen Achselhöhlen wuchsen zwei Riesenwesen, Mann
Zum dritten Male setzte der Mann seine Trompete an und blies in alle vier Winde,
langen Jahren kam wieder einmal ein Königssohn in das Land und hörte, wie ein alter Mann
auch mein Heftchen, als eine sonderbare Novität, eifrig gelesen; allein jeder- mann
Ihr habt Sigfrid erschlagen, meinen geliebten, edlen Mann!“
Das trotzige Herz zu beben begann, — Zu allen Heiligen fleht der Mann!
Ein rechter Schleifer ist ein Mann, der, sooft er in die Tasche greift, auch Geld
Das Mädchen erschrak, als es sah, daß ein Mann hereinkam, der eine goldene Krone