Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Deutscher Bundestag – Ilit Azoulay (Artikel 4 GG)

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/gg04-1064924

Audiodatei des Textes zu Ilit Azoulay Chronicles of Fluid Boundaries [Chronik der fließenden Grenzen], 2023 Archivtintendruck mit Holz- und Metallrahmen, 129×145cm Courtesy Lohaus Sominsky, München / Braverman Gallery, Tel Aviv Als 1949 die Grundrechte der Deutschen fest­geschrieben wurden, sollt…
Jahren stammen könnte, sind viele verschiedene Menschen zu sehen: junge und alte, Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – 49. Öffentliche Sitzung des Sportausschusses

https://www.bundestag.de/mediathek/994934-994934

Der Sportausschuss ist am Mittwoch, 20. März 2024, zu einer öffentlichen Sitzung zusammengekommen. Zu den Kernaufgaben des Sportausschusses gehört die Förderung und Finanzierung effektiver und nachhaltiger Rahmenbedingungen für den Spitzensport, auch im Bereich des Sports für Menschen mit Behinderungen. Seine 19 Mitglieder erarbeiten außerdem Regelungen zur Bekämpfung von Doping und Manipulation im Sport, sie beschäftigen sich mit der gesellschaftlichen Bedeutung des Sports für andere Lebensbereiche, halten Kontakt zu Sportverbänden und lassen von unterschiedlichen Organisationen informieren. (21.03.2024)
kann Sportgroß­veranstaltungen Bildinformationen Die Endrunde der Fußball-WM der Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Spitzensport klar regeln

https://www.bundestag.de/mediathek/141013_sport-335086

Für die Förderung des Spitzensports verlangen die meisten Experten klarere Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten. Das wurde bei der öffentlichen Anhörung zum Thema „Neue Strukturen für die Spitzenförderung“ am Montag, 13. Oktober, im Sportausschuss deutlich.
kann Sportgroß­veranstaltungen Bildinformationen Die Endrunde der Fußball-WM der Männer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Petition fordert Beibehaltung der Agrardieselrückvergütung

https://www.bundestag.de/mediathek/986170-986170

Der Petitionsausschuss befasste sich in seiner öffentlichen Sitzung am Montag, 15. Januar 2024, mit einer Petition, die die „unveränderte Beibehaltung der Agrardieselrückvergütung und der Kfz-Steuerbefreiung für Land- und Forstwirte“ fordert. Nach Artikel 17 des Grundgesetzes kann sich jede und jeder mit einer Bitte oder Beschwerde an den Deutschen Bundestag wenden. Diese landen beim Petitionsausschuss, der die Petitionen prüft und berät.
picture alliance / epd-bild | Detlef Heese 06.11.2023 Familien-Staatssekretär Leh­mann

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Petition zur Verbesserung der ambulanten Versorgung

https://www.bundestag.de/mediathek/988930-988930

Für die aktuellen Probleme im deutschen Gesundheitssystem macht Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) „Fehler aus der Vorgängerzeit“ verantwortlich. Probleme beim ärztlichen Nachwuchs seien auf zu wenige Medizinstudienplätze zurückzuführen, sagte der Minister während einer öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses am Montag, 19. Februar 2024. Die Zahl der Medizinstudienplätze hätte schon seit langem um 5.000 pro Jahr erhöht werden müssen.
picture alliance / epd-bild | Detlef Heese 06.11.2023 Familien-Staatssekretär Leh­mann

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Monica Bonvicini (Artikel 3 GG)

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/gg03-1064922

Audiodatei des Textes zu Monica Bonvicini EGAL IST NICHT GLEICH, 2025 Spiegel, Sprühfarbe, 200×150×17 cm Artikel 3 GG war schon bei seiner Einführung einer der umstrittensten Artikel des Grundgesetzes. Ursprünglich hätte dieses Grundrecht lediglich aus dem einen Satz bestehen sollen: „Alle Mensch…
Er schreibt die Gleichberechtigung von Männern und Frauen fest.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Aussprache zum 15. Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw03-de-menschenrechtsbericht-927052

Der Bundestag hat am Freitag, 20. Januar 2023, den 15. Bericht der Bundesregierung über ihre Menschenrechtspolitik (20/4865) beraten und im Anschluss an die 40-minütige Debatte an den federführenden Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe zur weiteren Beratung überwiesen. Der Bericht de…
Gleichstellung von Frauen und Männern Monika Remé, Referentin für internationale

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden