Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Habichtswaldsteig Extratour H4 – Auf dem Throne der Landschaft

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/habichtswaldsteig-extratour-h4-auf-dem-throne-der-landschaft-353027bc5d

Es ist eine märchenhafte Tour entlang reicher Waldränder – dort wo sich die Vielfalt trifft. Sie ist wie gemacht für den Genusswanderer, der das lebhafte Wechselspiel zwischen Wald und offener Kulturlandschaft mag. Zwischen den Ortsteilen Hoof, Breitenbach und Martinhagen begleiten ehemalige Hutungen die Waldränder. Hecken, Hutebäume, blumenreiche Wiesen und Weiden gestalten die Übergänge in die Felder und zu den Dörfern seicht.
Am Fuß der Schauenburg stoßen wir auf einen Querweg, dem wir nach links folgen.

Jungfer-Kättl-Weg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/jungfer-kaettl-weg-ffbb4e9edc

Der Jungfer-Kättl-Brunnen in Weißenbrunn ist legendär, denn zur Kirchweih Ende September sprudelt aus den Brüsten der Dame Bier statt Wasser! Der Weg führt von dort zu den Höhen der Fränkischen Linie mit herrlichem Blick auf den Frankenwald. Malerische Dörfer und die Alte Heeresstraße sind Glanzpunkte an der Strecke, urige Gasthäuser laden zum Schlemmen ein.
nach rechts und laufen gleich wieder im Wald auf einem etwas ausgewaschenen Weg links

Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu – Etappe 26: Von Leuterschach bis Marktoberdorf

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/wasserlaeufer-route-der-wandertrilogie-allgaeu-etappe-26-von-leuterschach-bis-marktoberdorf-0a1bc3eecf

Kurze aber geschichtenreiche Tour. Eine außergewöhnliche Annäherung an Marktoberdorf, woe Sagen, ein Schlosss und vielleicht ein Engellandeplatz locken.
der Kirche geht es entlang der Egerlandstraße zur Mühlobstraße, auf diese nach links