Dein Suchergebnis zum Thema: Link

EU liefert über humanitäre Luftbrücke weitere medizinische Hilfe nach Afghanistan – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-liefert-ueber-humanitaere-luftbruecke-weitere-medizinische-hilfe-nach-afghanistan/

VorlesenAm Samstag (2. Oktober) hat die EU über eine zweite humanitäre Luftbrücke in einer Woche weitere 25 Tonnen lebensrettende medizinische Güter nach Kabul geliefert. Aufgrund des anhaltenden Konflikts und der jüngsten Dürre sind bis zur Hälfte der Menschen in Afghanistan auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Luftbrücke der EU ermöglicht es humanitären Organisationen, die Bedürftigen mit lebenswichtigen Gesundheits- und Nahrungsmitteln zu versorgen.
Link zum Thema: Vollständige Pressemitteilung vom 4.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus: EU-Kommission unterstützt Aufnahmeeinrichtungen in Griechenland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-eu-kommission-unterstuetzt-aufnahmeeinrichtungen-in-griechenland/

VorlesenDie Kommission will die medizinische Versorgung in den griechischen Aufnahmeeinrichtungen für Migranten auf dem Festland und den Inseln verbessern. Dazu wird sie Griechenland Dienstag (22. Dezember) weitere 25 Millionen Euro über das EU-Soforthilfeinstrument bereitstellen. Damit sollen sowohl die medizinische Infrastruktur in den Aufnahmezentren gestärkt als auch die öffentlichen Krankenhäuser in den Aufnahmegemeinschaften in Griechenland unterstützt werden, die aufgrund der Coronavirus-Pandemie besonders unter Druck stehen.
Link zum Thema: Daily News vom 22.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vor G7-Gipfel: Kommissionspräsidentin von der Leyen kündigt Aufstockung der humanitären Hilfe für Afghanen an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vor-g7-gipfel-kommissionspraesidentin-von-der-leyen-kuendigt-aufstockung-der-humanitaeren-hilfe-fuer-afghanen-an/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird am Dienstag (24. August) beim virtuellen G7-Gipfel eine Erhöhung der humanitären Hilfe für Afghanen ankündigen. Wie von der Leyen auf Twitter bekannt gab, soll der Beitrag aus dem EU-Haushalt von rund 50 Mio. Euro auf über 200 Mio. Euro aufgestockt werden. Die humanitäre Hilfe soll den notleidenden Menschen in Afghanistan und den angrenzenden Regionen zugutekommen und steht zusätzlich zu den Beiträgen der Mitgliedstaaten bereit.
Link zum Thema: Website des Rates zum G7-Treffen zu Afghanistan Quelle dieser Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission konsultiert Regeln zur Aufsicht von Derivate-Clearingstellen aus Drittstaaten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-konsultiert-regeln-zur-aufsicht-von-derivate-clearingstellen-aus-drittstaaten/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) eine öffentliche Konsultation eingeleitet zu den EU-Regeln für die Beaufsichtigung von zentralen Gegenparteien (Central Counterparties, CCPs) aus Nicht-EU-Ländern, die Dienstleistungen für EU-Unternehmen erbringen. Ziel ist es, zu präzisieren, wie die EU-Vorschriften zum Schutz der Finanzstabilität auf diese CCPs angewandt werden sollen. CCPs spielen eine systemische Rolle im Finanzsystem, da sie als Drehscheiben für Derivatekontrakte fungieren. Dank einer Reihe von Maßnahmen, die im Gefolge der Finanzkrise ergriffen wurden, sind sie bereits gut reguliert und unterliegen einer strengen Aufsicht.
Links zum Thema: Link zu den derzeit offenen Konsultationen Quelle dieser Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zoll- und Mehrwertsteuerbefreiung für Masken-Importe wird bis Ende 2021 verlängert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zoll-und-mehrwertsteuerbefreiung-fuer-masken-importe-wird-bis-ende-2021-verlaengert/

