Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Stadtmuseum Saalfeld erwirbt Annenaltar – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/stadtmuseum-saalfeld-annenaltar/

Die Stadt Saalfeld/Saale erwirbt für das Stadtmuseum im Franziskanerkloster den Oberpreilipper Annenaltar von 1498. Die Kulturstiftung der Länder fördert den Ankauf anteilig mit 53.000 Euro. Bereits 2001 hatte die Stadt mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder zwei Altäre angekauft, die mit dem Annenaltar, bislang eine Dauerleihgabe des Herzoglichen Hauses Sachsen-Meiningen, im Museum ausgestellt waren.
Selbdritt, also mit dem Christuskind auf dem rechten und der kindlichen Maria auf dem linken

Entfesselte Antike – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/entfesselte-antike-2/

Mit dem Ankauf des monumentalen Ölgemäldes „Bacchanale“ aus dem Jahr 1896 komplettiert das Landesmuseum Hannover seine umfassende Sammlung von Werken des deutschen Malers Lovis Corinth. Nach der Restitution des NS-verfolgungs-bedingt zwangsverkauften Gemäldes an die Erben Alfred Michaelis Salomons im Jahr 2016 unterstützte die Kulturstiftung der Länder nun den Erwerb.
die Mutter im antiken Drama ihren Fuß in die Rippen des Sohnes, ergreift seinen linken

Die Dokumentation zum Freiburger Kongress liegt vor! – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/lesen-die-dokumentation-des-freiburger-kongresses/

Unter dem Titel „Unbedingt! Zutritt für alle zu Kunst und Kultur“ fand am 25. und 26. Juni 2015 der siebte Kinder zum Olymp!-Kongress im Theater Freiburg statt. Der Kongress untersuchte die Zugangsmöglichkeiten zu Kunst und Kultur für Kinder und Jugendliche.
TRAFFO_CarrèRotondes Die ausführliche Kongressdokumentation mit Vorträgen, Podien und Links

Entfesselte Antike – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/entfesselte-antike/

Mit dem Ankauf des monumentalen Ölgemäldes „Bacchanale“ aus dem Jahr 1896 komplettiert das Landesmuseum Hannover seine umfassende Sammlung von Werken des deutschen Malers Lovis Corinth. Nach der Restitution des NS-verfolgungs-bedingt zwangsverkauften Gemäldes an die Erben Alfred Michaelis Salomons im Jahr 2016 unterstützte die Kulturstiftung der Länder nun den Erwerb.
die Mutter im antiken Drama ihren Fuß in die Rippen des Sohnes, ergreift seinen linken