Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Meisterhafte Maria – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/meisterhafte-maria/

Die Staatsgalerie Stuttgart präsentiert – als ein Glanzstück der spektakulären Erwerbung von Werken aus der Sammlung der Fürsten zu Fürstenberg durch das Land Baden-Württemberg – den Wildensteiner Altar des Meisters von Meßkirch, 1536. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Unter Tränen verabschiedet Maria auf der linken Tafel ihren Sohn, gebrochen vom Seelenschmerz

Früheste Landshuter Stadtansicht – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/die-bayerische-schloesserverwaltung-erwirbt-fuer-die-landshuter-stadtresidenz/

Die Bayerische Schlösserverwaltung erwirbt für die Landshuter Stadtresidenz das Gemälde „Monatsbild mit Darstellung eines Turniers in der Landshuter Altstadt“ von Hans Wertinger, um 1516–25. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Gezeigte Sakralbauten links sind nicht der damaligen Anlage Landshuts zuzu­ordnen

Früheste Landshuter Stadtansicht – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/frueheste-landshuter-stadtansicht/

Spektakuläre Entdeckung in Privatbesitz: Die Bayerische Schlösserverwaltung erwirbt für die Landshuter Stadtresidenz das Gemälde „Monatsbild mit Darstellung eines Turniers in der Landshuter Altstadt“ von Hans Wertinger, um 1516–25. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Gezeigte Sakralbauten links sind nicht der damaligen Anlage Landshuts zuzuordnen,