Phoenicolacerta laevis – Bibliografie https://www.lacerta.de/AS/Bibliografie.php?Genus=17&Species=51&Taxon=1
Im wesentlichen stellen sich zur Überwinterung von Eidechsen 4 Fragen: 1. wen? 2. wann? 3. wie?
Im wesentlichen stellen sich zur Überwinterung von Eidechsen 4 Fragen: 1. wen? 2. wann? 3. wie?
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
DBU-Pressemitteilung zum Thema „Für einen starken Löwen„: Dr.-Ing. E.h.
Sperrmüll in Berlin, Abholung oder selbst entsorgen auf dem BSR Recyclinghof.
Werktag 50 € jede weitere angefangene m³ je 10 € Expressgebühr pauschal bis 2 m³ Abholung innerhalb
Die Ersatzbaustoffverordnung ist am 01.August 2023 in Kraft getreten und stellt den ersten Teil der sogenannten Mantelverordnung dar. Diese Verordnung umfasst die Einführung einer Ersatzbaustoffverordnung, eine Neufassung der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung sowie Änderungen der Deponieverordnung und der Gewerbeabfallverordnung. Die Verordnung legt bundeseinheitliche und rechtsverbindliche Anforderungen an die Herstellung, die Untersuchung und den Einbau von mineralischen Ersatzbaustoffen (MEB) fest und zielt darauf ab, den Boden- und Grundwasserschutz zu verbessern sowie natürliche Ressourcen zu schonen.
Rund 700.000 m³ Erdmassen wurden bewegt und lokal verwertet.
Das Lehrteam des Schwimmverbandes NRW e.V. – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Werde Teil unseres Lehrteams – Wir suchen engagierte Referent*innen (m/w/d) auf Honorarbasis!
Mehr als bloß grün: Lies hier, was Bohnen so vielfältig macht und warum die Hülsenfrüchtler unsere Beete, Küchen und sogar unsere Sprache erobert haben.
Wen etwas „nicht die Bohne“ interessiert, der*m bedeutet eine einzelne Bohne sprichwörtlich wenig.
Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
In diesem Termin erfahren Sie, wie Sie Schüler*innen auf Ihr Angebot aufmerksam machen und wen Sie ansprechen
Du willst, dass sich in deinem Kiez etwas verändert – mehr Miteinander im Haus, einen grüneren Hof, konkrete Ideen für Klimaschutz, Krisenvorsorge und Zusammenhalt? Oder du fühlst dich anges…
Nachbarschaft aktivieren kannst Wie du mit kleinen, machbaren Aktionen positive Veränderung anstößt Für wen
– sie lebt von den Menschen, die sie tragen Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Wenn wir uns auf der Welt umschauen, ist sie in vielen Staaten kaum oder gar nicht vorhanden. Wir hingegen dürfen am 8. Oktober in freien und geheimen Wahlen einen neuen Landtag wählen. Machen wir von diesem Recht Gebrauch und gehen wir wählen. […]
Es ist aber auch jede und jeder dafür verantwortlich zu schauen, wen sie oder er da wählt. 21 Parteien
Neue Ausstellung „Eisenbahn: Revolution und Alltag“ im Technikmuseum eröffnet – 1.700 m² zeigen die gesellschaftliche
Mit gerasterten Großfotos werden der Raum gegliedert und Themen gesetzt.