Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Kommission für massive Impulse für digitale Bildung und die Vermittlung digitaler Kompetenzen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-fuer-massive-impulse-fuer-digitale-bildung-und-die-vermittlung-digitaler-kompetenzen/

VorlesenIm Zusammenhang mit dem Europäischen Jahr der Kompetenzen hat die Kommission zwei Vorschläge für eine Empfehlung des Rates beschlossen, über die die digitalen Kompetenzen der Menschen in der EU verbessert werden sollen. Kommission und die 27 Mitgliedstaaten haben gemeinsam zwei Herausforderungen identifiziert: 1) das fehlende Querschnittskonzept für die digitale Aus- und Weiterbildung und 2) Schwierigkeiten bei der Vermittlung der erforderlichen Kompetenzen. Mit den beiden Vorschlägen sollen die Mitgliedstaaten und der Sektor der allgemeinen und beruflichen Bildung dabei unterstützt werden, hochwertige, inklusive und zugängliche digitale Bildung bereitzustellen.
Links zum Thema: Vollständige Pressemitteilung vom 18.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Faire Vergütung der Urheber, EU-weiter Schutz für Memes und Parodien: EU braucht das reformierte Urheberrecht für die digitale Welt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/faire-verguetung-der-urheber-eu-weiter-schutz-fuer-memes-und-parodien-eu-braucht-das-reformierte-urheberrecht-fuer-die-digitale-welt/

VorlesenAm Dienstag, 26. März, wird das Europäische Parlament über die Reform des europäischen Urheberechts abstimmen. Eine politische Einigung hatten Vertreter der Mitgliedstaaten der EU und des Parlaments nach intensiven Verhandlungen im Februar erzielt. Das neue Urheberrecht gibt auch in der digitalen Welt den Bürgerinnen und Bürgern mehr Rechtssicherheit, sorgt für eine faire Vergütung für Kreative und schützt die freie Meinungsäußerung umfassend.
Internetnutzer können also weiterhin solche Inhalte in sozialen Medien teilen und Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sicheres Reisen mit digitalem COVID-Zertifikat der EU: Nordmazedonien, die Türkei und die Ukraine werden an EU-System angeschlossen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sicheres-reisen-mit-digitalem-covid-zertifikat-der-eu-nordmazedonien-die-tuerkei-und-die-ukraine-werden-an-eu-system-angeschlossen/

VorlesenNordmazedonien, die Türkei und die Ukraine nehmen ab Freitag (20. August) am System des digitalen COVID-Zertifikats der EU teil. Die EU-Kommission hat für die drei Länder heute entsprechende Äquivalenzentscheidungen beschlossen. Damit werden die von Nordmazedonien, der Türkei und der Ukraine ausgestellten COVID-Zertifikate in der EU zu den gleichen Bedingungen wie das digitale COVID-Zertifikat der EU anerkannt.
Links zum Thema: Daily News vom 19.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Treibhausgasemissionen innerhalb des Europäischen Emissionshandels 2019 deutlich gesunken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/treibhausgasemissionen-innerhalb-des-europaeischen-emissionshandels-2019-deutlich-gesunken/

VorlesenDie Treibhausgasemissionen aller Teilnehmer im EU-Emissionshandelssystem sind 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 8,7 Prozent gesunken. Das zeigen heute (Dienstag) von der Europäischen Kommission veröffentlichte Zahlen. Die Umstellung von Kohle auf erneuerbare Energien und Gas führte demnach zu einem 15-prozentigen Rückgang der Emissionen bei der Stromerzeugung. Die Emissionen der Industrie gingen um 2 Prozent zurück, während sie im Luftfahrtsektor um ein Prozent anstiegen. „Das EU-Emissionshandelssystem ist ein wichtiges Instrument, um Emissionen zu begrenzen und Anreize für weitere Reduzierungen zu geben, in dem es CO2 einen Preis gibt,“ sagte Frans Timmermans, Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission für den europäischen Green Deal.
Links zum Thema: Ausführliche Informationen zu den Zahlen von 2019: Emissions trading

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen startet globale Spendenaktion für Coronavirus-Impfstoff am 4. Mai – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-startet-globale-spendenaktion-fuer-coronavirus-impfstoff-am-4-mai/

