Dein Suchergebnis zum Thema: Los Angeles

Messe Düsseldorf bleibt Partner von Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/messe-duesseldorf-bleibt-partner-von-team-deutschland-und-team-deutschland-paralympics

Verlängerung der Kooperation mit der Messe Düsseldorf für Mailand Cortina 2026 und LosAngeles 2028 wurde rund um die Einkleidung der beiden Teams für die Olympischen
Verlängerung der Kooperation mit der Messe Düsseldorf für Mailand Cortina 2026 und Los

Rollstuhlfechten: Mit starkem Nachwuchs zur WM nach Südkorea | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfechten-mit-starkem-nachwuchs-zur-wm-nach-suedkorea

Für acht deutsche Rollstuhlfechter*innen starten am 2. September die Weltmeisterschaften im südkoreanischen Iksan – das sind sieben Athlet*innen mehr als bei den Paralympischen Spielen in Paris vor einem Jahr. Damit steigen die Chancen auf Medaillen für Deutschland genauso wie der Druck auf Paralympics-Sieger Maurice Schmidt, der nun zu den Gejagten zählt.
den Turnieren der Nachwuchsklassen anknüpfen können.“ Bis zu den Paralympics in Los

Para Taekwondo: Felix Abeldt verpasst seine Paralympics-Premiere | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-taekwondo-felix-abeldt-verpasst-seine-paralympics-premiere

Der Para Taekwondo-Newcomer Felix Abeldt konnte beim Paralympischen Qualifikationsturnier in Sofia (Bulgarien) nicht den Sprung zu seinen ersten Paralympischen Spielen schaffen. In seiner Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm unterlag er bereits in der ersten Runde dem Kroaten Marko Gracak mit 6:37. Trotz dieser Niederlage war die Teilnahme für den 28-Jährigen, der erst seit knapp einem Jahr im Para Sport aktiv ist, eine wertvolle Erfahrung.
Spätestens in Los Angeles streben sie gemeinsam danach, für Aufsehen zu sorgen: „

Fünfmal Edelmetall bei Para Kanu-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/fuenfmal-edelmetall-bei-para-kanu-em

Die deutschen Para Kanut*innen haben im tschechischen Račice schon zwei Monate vor der WM ihre starke Form gezeigt: In der Startklasse VL1 gewannen sowohl Moritz Berthold als auch Chinette Lauridsen Gold. Die drei Bronzemedaillen für Anja Adler, Lillemor Köper und Edina Müller unterstrichen das starke Ergebnis bei der EM, die gemeinsam mit den olympischen Wettkämpfen durchgeführt wurde.
kleinen Wehrmutstropfen gibt es nämlich: Die VL1-Klasse wird bei den Paralympics in Los

Elena Semechin und Taliso Engel triumphieren: Doppel-Gold für Deutschland | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/elena-semechin-und-taliso-engel-triumphieren-doppel-gold-fuer-deutschland

„Ich wollte einfach diesen Rekord, ich kann es gar nicht fassen“, freute sich Elena Semechin nach ihrem Rennen über die 100 Meter Brust (SB12). Nach 1:12,54 Minuten schlug sie im Ziel an, verbesserte ihre eigene fünf Jahre alte Bestmarke um 17 hundertstel. „Ich wollte mir selbst beweisen, dass ich nach all den schweren Jahren besser und schneller sein kann als 2019“, sagte Semechin. Nach den Paralympics in Japan 2021 wurde ein Gehirntumor bei der Schwimmerin diagnostiziert. Sie kämpfte sich durch die Operationen und die Chemotherapie – und steht nun wieder ganz oben. Bereits während der kräftezehrenden Chemotherapie schwamm sie 2022 zu Silber bei der WM auf Madeira, ein Jahr später in Manchester holte sie sich Gold bei der Weltmeisterschaft.
setzte sich der zweimalige Paralympics-Sieger ein ehrgeiziges Ziel in Richtung Los