Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Baumfällung über Markierungszeichen

https://www.wanderverband.de/waldwegweiser/praxisbeispiele/baumfaellung-ueber-markierung

Durch die Empfehlung, Bäume oberhalb der Markierungszeichen zu fällen, inklusive gezielter Aufklärungsarbeit direkt im Wald, können die Markierungszeichen als wichtigster Bestandteil der Besucherlenkung auf Wanderwegen auch nach Baumfällarbeiten erhalten bleiben.
51643 Gummersbach Telefon: +49 (0) 22 61 – 9163100  E-Mail: info@naturpark-bl.de Links

NORDPFAD Börde Sittensen

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/nordpfad-boerde-sittensen-601e5f2d22

Von der idyllischen Wassermühle zum Tister Bauernmoor Hinter historische Kulissen schauen, sich auf die Spuren einer alten Adelsfamilie begeben, der Oste folgen und einmal nichts hören als den Gesang der Vögel, wenn sie über das weite Moor hinwegfliegen. Dieser Nordpfad bietet einzigartige Augenblicke!
Wege und biegen bei der Kreuzung hinter dem Parkplatz der Moorbahn Burgsittensen links

Jugendwanderweg „Hagenbachidylle“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-hagenbachidylle-37d63e6a45

Der Jugendwanderweg Hagenbachidylle spricht alle Sinne an. Der Wanderweg ist zu großen Teilen mit Hackschnitzeln überzogen und bietet die Möglichkeit zum Barfußwandern. Abkühlen kann man sich im Tretbecken der zahlreichen Brunnen, die auf dieser Wanderung den Weg säumen. Die Strecke bietet Wald, Wiesen, die wunderschöne Landschaft des Albtraufs sowie Kulturdenkmäler.
Die linke Pappelallee ist das Quellgebiet des Hagenbaches, der zur Prim und dann

Königstraum – Rundwanderung um den Falkenstein

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/koenigstraum-rundwanderung-um-den-falkenstein-73d895fefe

Diese traumhafte Wanderung zur Burgruine Falkenstein bietet Orte voller Kraft und einmalige Ausblicke. Die Ganztagestour führt nach dem Aufstieg zum Falkenstein über einen Grat, den Rücken des »Wächterdrachen«, bis zum Vierseenblick am Salober und über Vils zurück nach Pfronten.
Mit Österreich auf der rechten und dem Allgäuer Voralpenland auf der linken Seite