VorlesenDie vorübergehende Befreiung von Zöllen und Mehrwertsteuer (MwSt) auf Einfuhren von medizinischen Geräten und Schutzausrüstungen, die im Kampf gegen COVID-19 gebraucht werden, gilt nun bis zum 31. Dezember 2021. Montag (19. April) beschloss die Europäische Kommission, die bestehende Befreiung nicht bis Ende des Monats auslaufen zu lassen, sondern bis Jahresende zu verlängern. Damit werden die Mitgliedstaaten bei der Beschaffung von Ausrüstung wie Masken oder Beatmungsgeräten für das medizinische Personal und die Patienten entlastet. Die Einfuhren dieser Güter aus Nicht-EU-Ländern sind nach wie vor erheblich.
Link zum Thema: Commission waives customs duties and VAT on the import of medical

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afghanistan: EU-Außenbeauftragter Borrell fordert Ende der Gewalt und Wiederaufnahme von Gesprächen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/afghanistan-eu-aussenbeauftragter-borrell-fordert-ende-der-gewalt-und-wiederaufnahme-von-gespraechen/

VorlesenDer Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union Josep Borrell hat die zunehmenden Verstöße der Taliban gegen das humanitäre Völkerrecht in einer am Donnerstag (12. August) veröffentlichten Erklärung verurteilt. „Die EU appelliert an die Taliban, unverzüglich wieder Gespräche aufzunehmen, und fordert eine sofortige Einstellung der anhaltenden Gewalt und einen umfassenden, dauerhaften Waffenstillstand.“
Link zum Thema: Statement des Hohen Vertreters für Außen- und Sicherheitspolitik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leben retten auf der Straße: 112-eCall wird für Neuwagen verpflichtend – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/leben-retten-auf-der-strasse-112-ecall-wird-fuer-neuwagen-verpflichtend/

VorlesenAb dem kommenden Samstag (31. März) wird das Notrufsystem „eCall“ EU-weit für alle Neuwagen verpflichtend. Das eCall-System der Europäischen Union (EU) wählt bei einem schweren Verkehrsunfall automatisch die einheitliche europäische Notrufnummer 112 und kommuniziert über das europäische Satellitennavigationssystem „Galileo“ den Standort des Fahrzeugs an die Rettungsdienste.
Link zum Thema: Saving lives on the roads: 112 eCall becomes mandatory for new types

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wir feiern: Ein Jahr rausvonzuhaus-Newsletter! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wir-feiern-ein-jahr-rausvonzuhaus-newsletter/

VorlesenEurodesk Deutschland feiert: Seit einem Jahr informiert der rausvonzuhaus-Newsletter junge Menschen einmal im Monat über Chancen im Ausland, Erfahrungsberichte und Förderprogramme. Für das große Interesse am Newsletter möchte sich Eurodesk Deutschland bedanken und verlost unter den Empfängerinnen und Empfängern drei Interrail-Tickets!
Darin wird es einen Link zur Verlosung der Interrail-Tickets geben. Bis 28.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Standorte für die ersten Supercomputer der EU gesucht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/standorte-fuer-die-ersten-supercomputer-der-eu-gesucht/

VorlesenDas Europäische Gemeinsame Unternehmen für Hochleistungsrechnen (EuroHPC JU) hat heute (Montag) seine ersten Aufforderungen zur Interessenbekundung veröffentlicht, um die Standorte auszuwählen, an denen bis Ende 2020 die ersten Supercomputer installiert werden sollen. Zwei Aufrufe sind nun offen: einer für Hosting-Einheiten für Petascale-Supercomputer (mit einem Leistungsniveau, das mindestens 1015 Operationen pro Sekunde ausführen kann, oder 1 Petaflop), und einer für Hosting-Einheiten für Vorläufer von Exascale-Supercomputern (mit einem Leistungsniveau, das mehr als 150 Petaflops ausführen kann). Das gemeinsame Unternehmen plant, mindestens zwei Maschinen von jedem Typ zu erwerben.
Links zum Thema: Link zu den Interessensbekundungen Quelle dieser Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden