Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Rassismus und Probleme auf dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt: Alltag für viele Menschen in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rassismus-und-probleme-auf-dem-wohnungs-und-arbeitsmarkt-alltag-fuer-viele-menschen-in-der-eu/

VorlesenMenschen mit dunkler Hautfarbe erleben in der Europäischen Union schon bei der Wohnungssuche oder der Suche nach einem angemessenen Arbeitsplatz nicht hinnehmbare Schwierigkeiten. Dies ist das Ergebnis einer umfangreichen wiederholten Erhebung, die die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) durchgeführt hat. Auch rassistische Belästigungen sind weiterhin an der Tagesordnung.
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nordseefischerei: EU-Plan für Erhaltung der Bestände an Grundfischarten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nordseefischerei-eu-plan-fuer-erhaltung-der-bestaende-an-grundfischarten/

VorlesenAm Dienstag (29.05.2018) hat das Parlament einen neuen EU-Mehrjahresplan zur Verhinderung der Überfischung von Grundfischarten in der Nordsee und zum Schutz der Fischereigemeinden verabschiedet.
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Flexibilität beim Futteranbau: EU-Kommission unterstützt von Dürre betroffene Landwirte weiter – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-flexibilitaet-beim-futteranbau-eu-kommission-unterstuetzt-von-duerre-betroffene-landwirte-weiter/

VorlesenUm die Auswirkungen der sommerlichen Dürre auf die europäische Landwirtschaft zu lindern, ergreift die Europäische Kommission weitere konkrete Maßnahmen. Insbesondere erhalten die Landwirte noch mehr Flexibilität beim Tierfutteranbau.
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Krank auf Reisen in der EU: Erste Patienten können digitales Rezept in anderem EU-Staat einlösen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/krank-auf-reisen-in-der-eu-erste-patienten-koennen-digitales-rezept-in-anderem-eu-staat-einloesen/

VorlesenZum ersten Mal in der Geschichte der EU können Patienten digitale Rezepte aus ihrem Heimatland in einem anderen EU-Staat einlösen: Finnische Patienten erhalten ab heute in Apotheken in Estland Arzneimittel, die ihnen ihr Arzt in Finnland elektronisch verschrieben hat. „Wir müssen es den Menschen so einfach wie möglich machen, eine Behandlung oder Arzneimittel zu erhalten, wenn sie sich im EU-Ausland aufhalten“, sagte Andrus Ansip, Vizepräsident für den digitalen Binnenmarkt, heute (Montag in Brüssel). Er hoffe, dass andere Länder dem Beispiel Finnlands und Estlands bald folgen.
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Parlament will Verbot von neofaschistischen und Neonazi-Gruppen in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/parlament-will-verbot-von-neofaschistischen-und-neonazi-gruppen-in-der-eu/

VorlesenDas Europäische Parlament ist besorgt über die zunehmende Normalisierung von Faschismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Die EU-Länder sollen neofaschistische und neonazistische Gruppen verbieten. In einer Entschließung, die heute mit 355 Stimmen bei 90 Gegenstimmen und 39 Enthaltungen angenommen wurde, beklagen die Abgeordneten, dass der gegenwärtige Anstieg der Fremdenfeindlichkeit in Europa dadurch ermöglicht wurde, dass man keine entschiedenen Maßnahmen gegen neofaschistische und neonazistische Gruppierungen ergriffen hat.
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker trifft Merkel und Macron in Meseberg – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-trifft-merkel-und-macron-in-meseberg/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker wird heute (19.06.2018) Abend in Meseberg mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron über wichtige europäische Reformen sprechen und den EU-Gipfel Ende Juni vorbereiten. Dabei geht es unter anderem um die europäische Migrations- und Asylpolitik, die Zukunft der Wirtschafts- und Währungsunion, die Handelspolitik und die Digitalisierung. Die kommissionsinterne Denkfabrik, das Europäische Zentrum für Politische Strategie (EPSC), hat unterdessen Schnittmengen der Entwürfe von Juncker, Merkel und Macron für die Zukunft Europas analysiert und in einer Übersicht veröffentlicht.
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kartellrecht: Kommission bittet um Stellungnahmen zur künftigen Regelung für Seeschifffahrtskonsortien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kartellrecht-kommission-bittet-um-stellungnahmen-zur-kuenftigen-regelung-fuer-seeschifffahrtskonsortien/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute Interessierte um Stellungnahmen zum Rechtsrahmen für die Freistellung von Seeschifffahrtskonsortien von Kartellrechtsbestimmungen aufgefordert‚ in denen wettbewerbswidrige Vereinbarungen zwischen Unternehmen verboten sind („Gruppenfreistellungsverordnung für Konsortien“).
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Kommission macht Vorschläge zur Reform der Welthandelsorganisation – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-kommission-macht-vorschlaege-zur-reform-der-welthandelsorganisation/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute erste Ideen vorgelegt, wie die Welthandelsorganisation (WTO) modernisiert und die internationalen Handelsregeln an die Herausforderungen der globalen Wirtschaft angepasst werden können. Das Konzeptpapier soll den EU-Partnern am 20. September in Genf bei einem von Kanada einberufenen Treffen zu diesem Thema vorgestellt werden.
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa verstärkt Kampf gegen Desinformation – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-verstaerkt-kampf-gegen-desinformation/

VorlesenAngesichts der bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament im Jahr 2019 und der zahlreichen nationalen Parlaments- und Kommunalwahlen, die bis 2020 in den Mitgliedstaaten anstehen, hat die Europäische Kommission gestern einen Aktionsplan vorgelegt, um in Europa und über Europas Grenzen hinaus verstärkt gegen Desinformation vorzugehen.
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden