Dein Suchergebnis zum Thema: Los Angeles

Rollstuhlbasketball-EM: Familiensache für die Lammering-Brüder | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-em-familiensache-fuer-die-lammering-brueder

Für Julian und Maximilian Lammering startet mit der Rollstuhlbasketball-Europameisterschaft vom 9. bis zum 18. Oktober in Sarajevo (Bosnien-Herzegowina) ihr erstes gemeinsames Turnier im A-Kader der Nationalmannschaft. Die erfolgreichen Brüder aus Gescher im Münsterland sind in diesem Jahr bereits Weltmeister mit dem U23-Team geworden und brennen für ihren Sport.
geben, um 2028 möglichst zusammen mit Julian zu den Paralympischen Spielen nach Los

Sitzvolleyball-EM: Erneut Silber für deutsche Herren | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyball-em-erneut-silber-fuer-deutsche-herren

Die Trophäensammlung der deutschen Sitzvolleyballer ist um eine weitere Silbermedaille ergänzt worden. Bei den Europameisterschaften im ungarischen Györ stürmte das Herren-Team von Cheftrainer Christoph Herzog mit klaren Siegen bis ins Finale. Nur der große Favorit aus Bosnien und Herzegowina war am Ende zu stark. Die Damen-Mannschaft schloss das Turnier auf dem fünften Platz ab.
beiden Mannschaften nach vorne, vor allem in Hinblick auf die Paralympics 2028 in Los

Para Leichtathletik-WM: Drei Medaillen und ein Doppel-Weltmeister zum goldenen Abschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-wm-drei-medaillen-und-ein-doppel-weltmeister-zum-goldenen-abschluss

Mit zweimal Gold und einmal Bronze hat die deutsche Para Leichtathletik-Nationalmannschaft ihre Bilanz am Abschlusstag in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi noch auf elf Edelmetalle in die Höhe geschraubt – das bedeutet Rang elf im Medaillenspiegel. Felix Streng kürte sich zum Doppel-Weltmeister, Johannes Floors lief mit seiner zweitschnellsten jemals gelaufenen Zeit zu Gold und Lindy Ave kämpfte sich im Schlussspurt noch auf Rang drei. Damit hat sich das deutsche Team wieder herangepirscht an die Top-Nationen und sich verglichen mit den Paralympics in Paris deutlich verbessert gezeigt.
Alle, mit denen wir auch langfristig für Los Angeles 2028 planen, konnten Bestleistungen