Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Königstraum – Rundwanderung um den Falkenstein

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/koenigstraum-rundwanderung-um-den-falkenstein-73d895fefe

Diese traumhafte Wanderung zur Burgruine Falkenstein bietet Orte voller Kraft und einmalige Ausblicke. Die Ganztagestour führt nach dem Aufstieg zum Falkenstein über einen Grat, den Rücken des »Wächterdrachen«, bis zum Vierseenblick am Salober und über Vils zurück nach Pfronten.
Mit Österreich auf der rechten und dem Allgäuer Voralpenland auf der linken Seite

OpenStreetMap-Workshop Forst BW

https://www.wanderverband.de/waldwegweiser/praxisbeispiele/openstreetmap-workshop-forst-bw

Mit einem praxisnahen Workshop hat ForstBW einen wichtigen Impuls zur Sensibilisierung und Weiterbildung im Umgang mit digitalen Tourenportalen und OpenStreetMap (OSM) gegeben. Ziel war es, Forst- Naturschutz- und Tourismusmitarbeitenden ein grundlegendes Verständnis für die Entstehung und Einflussmöglichkeiten digitaler Tourendaten zu vermitteln – und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, auch selbst aktiv zu werden.
Kirchzarten Telefon: +49 (0) 766 197 54 509 E-Mail: hochschwarzwald@forstbw.de Links

Naturparkweg Leine-Werra – Etappe 3: Von Großbartloff bis Lengenfeld unterm Stein

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/naturparkweg-leine-werra-etappe-3-von-grossbartloff-bis-lengenfeld-unterm-stein-71cfd62fe9

Die dritte Etappe des Naturparkweg Leine-Werra führt von Großbartloff nach Lengenfeld unterm Stein. Orte wie der bekannte Wallfahrtsort Hülfensberg oder der Kolonnenweg an der ehemaligen innerdeutschen Grenze erzählen dabei von der bewegten Geschichte der Region.
Ihn erreicht man, in dem man gleich am Ortseingang nach links in die Bahnhofstraße

Initiative „bewusstWild“

https://www.wanderverband.de/waldwegweiser/praxisbeispiele/bewusstwild

Die Initiative bewusstWild sensibilisiert Menschen für Wildtiere und deren Lebensräume. Sie fördert verantwortungsvolles Verhalten durch Aufklärung über das „Warum“ hinter Regeln. Mit einfachen Hinweisen zeigt bewusstWild, wie man sich wildtierfreundlich verhält. Ziel ist es, ein persönliches Verantwortungsgefühl zu schaffen, damit mehr Menschen freiwillig die Bedürfnisse von Wildtieren respektieren. Die Initiative informiert und begeistert für Natur und Wildtiere, unabhängig vom Schutzstatus.
Pilet-Spur 4 · 79868 Feldberg Telefon: +49 (0) 76-933660  E-Mail: info@bewusstwild.de Links

Löwenpfad „Staufer-Runde“ – Barbarossa’s Spuren vor Traumhafter Kulisse

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/loewenpfad-staufer-runde-barbarossas-spuren-vor-traumhafter-kulisse-7219141c9b

Der Löwenpfad „Staufer-Runde“ zwischen Göppingen und Wäschenbeuren verbindet in eindrucksvoller Weise die historischen Stauferstätten der Ruine Hohenstaufen und des Wäscherschlosses. Auf dem Weg wird man immer wieder von atemberaubenden Ausblicken, mystischen Fluss- und Waldtälern sowie den Zeitspuren der Staufer überrascht.
Am Fuße des Berges angekommen laufen wir zuerst links um den Berg herum laufen.