Dein Suchergebnis zum Thema: Luftschiff

Robur, der Sieger  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/2884-robur-der-sieger/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
zahllosen Auseinandersetzungen und Verwicklungen kann er sich mit seiner Hubschrauber-Vorwegnahme gegen die Luftschiff-Lobby

Snöfrid aus dem Wiesental. Die ganz und gar abenteuerliche Reise zu den Nebelinseln  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5746-snoefrid-aus-dem-wiesental-die-ganz-und-gar-abenteuerliche-reise-zu-den-nebelinseln/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
(2020) Die wahrlich ungeheuerliche Nordland-Verschwörung (2021) Der wahrlich wildbewegte Flug im Luftschiff

Lola. F.1-3  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/615-lola-f1-3/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
In einer der weiteren Geschichten bekommt Lola ein Luftschiff und geht mit ihrem Großvater auf die Reise

Stoffel fliegt übers Meer  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/976-stoffel-fliegt-uebers-meer/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Christoph, genannt Stoffel, ist 11 Jahre alt, als er sich entschließt, als blinder Passagier mit dem Luftschiff

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Reichsbrücke in Wien: eine Vision aus 1928 und die Realität 1976

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1976/

Österreich 1976 – Brücken sind Symbole des technischen Fortschritts. Sie verbinden nicht nur Orte, sondern auch Menschen. Die Reichsbrücke in W…
Ein Zeppelin (Luftschiff) soll die Überquerung der Donau in der Luft ermöglichen.

Österreich1918plus

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/drucken/

Geschichten aus der Geschichte Österreichs seit 1918!
Ein Zeppelin (Luftschiff) soll die Überquerung der Donau in der Luft ermöglichen.

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Objekt des Monats Dezember 2011 / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-Dezember-2011.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.441.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Christbaumschmuck „Zeppelin D-LZ – 127“ Ein Luftschiff am Weihnachtsbaum war in der Ära der Zeppeline – Das Luftschiff legte insgesamt rund 1,7 Millionen Kilometer bei 590 unfallfreien Fahrten zurÃŒck, wobei
elmshorn.de Öffnungszeiten Objekt des Monats Dezember 2011 Christbaumschmuck „Zeppelin D-LZ – 127“ Ein Luftschiff

Reiselektüre

https://www.biber-butzemann.de/unsere-buecher/programm/book/zeppelinfieber-lilly-und-nikolas-am-bodensee

Mit unseren Leseabenteuern machen die Ferien gleich doppelt so viel Spaß. Regionale Urlaubsgeschichten mit Spannung, interessantem Wissen und tollen Ausflugstipps für die ganze Familie – die etwas anderen Reiseführer.
10 3 Bollos besondere Begabung 15 4 Überraschendes Wiedersehen 20 5 Was für eine Aussicht 25 6 Luftschiff

Ferien am Bodensee mit Kindern

https://www.biber-butzemann.de/blog/reisetipps/191-bodensee-mit-kindern

Bodensee mit Kindern: tolle Ausflugstipps für Familien
Friedrichshafen gibt einen allumfassenden Überblick über Entstehung, Bau und Weiterentwicklung der Luftschiffe

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

Gräfelfing, bitte kommen!

https://www.dlr.de/de/medien/publikationen/magazine/alle-magazine-webversion/dlrmagazin-172/graefelfing-bitte-kommen

Wie Funk- und Fernsehtechnik aus Bayern Geschichte schrieb
1912 an Bord befanden, kamen erstmals in der Geschichte in den Genuss, nicht nur eine Reise mit einem Luftschiff

Geschichte des DLR

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/geschichte-des-dlr

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und seine Vorgängerorganisationen blicken auf eine mehr als 115-jährige Geschichte zurück, dazu zählt eine der weltweit ersten Einrichtungen für Luftfahrtforschung. Zahlreiche Erfindungen und Forschungen, die das heutige Leben der Menschen beeinflussen und verbessern, gehen auf das DLR und seine Vorgänger zurück, wie zum Beispiel die grundlegenden Theorien vom Fliegen oder der Pfeilflügel, der den modernen Reiseflug ermöglichte.
Es war das erste Luftschiff, das eine vollständige Stromlinienform aufwies.

Geschichte des DLR

https://www.dlr.de/de/das-dlr/ueber-uns/geschichte-des-dlr/

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und seine Vorgängerorganisationen blicken auf eine mehr als 115-jährige Geschichte zurück, dazu zählt eine der weltweit ersten Einrichtungen für Luftfahrtforschung. Zahlreiche Erfindungen und Forschungen, die das heutige Leben der Menschen beeinflussen und verbessern, gehen auf das DLR und seine Vorgänger zurück, wie zum Beispiel die grundlegenden Theorien vom Fliegen oder der Pfeilflügel, der den modernen Reiseflug ermöglichte.
Es war das erste Luftschiff, das eine vollständige Stromlinienform aufwies.

MACS - Modular Aerial Camera Systems

https://www.dlr.de/de/wr/forschung-transfer/projekte/erdbeobachtung/macs-modular-camera-systems

Gebieten Ableitung von detaillierten 2.5D- & 3D-Modellen der Erdoberfläche Eingesetzt mit unbemanntem Luftschiff

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Schilleranertage 2014 – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/schilleraner/2014/schilleranertage-2014/

Das Schiller-Gymnasium ehrt seine Ehemaligen Schilleraner treffen sich in ihrer alten Schule und weihen Gedenktafeln für Hermann Sprauer und Alfred Tritschler ein. OFFENBURG (BZ). Ehemalige des Schiller-Gymnasiums haben am Samstag ihr Goldenes und Silbernes Abiturzeugnis in Empfang nehmen können. Eine Rarität dürfte die Verleihung des Platin-Zeugnisses an Rudolf Glaser gewesen sein, der vor 71 Jahren die Abiturprüfung […]
Großneffe Tritschlers, ließ ein Leben Revue passieren, in dem Fotoreportagen von einer Fahrt mit dem Luftschiff