Dein Suchergebnis zum Thema: Los Angeles

Para Dressursport: Rekord-EM für das deutsche Team | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-dressursport-rekord-em-fuer-das-deutsche-team

Bei den Para Dressursport-Europameisterschaften im niederländischen Ermelo haben die deutschen Reiterinnen eine Leistung für die Geschichtsbücher gezeigt. Mit fünf Goldmedaillen im Gepäck fährt das Team als eine der erfolgreichsten Mannschaften des gesamten Wettkampfs nach Hause. Ein besonderer Erfolg: Das erste Gold in der Mannschaftswertung für ein deutsches Team überhaupt.
Qualifikationsmöglichkeiten für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2028 in Los

Rollstuhlfecht-WM: Ohne Medaille, aber mit viel Hoffnung für Paris | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlfecht-wm-ohne-medaille-aber-mit-viel-hoffnung-fuer-paris

Bei der Rollstuhlfecht-WM im italienischen Terni hat die deutsche Nationalmannschaft die Heimreise ohne Edelmetall im Gepäck angetreten. Damit wurde das von Bundestrainer Alexander Bondar ausgegebene Ziel von zwei Medaillen zwar verfehlt, doch fünf Platzierungen unter den ersten Acht sowie gute Leistungen von Denise Hutter und Maurice Schmidt im Einzel bieten reichlich Hoffnung im Hinblick auf die Paralympics in Paris.
eine große Zukunft voraussagt: „Paris kommt vielleicht noch etwas zu früh, aber in Los

Para Judoka holen bei WM eine Medaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-judoka-holen-bei-wm-eine-medaille

Mit einer Medaille kehren die deutschen Para Judoka von den Weltmeisterschaften aus Birmingham zurück. Lennart Sass gewann Bronze in der Klasse J1 bis 73 Kilogramm. Der Rendsburger (Schleswig-Holstein), der inzwischen in Heidelberg wohnt, gewann das Duell um Platz drei gegen Djibrilo Iafa (Portugal). Weitere Medaillen holte das deutsche Team nicht, dafür gab es jedoch einige Punkte für die Paralympics-Qualifikation.
Für die Zukunft sieht das gut aus.“ Spätestens bei den Paralympics 2028 in Los Angeles

Para Boccia-EM: Die Medaillen im Blick | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-boccia-em-die-medaillen-im-blick

Mit viel Rückenwind reist die deutsche Para Boccia-Nationalmannschaft zu den Europameisterschaften in Zagreb (Kroatien) vom 10. bis zum 15. Juli. Das erklärte Ziel: Medaillen gewinnen – auch weil so die Qualifikation für die nächsten Weltmeisterschaften gesichert werden kann. Doch Cheftrainer Hanno Felder warnt vor zu viel Übermut.
qualifizieren, langfristig richtet sich der Blick natürlich auf die Paralympics 2028 in Los

Para Radsport: Mit Vollgas zur Straßen-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-mit-vollgas-zur-strassen-wm

Mit großem Aufgebot geht’s für die deutsche Para Radsport-Nationalmannschaft zur WM: 18 deutsche Para Radsportler*innen treten die Reise nach Ronse (Belgien) an und wollen bei den Weltmeisterschaften auf der Straße (28. bis 31. August) ihre Bestform abrufen und möglichst weit vorne landen. Die Voraussetzungen sind im post-paralympischen Jahr ganz andere als bei der letztjährigen Ausgabe der WM. Dennoch bestehen berechtigte Hoffnungen auf einige Medaillen, sowohl durch die Routiniers als auch durch neue Gesichter.
Los geht’s exakt ein Jahr nach der Eröffnungsfeier der Paralympics in Paris.

Zweimal Silber, einmal Bronze zum Abschluss der Para Dressur | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zweimal-silber-einmal-bronze-zum-abschluss-der-para-dressur

Was für ein glänzender Tag! Anna-Lena Niehues und Regine Mispelkamp haben in der Kür in ihren Grades IV und V jeweils die Silbermedaille gewonnen. Beide Dressurreiterinnen überzeugten die Wertungsrichter mit ihren Darbietungen. Anna-Lena Niehues erzielte darüber hinaus mit 80,900 Prozentpunkten eine persönliche Bestleistung. Heidemarie Dresing gewann nach der Bronzemedaille im Team nun auch Bronze in der Kür.
Prüfungsaufgaben feilen, die Ausbildung der Pferde und Reiterinnen vorantreiben, um dann in Los

„Vor heimischer Kulisse alles geben“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/vor-heimischer-kulisse-alles-geben

50 Jahre nach den Olympischen Spielen in München finden auf der Regattastrecke in Oberschleißheim auch die Europameisterschaften der Kanutinnen und Kanuten mit Behinderung statt. Die Regatta wird im Rahmen der European Championships ausgetragen. Die Rennen beginnen am Donnerstag, 18.August, mit den Vorläufen, ehe am Freitag, Samstag und Sonntag die Endläufe stattfinden.
Bestandteil des paralympischen Programms, doch das soll sich möglichst bei den Spielen in Los