Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Somerville-Lehrauftragsprogramm: Erhöhung des Frauenanteils bei Professuren – Parität von Frauen und Männern

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/mary-somerville-lehrauftragsprogramm-erhoehung-des-frauenanteils-bei-professuren-paritaet-von-frauen-und-maennern-in-der-wissenschaft-foerdern

„Es freut mich, dass wir wieder 20 Lehraufträge von Frauen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften fördern und sie damit auf dem Weg zu einer Professur unterstützen. Die Nachfrage nach dem Mary Somerville-Lehrauftragsprogramm ist ungebrochen hoch. Das zeigt die hohe Akzeptanz und Bedeutung des Projektes. Der Frauenanteil bei Professuren wächst weiterhin nur langsam. Noch immer verlassen Wissenschaftlerinnen, im Vergleich zu Wissenschaftlern, überproportional häufig vor Erreichen der Professur das Wissenschaftssystem. Das unterstreicht die Notwendigkeit weiterer Anstrengungen, um Geschlechterparität an unseren Hochschulen, insbesondere bei den Professuren, zu erreichen und qualifizierte Frauen langfristig in der Wissenschaft zu halten“, so Katharina Heil, Ministerialdirektorin im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit. Sie überreichte heute an der Hochschule Mainz die Bewilligungen für sechs Neuanträge und drei Verlängerungsanträge, die die Hochschule zur Durchführung des Lehrbeauftragtenprogramms gestellt hatte.
Somerville-Lehrauftragsprogramm: Erhöhung des Frauenanteils bei Professuren – Parität von Frauen und Männern

Wissenschaftsminister Clemens Hoch vergibt Landeslehrpreis für beste Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer in Rheinland-Pfalz . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsminister-clemens-hoch-vergibt-landeslehrpreis-fuer-beste-hochschullehrerinnen-und-hochschullehrer-in-rheinland-pfalz

Für ihre herausragenden Leistungen in der Hochschullehre hat Wissenschaftsminister Clemens Hoch heute zehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an fünf rheinland-pfälzischen Hochschulen mit dem „Lehrpreis Rheinland-Pfalz“ ausgezeichnet. Der Preis wird in diesem Jahr zum zwölften Mal vergeben. Die jeweils 10.000 Euro Preisgeld können die Prämierten für dienstliche Zwecke nach freier Entscheidung verwenden. Alle zwei Jahre wird der Landeslehrpreis verliehen und damit das große Engagement der Lehrenden an ihren Hochschulen gewürdigt.
Lehrpreis 2024 wurden insgesamt 101 Lehrbeauftragte nominiert, 54 Frauen sowie 47 Männer