VorlesenDie Europäische Union bündelt ihre Kräfte mit globalen Partnern, um am 4. Mai 2020 die im Rahmen der „Coronavirus Global Response“ („Coronavirus-Krisenreaktion“) eine weltweite Spendenaktion zu starten. Am 4. Mai wird Präsidentin von der Leyen um 15.00 Uhr Gastgeberin eines globalen Spendenaufrufs sein, der live auf EbS verfolgt werden kann. Das anfängliche Ziel besteht darin, Zusagen über 7,5 Milliarden Euro zu erreichen, um die Entwicklung und Verfügbarkeit eines Impftoffs gegen das Coronavirus zu beschleunigen.
Links zum Thema: The Coronavirus Global Response pledging marathon starts on Monday

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: Ergebnis des EU-Gipfels ist ein historischer Moment für Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-ergebnis-des-eu-gipfels-ist-ein-historischer-moment-fuer-europa/

Vorlesen“Wir haben vier lange Tage und Nächte durchverhandelt. Aber das war es wert. Das Ergebnis ist ein Signal des Vertrauens in Europa und es ist ein historischer Moment für Europa“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Dienstagmorgen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Präsidenten des Europäischen Rates, Charles Michel. Der Europäische Rat hat sich in den Morgenstunden auf den Finanzrahmen 2021-2027 in Höhe von 1074 Milliarden Euro und das Aufbauinstrument „Next Generation EU“ in Höhe von 750 Milliarden Euro geeinigt. Damit habe das Paket den beachtlichen Umfang von mehr als 1,8 Billionen Euro, betonte von der Leyen. „Europa hat immer noch den Mut und die Fantasie, groß zu denken.“
Links zum Thema: Mitschnitt der gemeinsamen Pressekonferenz von Kommissionspräsidentin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: EU ist der größte Geber von COVID-19-Impfstoffen weltweit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-eu-ist-der-groesste-geber-von-covid-19-impfstoffen-weltweit/

VorlesenDie Europäische Union hat im vergangenen Jahr mehr als 380 Millionen Dosen COVID-19-Impfstoffe an Länder mit niedrigem und mittleren Einkommen weitergegeben und damit ihr Ziel übertroffen. Das hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag (6. Januar) unterstrichen.
Links zum Thema: Statement von Kommissionspräsidentin von der Leyen: Mitschrift 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Überprüfung von digitalen COVID-Zertifikaten der EU bei Flugreisen: neue Leitlinien für die Mitgliedstaaten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ueberpruefung-von-digitalen-covid-zertifikaten-der-eu-bei-flugreisen-neue-leitlinien-fuer-die-mitgliedstaaten/

VorlesenUm eine möglichst reibungslose Abfertigung von Passagieren an Flughäfen zu ermöglichen, empfiehlt die Europäischen Kommission den EU-Staaten in am Donnerstag (22. Juli) veröffentlichten Leitlinien, bei einer Reise wiederholte Kontrollen des digitalen COVID-Zertifikates durch mehrere Akteure zu vermeiden und stattdessen vor Abflug einen Verifizierungsprozess aus einer Hand einzuführen.
Links zum Thema: Leitlinien der Kommission Website zum digitalen COVID-Zertifikat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Partnerschafts- und Kooperationsabkommen EU-Kasachstan tritt in Kraft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/partnerschafts-und-kooperationsabkommen-eu-kasachstan-tritt-in-kraft/

VorlesenAm kommenden Sonntag (1. März) tritt das erweiterte Partnerschafts- und Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Union und Kasachstan in Kraft. Es ist von allen EU-Mitgliedstaaten und dem Europäischen Parlament ratifiziert worden. Dies ist ein wichtiger Meilenstein in den mehr als 25 Jahren der Beziehungen zwischen der EU und Kasachstan.
Wir schlagen ein neues Kapitel auf und beginnen ein aufregendes neues Kapitel.“ Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wettbewerb zur Europäischen Innovationshauptstadt 2019 gestartet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wettbewerb-zur-europaeischen-innovationshauptstadt-2019-gestartet/

VorlesenDie Kommission hat heute (Mittwoch) den Wettbewerb Europäische Innovationshauptstadt 2019 eröffnet. Dieser Preis wird jedes Jahr einer Stadt verliehen, die sich durch innovative und dynamische Ökosysteme auszeichnet und integrative Wege findet, Bürgerschaft, öffentliche Verwaltung, Hochschulen und Unternehmen miteinander zu vernetzen. Ziel ist die Entwicklung neuartiger Lösungen, die soziale Vorteile für alle bringen. Carlos Moedas, EU-Kommissar für Forschung und Innovation, eröffnete den diesjährigen Wettbewerb heute in Athen, das den Titel 2018 gewann.
Links zum Thema: Innovation: la Commission lance la recherche de la capitale européenne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden