Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Joditzer Saaleschleifen-Weg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/joditzer-saaleschleifen-weg-fb9cfd2ed1

Entlang der Saale, einst Grenzfluss des geteilten Deutschlands, geht es durch idyllische Flussauen und über markante Höhenrücken von Joditz ins thüringische Hirschberg und zurück. Unterwegs treffen Wanderer auf schottische Hochlandrinder, machen Pause auf der längsten Bank der Welt und erleben deutsch-deutsche Geschichte am Grünen Band hautnah.
Wir müssen kurz zurück laufen und biegen dann nach links auf einen Pfad wieder

Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu – Etappe 2: Von Kenzenhütte bis Tegelberghaus/Schwangau

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/himmelsstuermer-route-der-wandertrilogie-allgaeu-etappe-2-von-kenzenhuette-bis-tegelberghausschwangau-ccf154ce15

Die besondere Kraft der Berger des Ammergebirges spüren. Eine anspruchsvolle Etappe mit einigen Anstiegen und traumhaften Panoramen.
Der halb links führende Weg ist eine Alternativroute über die Hochplatte, die am

Rundwanderung von Schildau zum Schildberg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/rundwanderung-von-schildau-zum-schildberg-21f9bd594b

Auf den Spuren der Schildbürger und ihrer Geschichten begeben Sie sich in Schildau. Der Schildbergturm auf dem gleichnamigen Berg südwestlich der Stadt, verschafft Ihnen einen wunderbaren Blick ins Land. Sie überblicken nicht nur die Dahlener Heide, sondern können sogar bis nach Leipzig und Torgau sehen.
Über die Kobershainer Straße erreichen wir den Kohlweg, welcher nach links abbiegt

Tälerweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/taelerweg-5d967bfd73

Zwei wunderschöne Täler und „himmlische“ Aussichten erwarten Wanderer auf dieser Route. Im Hoppecketal in Willingen startet die Tour und führt durch den so genannten „Keller“ rasch hinauf auf den Rothaarsteig und Uplandsteig. Kilometerweit blicken die Wanderer dort oben über das „Land der tausend Berge“ oder auch das Ruhrtal, und genießen die weite Landschaft der Willinger Hochheide. Durch das Quellgebiet der Hoppecke gelangen sie zurück ins Tal.
Diesem folgen wir links abbiegend..

Hinkelsteinweg – Südroute: Von Otterberg bis Otterberg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/hinkelsteinweg-suedroute-von-otterberg-bis-otterberg-006a5a5d3c

Die Südroute beginnt und endet an der Abteikirche in Otterberg. Über die Mehlinger Heide (eine der größten Heidelandschaften in Süddeutschland) wandert man über den Hinkelsteinweg am Parfümmuseum in Baalborn und weiter über den Drehentahlerhof, am Steinbruch Scheidwald vorbei, durch das Otterbachtal zurück nach Otterberg. Der Weg führt durch unberührte Natur, in der man die Stille genießen und relaxt die Seele baumeln lassen kann. Hervorragende Aussichten krönen die Tour.
Nach der Stadtmauer biegen wir links und gleich nach 25m wieder rechts ab und begeben