Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Glasfaserkabel unter dem Atlantik soll Europa und Lateinamerika ab 2020 verbinden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/glasfaserkabel-unter-dem-atlantik-soll-europa-und-lateinamerika-ab-2020-verbinden/

VorlesenDer Vertrag über den Bau eines Glasfaserkabels unter dem Atlantik, das Lateinamerika und Europa verbinden wird, ist in Kraft. Das gab die Europäische Kommission heute in Brüssel bekannt. Dieses neue transatlantische Kabel soll 2020 einsatzbereit sein und wird zwischen Portugal und Brasilien verlaufen. Die hohe Breitbandkonnektivität soll den wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Austausch zwischen den beiden Kontinenten fördern.
wichtiger Teilnehmer des Projekts ist das BELLA-Konsortium (Building the Europe Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung: Exklusive Einblicke in die Europawahl-Kampagne des Europaparlaments – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-exklusive-einblicke-in-die-europawahl-kampagne-des-europaparlaments/

VorlesenLiebe Europa-Multiplikator*innen in Zivilgesellschaft, Behörden und Unternehmen, liebe Politiker*innen, Journalist*innen, Lehrkräfte und Bürger*innen, erhaltet bei unserem Event (in Berlin und online) exklusive Einblicke in die Europawahl-Kampagne. Stellen Sie bei der Veranstaltung Ihre Fragen (egal ob in Präsenz oder online) und teilen Sie uns Ihre Meinung zu den Elementen der Kampagne mit.
Brandenburger Tores)) in Präsenz teilnehmen möchten (die Personenzahl ist begrenzt): Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachwuchsjournalisten können sich bei EU-Medienprogramm bewerben – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nachwuchsjournalisten-koennen-sich-bei-eu-medienprogramm-bewerben/

VorlesenAngehende Journalisten können sich ab dem 11. April beim „Youth4Regions“-Medienprogramm bewerben, das von der Generaldirektion für Regionalpolitik und Stadtentwicklung initiiert wurde. Die besten Wort- oder Videobeiträge über Projekte, die vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) oder dem Kohäsionsfonds kofinanziert wurden, werden mit einer Reise nach Brüssel belohnt. Die Preisträger erhalten außerdem Seminarangebote zu den Themen Journalismus, Kommunikation und Kohäsionspolitik in Brüssel.
Link zum Thema: „Youth4Regions“-Medienprogramm Quelle dieser Informationen: EU-Nachrichten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schritt-für-Schritt auf die Plattform zur Zukunft Europas – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schritt-fuer-schritt-auf-die-plattform-zur-zukunft-europas-2/

VorlesenBereits am 19. April 2021 ist die digitale und mehrsprachige Plattform zur Konferenz zur Zukunft Europas gestartet. Hier sollen alle Ideen und Veranstaltungen gesammelt und analysiert werden. Aber wie genau funktioniert diese Webseite? Wie kann ich mich bei Veranstaltungen anmelden oder selbst veranstalten? Wie bringe ich meine Idee ein? Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung soll aus Anwendersicht kurz und einfach erklären, welche die wichtigsten Funktionen der Plattform zur Zukunftskonferenz sind und wie man sie nutzen kann.
Die Plattform der Konferenz zur Zukunft Europas erreichen Sie unter folgendem Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

European Week of Regions and Cities – Programm online – Registrierung möglich – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/european-week-of-regions-and-cities-programm-online-registrierung-moeglich/

VorlesenVom 07. bis 10.10.2019 findet in Brüssel die „European Week of Regions and Cities“ statt, die gemeinsam von der Europäischen Kommission sowie dem Ausschuss der Regionen organisiert wird. Sie stellt die größte regionalpolitische Veranstaltungs- und Konferenzreihe in Europa dar. Im Jahr 2018 haben sich knapp 170 Partnerregionen beteiligt, die insgesamt über 200 Workshops und Konferenzen mit ca. 7.000 Teilnehmern veranstaltet haben.
September 2019 unter dem folgenden Link möglich: https://europa.eu/regions-and-cities

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden