Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Stausee Tafeltour

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/stausee-tafeltour-144247fe16

Der 10,5 km lange Weg startet an der Tourist-Info am Stausee Losheim. Er wurde im Herbst 2005 in Losheim als zweiter Premiumweg im Saarland eröffnet. Der Titel „Tafeltour“ bedeutet, dass es von Beginn an eine wanderfreundliche Gastronomie am Weg gibt. Besonders die Gastronomie am See mit Hochwälder Brauhaus, SeeGartenBistro, Restaurant Maison au Lac, Hochwälder Wohlfühlhotel und Seehotel sowie zwei Imbisskiosken ist vielfältig und bietet bis heute für jeden etwas. Neu, seit Sommer 2024, sind jetzt auch die beiden GenussTruhen direkt am Weg. Im Jahr 2022 hat das Deutsche Wanderinstitut die RegionalGenuss-Wege entwickelt. Diese Wege sind Premiumwege mit einem besonderen kulinarischen und wanderfreundlichen Angebot. Der Clou sind die Genuss-Stationen an den Wegen, an denen sich der Wanderer mit regionalen Getränken versorgen kann. Im Sommer 2024 ist die „Stausee-Tafeltour“ in Losheim als RegionalGenuss-Weg mit kulinarischen Angeboten von überwiegend Partnern der Regionalinitiative „Ebbes von Hei!“ gestartet.
Es geht links ab auf einen wunderschönen Pfad direkt am Seeufer und dann vorbei

NORDPFAD Rotenburger Wasserreich

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/nordpfad-rotenburger-wasserreich-8dc5f8ff4a

Stadt – Land – Fluss Wo man auch in Rotenburg startet, rasch ist man am Fluss! Mit Wümme, Rodau und Wiedau fließen gleich drei Flüsse durch die Kreisstadt. Immer ist die Stadt präsent, aber zugleich auch weit entfernt, insbesondere wenn die Wiesen-, Wald- und Moorlandschaften durchwandert und die Bullenseen erreicht werden.
am Rotenburger „Tor zur Stadt“ vorbei, überqueren die Ampelkreuzung und kommen links

Um den Kalvarienberg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/um-den-kalvarienberg-53af9545d9

Im Herzen des Naturparks Altmühltal liegt die Stadt Greding. Ihr ausgedehntes Wegenetz lädt dazu ein die Schönheiten der idyllischen Landschaft zu entdecken. Die Traumtour „Um den Kalvarienberg“ bieten sich Wanderern viele schöne Ausblicke, unter anderem ins Schwarzach- und Agbachtal.
Von einer Forststraße biegen wir nach links über einen Grasweg in das wunderschÃ

Jugendwanderweg „Mit Esel durch den Schwarzwald“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jugendwanderweg-mit-esel-durch-den-schwarzwald-044006d7ec

Mit einer Eselwanderung in St. Märgen im Schwarzwald hat Luisa Faller vom Schwarzwaldverein einen besonderen Jugendwanderweg eingereicht. Die Tour führt mit Esel zur Kapfenkapelle und einem Stausee, bevor man ins herrliche Ort St. Märgen zurückwandert.
Ihr lauft an der Klosterkirche vorbei durchs Dorf, biegt links ab vorbei am Restaurant

Kanzel-Weg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/kanzel-weg-fe78df4be2

Talblicke auf das wildromantische Höllental prägen diesen Rundweg. Über den schönsten Ausblick freuen wir uns am Aussichtspunkt König David, hoch über der Talsohle der Selbitz. Auch ein Naturpark-Informationszentrum und ein Besucherbergwerk können erkundet werden.
Er liegt 603 Meter über NN und 94 Meter über der Talsohle auf der linken Seite