Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Ritterlicher Geistesblitz in Nossendorf – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/legenden-archiv/ritterlicher-geistesblitz-in-nossendorf/

Nossendorf, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte  Die westliche Landstraße von Demmin nach Grimmen führt in Nähe des Flusses Trebel durch Nossendorf. Auf dem dortigen Friedhof liegt etwa 15 m vom Chorabschluss der Kirche in Richtung Osten entfernt eine große, ebenerdige, angeblich vom Blitz gespaltene alte Grabplatte. Die Schrift ist heruntergetreten, der Name des Toten unbekannt. Hier soll ein bösartiger Nossendorfer
große „Grabplatten“-Sühnestein des 1364 während des Gottesdienstes wohl von drei Männern

Nixen und Trommelschläge bei der Wasserkunst – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/legenden-archiv/nixen-und-trommelschlaege-bei-der-wasserkunst-2/

Wismar, Landkreis Nordwestmecklenburg Nixe und Nix Die Wasserversorgung in einer Stadt mit vielen Brauereien und anderem wasserverarbeitenden Gewerbe, bei gleichzeitigem Schutz vor feindlichen Angriffen, war eine große Aufgabe. Die einst überirdischen Leitungen wurden unterirdisch verlegt. Mit dem Bau der Wasserkunst am oberen Ende des Marktes floss das Wasser ab 1602 in über 200 Häuser und
Hinweis darauf, dass die Nixen als Wassergeister in Familienverbänden lebten und Männer

Woher die kleinen Kinder kommen (Eine Sage für Kinder) – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/legenden-archiv/woher-die-kleinen-kinder-kommen-eine-sage-fuer-kinder/

Göhren (Insel Rügen), Landkreis Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern Nur einige hundert Meter entfernt vom Strand in Göhren liegt der Buskam. Das ist ein großer Findling, den einst ein Riese auf eine Kirche werfen wollte. Seine Kraft reichte jedoch nicht und so liegt der Buskam noch heute dort. Die Vertiefungen darauf sollen Abdrücke der Finger des
Mutige Männer schwammen zum Stein und rieben das wohl magische Pulver zum Gesunden

Blüchers Geist lebt – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/cryptoneum-legenden-museum/rathaus-schlangen-saal/der-geist-bluechers/

Zurück zum Rathaus-Schlangen-Saal Rostock, Mecklenburg-Vorpommern Blüchers Geist lebt Blüchers Geist lebt nicht nur in den Köpfen der Rostocker und historisch Interessierter weiter. Personifiziert in Bronze gibt es ihn noch immer als Relief am Blücher-Denkmal, errichtet im Jahre 1819 auf dem Blücher- und heutigen Universitätsplatz. Am 16.
Andere stark abgegriffene Körperteile des jungen Mannes belegen, dass man sich offensichtlich