Fabeln http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grimm/Vom_Fischer2.htm
‚Mann,‘ säd de Fru, ‚hest du hüüt niks fungen?‘
‚Mann,‘ säd de Fru, ‚hest du hüüt niks fungen?‘
Fall) der alte Mann die junge Frau das kleine Kind Genitiv (2.Fall) des
„Ach, Frau“, sagte der Mann, „warum wollen wir König sein?
Die Märchen der Brüder Grimm Der Gevatter Tod Es hatte ein armer Mann zwölf
Fall) der Mann die Frau das Kind Genitiv (2.Fall) des Mannes der Frau des
aufgrund der Fülle der Ereignisse (erster Weltkrieg), vielschichtige Monumentalromane (Mann
‚Ich sehe, das geht nicht,‘ sprach der Mann, ’spinn lieber, vielleicht kannst du
Der Rattenfänger zu Hameln Im Jahre 1284 ließ sich zu Hameln ein sonderbarer Mann
Genitiv der Mann, dessen… die Frau, der… / deren…
„Rede doch nicht so, Mann„, mahnte eine tiefe Frauenstimme.