Dein Suchergebnis zum Thema: M������������������������������������������������������wen

Wer tanzt, ist weniger neurotisch

https://www.mpg.de/22051204/tanzen-persoenlichkeit?c=6971377

Eine Studie unter Leitung des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik (MPIEA) in Frankfurt am Main hat ergeben: Sowohl Hobby- als auch Profi-Tänzer:innen sind weniger neurotisch als Menschen, die nicht tanzen. Zudem sind sie verträglicher und zeichnen sich durch ein hohes Maß an Offenheit sowie Extravertiertheit aus.
F., Wesseldijk, L., Mosing, M., Fayn, K., Schmidt, E., Blattmann, M., Sancho-Escanero

Wer tanzt, ist weniger neurotisch

https://www.mpg.de/22051204/tanzen-persoenlichkeit

Eine Studie unter Leitung des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik (MPIEA) in Frankfurt am Main hat ergeben: Sowohl Hobby- als auch Profi-Tänzer:innen sind weniger neurotisch als Menschen, die nicht tanzen. Zudem sind sie verträglicher und zeichnen sich durch ein hohes Maß an Offenheit sowie Extravertiertheit aus.
F., Wesseldijk, L., Mosing, M., Fayn, K., Schmidt, E., Blattmann, M., Sancho-Escanero

Wer tanzt, ist weniger neurotisch

https://www.mpg.de/22051204/tanzen-persoenlichkeit?c=11807455

Eine Studie unter Leitung des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik (MPIEA) in Frankfurt am Main hat ergeben: Sowohl Hobby- als auch Profi-Tänzer:innen sind weniger neurotisch als Menschen, die nicht tanzen. Zudem sind sie verträglicher und zeichnen sich durch ein hohes Maß an Offenheit sowie Extravertiertheit aus.
F., Wesseldijk, L., Mosing, M., Fayn, K., Schmidt, E., Blattmann, M., Sancho-Escanero