Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Wissenschaftsminister Clemens Hoch vergibt Landeslehrpreis für beste Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer in Rheinland-Pfalz . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsminister-clemens-hoch-vergibt-landeslehrpreis-fuer-beste-hochschullehrerinnen-und-hochschullehrer-in-rheinland-pfalz

Für ihre herausragenden Leistungen in der Hochschullehre hat Wissenschaftsminister Clemens Hoch heute zehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an fünf rheinland-pfälzischen Hochschulen mit dem „Lehrpreis Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet. Der Preis wird in diesem Jahr zum zwölften Mal vergeben. Die jeweils 10.000 Euro Preisgeld können die Prämierten für dienstliche Zwecke nach freier Entscheidung verwenden. Alle zwei Jahre wird der Landeslehrpreis verliehen und damit das große Engagement der Lehrenden an ihren Hochschulen gewürdigt.
Lehrpreis 2024 wurden insgesamt 101 Lehrbeauftragte nominiert, 54 Frauen sowie 47 Männer

Ahnen: Wikingerausstellung in Speyer setzt neue Akzente . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/ahnen-wikingerausstellung-in-speyer-setzt-neue-akzente

Bestnoten gab Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur, der Ausstellung „Die Wikinger“ im Historischen Museum der Pfalz. „Wer mehr über das Leben und Wirken der Wikinger erfahren will, muss hierher nach Speyer kommen“, sagte die Ministerin anlässlich der heutigen Ausstellungseröffnung.
Bis zum heutigen Tag erregten die Frauen und Männer aus dem hohen Norden, die um

Reiß: Mehr Schülerinnen und Schüler an Berufsbildenden Schulen . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/reiss-mehr-schuelerinnen-und-schueler-an-berufsbildenden-schulen

Die strukturelle Unterrichtsversorgung an den berufsbildenden Schulen (BBS) im Schuljahr 2008/2009 liegt bei 93,1 Prozent. Bildungsstaatssekretärin Vera Reiß betonte heute in Mainz, sowohl an den Berufsschulen, die Auszubildende parallel zu ihrer betrieblichen Ausbildung in Teilzeitform besuchen, als auch an den höher qualifizierenden Vollzeit-Wahlschulbildungsgängen – vor allem an den Beruflichen Gymnasien und den Höheren Berufsfachschulen – seien die Schülerzahlen gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. Im Schuljahr 2007/2008 waren 94,5 Prozent der Pflichtstunden und Differenzierungsangebote in den berufsbildenden Schulen durch Lehrerwochenstundenzuweisungen der Schulaufsicht abgedeckt worden.
Im Vorjahr waren es noch knapp 131.000 junge Frauen und Männer gewesen.

Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Gedenkstätten machen die Verbrechen der NS-Diktatur sichtbar . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsminister-clemens-hoch-gedenkstaetten-machen-die-verbrechen-der-ns-diktatur-sichtbar

Die Stiftung „Haus des Erinnerns – für Demokratie und Akzeptanz“ in Mainz veröffentlicht ein Begleitbuch zur aktuellen Ausstellung „Das Leben war draußen, und ich wart dort drinnen. Zwangssterilisation und Ermordung im Rahmen der NS-,Euthanasie´ und ihre Opfer in Mainz und Rheinhessen“. Das Buch ist der zweite Band aus der Schriftenreihe „Erinnerungskultur und Demokratie“. Erstmals wird die Geschichte der NS-„Euthanasie“ in der Region Mainz und Rheinhessen in einer Publikation näher beleuchtet. Die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) unter-stützt den Druck der Publikation mit einer Landesförderung in Höhe von 5.000 Euro.
der NS-Euthanasie verloren zwischen 1940 und 1945 im Deutschen Reich ca. 200.000 Männer

Dirk Crecelius mit Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt – Verantwortung, Menschlichkeit und soziales Engagement . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/dirk-crecelius-mit-bundesverdienstkreuz-am-bande-geehrt-verantwortung-menschlichkeit-und-soziales-engagement

Auf Vorschlag von Ministerpräsidentin a. D. Malu Dreyer hat Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier den Koblenzer Dirk Crecelius mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit, überreichte, in Vertretung von Ministerpräsident Alexander Schweitzer, dem Erzieher im Ruhestand und ehemaligem Leiter einer Kindertagesstätte im Rahmen einer Feierstunde die Auszeichnung. Ein besonderes Anliegen war es ihm, benachteiligte Kinder zu fördern, sie zu stärken und ihnen Chancen und Möglichkeiten zu eröffnen.
zelebrieren das Engagement, die Hingabe und die bemerkenswerte Lebensleistung eines Mannes