Landesmuseum Mainz Remixed . Landesmuseum Mainz https://www.landesmuseum-mainz.de/ueber/forschungsprojekte/landesmuseum-remixed
Was spricht wen an? Und aus welchen Gründen?
Was spricht wen an? Und aus welchen Gründen?
nachkommt, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten seitens Facebook vorgenommen werden und an wen
Erlebt Teamgeist und Action beim 17. Sparkassen Firmen-Rafting Cup 2025: Rafting, Mega-SUP-Race, Bogenschießen und Gala-Abend am Stadtstrand Leipzig!
Ein Boot, 8 Personen, 270 Meter Wettkampfstrecke, 5,2 Meter Höhenunterschied und bis zu 10 m³ Wasservolumen
Das Museumsdorf Hösseringen bietet dir einen idealen Einstieg, wenn du dich für die Geschichte und Kultur der Region interessierst.
Für wen eignet sich die Nebenroute?
Sammlung mehr oder weniger treffender oder witziger Zitate über das Mikroskop und die Mikroskopie
Jüngere, ein bedeutender röm.
Das Projekt PERSPEKTIVE: FREIHEIT der Akademieunion steht für den gemeinsamen Austausch zum Thema Freiheit. Bürgerinnen und Bürger kommen durch Vorträge, Diskussionen und Workshops aus unterschiedlichen Fachrichtungen mit der Wissenschaft ins Gespräch.
Wen möchte PERSPEKTIVE: FREIHEIT erreichen?
Als Nicoletta erfährt, dass ihre Freundin Augusta wegzieht, bricht für sie eine Welt zusammen. Doch ein Loch im Bauzaun, hinter dem sich eine zauberhafte Blumenwiese auftut, offenbart sich als Schlupfloch hinein in eine phantastische Welt, die wohltuend ist und zugleich einige Überraschungen bereit hält. Nicoletta lebt mit ihren Eltern und dem Familienhund Franz Schubert in … „Nicolettas geheime Welt“ weiterlesen
Gewinnspiel teilzunehmen, müsst ihr folgende Frage in den Kommentaren hier auf dem Blog beantworten: Auf wen
Binomialverteilung jetzt online lernen ➤ Mit SCHÜLERHILFE durchstarten und bessere Noten erzielen. ♦ N über K ✔ Binomialverteilung Aufgaben ✔
P(M)=MädchenanzahlKindergesamtzahl=1830=35=0,6=60 P ( M ) = M ä d c h e n a n z a
Wo und durch wen erfahren Jugendliche Anerkennung und Wertschätzung?
Inmitten der Erfurter Altstadt lädt das Museum in einem historischen Waidspeicher zur Erkundung der Natur Thüringens ein.
Wen wundert’s, dass die Artenvielfalt der Feldraine nun museumsreif ist?