Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Meisterhafte Maria – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/pressemitteilung-012015/

Die Staatsgalerie Stuttgart präsentiert – als ein Glanzstück der spektakulären Erwerbung von Werken aus der Sammlung der Fürsten zu Fürstenberg durch das Land Baden-Württemberg – den Wildensteiner Altar des Meisters von Meßkirch, 1536. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
Unter Tränen verabschiedet Maria auf der linken Tafel ihren Sohn, gebrochen vom Seelenschmerz

Geschichte tragen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/geschichte-tragen-2/

Nach der Restitution an die Max and Iris Stern Foundation konnte das Weibertreu-Museum in Weinsberg ein stadthistorisch bedeutsames Kunstwerk des Malers Gerrit Claesz. Bleker mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder zurückerwerben: „Die Weiber von Weinsberg“ (1624) erzählt von einer legendären Tat der einheimischen Frauen.
Maler der historischen Szene Dramatik: Dunkel und bedrohlich stehen die zwei Ritter links

Geschichte tragen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/geschichte-tragen/

Nach der Restitution an die Max and Iris Stern Foundation konnte das Weibertreu-Museum in Weinsberg ein stadthistorisch bedeutsames Kunstwerk des Malers Gerrit Claesz. Bleker mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder zurückerwerben: „Die Weiber von Weinsberg“ (1624) erzählt von einer legendären Tat der einheimischen Frauen.
Maler der historischen Szene Dramatik: Dunkel und bedrohlich stehen die zwei Ritter links

Ein Franzose wieder in Kassel – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ein-franzose-wieder-in-kassel/

Die Museumslandschaft Hessen Kassel beherbergt von nun an in ihrer Gemäldesammlung Alte Meister ein der Forschung bisher unbekanntes Werk des Künstlers Johann Heinrich Tischbein d. Ä. Mit dem Gemälde „Bildnis des Louis Gaucher, Duc de Châtillon“ von 1762 kehrt mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder ein einzigartiges Zeugnis Kasseler Geschichte zurück an ihren Entstehungsort.
der französische Militär den Blick des Betrachtenden, stemmt selbstbewusst die linke