Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Kommission schlägt ausgewogene Fangquoten für die Ostsee für 2020 vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-schlaegt-ausgewogene-fangquoten-fuer-die-ostsee-fuer-2020-vor/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Freitag) ihren Vorschlag für Fangquoten in der Ostsee für das Jahr 2020 vorgelegt. Darin schlägt die Kommission eine Erhöhung der Fangmöglichkeiten für Hering im Golf von Riga und eine unveränderte Fangquote für Lachs im Finnischen Meerbusen vor. Für die übrigen Bestände (Hering, Scholle, Sprotte, Dorsch aus dem östlichen und westlichen Ostseeraum) ist eine Verringerung der Fangmengen vorgesehen.
Links zum Thema: Baltic Sea fishing opportunities for 2020: Commission proposes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Mit der Natur in die Zukunft“: Vorschläge für Biotechnologie-Förderung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mit-der-natur-in-die-zukunft-vorschlaege-fuer-biotechnologie-foerderung/

VorlesenWo liegen die Hindernisse für Biotechnologie und Bioproduktion in der EU und wie lassen sie sich bewältigen? Dazu hat die EU-Kommission die Mitteilung „Mit der Natur in die Zukunft“ vorgelegt.
Einsatz von KI und generativer KI Überarbeitung der Bioökonomie-Strategie Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission veröffentlicht Bericht über Auswirkungen von COVID-19 auf frühkindliche Bildung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-veroeffentlicht-bericht-ueber-auswirkungen-von-covid-19-auf-fruehkindliche-bildung/

VorlesenWelche Auswirkungen hatte die Corona-Pandemie die frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung? Zu dieser Frage hat die Europäische Kommission am Dienstag (5. Oktober) einen Bericht veröffentlicht. Er zieht Bilanz über die Herausforderungen und Lösungsansätze während der COVID-19-Krise und gibt Empfehlungen, wie die frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung in schwierigen Zeiten besser unterstützt werden können.
Links zum Thema: Daily News vom 5.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konsultation zur internationalen Rolle des Euro auf den Devisenmärkten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/konsultation-zur-internationalen-rolle-des-euro-auf-den-devisenmaerkten/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Montag) eine weitere gezielte Konsultation eingeleitet, um zu untersuchen, wie die internationale Rolle des Euro auf den Devisenmärkten gestärkt werden kann. Ziel ist es, die Rolle des Euro in diesen Märkten, insbesondere im Vergleich zu anderen wichtigen Währungen, zu bewerten und herauszufinden, ob der Handel mit dem Euro effizient und auf der Grundlage einer angemessenen Marktliquidität durchgeführt wird. Dabei soll auch die Rolle der Banken des Euro-Währungsgebiets auf den Devisenmärkten bewertet werden.
Links zum Thema: Zur Umfrage gelangen Sie hier Alle offenen Konsultationen der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Facebook, Google, Microsoft, Twitter, TikTok und Mozilla legen Berichte zu Desinformation über Covid-19 vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/facebook-google-microsoft-twitter-tiktok-und-mozilla-legen-berichte-zu-desinformation-ueber-covid-19-vor/

VorlesenWie Facebook, Google, Microsoft, Twitter, TikTok und Mozilla im Januar 2021 falsche und irreführende Informationen über Covid-19 bekämpft haben, zeigt eine neue Reihe von Berichten, die die EU-Kommission Donnerstag (25. Februar) veröffentlicht hat. Die Plattformen, die den Verhaltenskodex zur Desinformation unterzeichnet haben, legten diese Berichte im Rahmen des Überwachungs- und Berichterstattungsprogramms COVID-19 vor.
Links zum Thema: Daily News vom 25.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gefechte in Idlib: EU fordert Einstellung der Bombardierungen und Zugang für humanitäre Helfer – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gefechte-in-idlib-eu-fordert-einstellung-der-bombardierungen-und-zugang-fuer-humanitaere-helfer/

VorlesenDer Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, und der Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarčič, sagten zu den verheerenden Gefechten in Idlib: „Die Bombardierung von Zivilisten und andere Angriffe auf die Zivilbevölkerung im Nordwesten Syriens müssen aufhören. Die Europäische Union fordert alle Konfliktparteien nachdrücklich auf, den Mitarbeitern humanitärer Organisationen ungehinderten Zugang zu hilfsbedürftigen Menschen zu gewähren und die Regeln und Pflichten des humanitären Völkerrechts einzuhalten.“
Links zum Thema: Das Statement im Wortlaut (EN) Quelle dieser Informationen: EU-Nachrichten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Rat: Enttäuschung in Sachen Erweiterung, Einigkeit zum Brexit-Deal – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-rat-enttaeuschung-in-sachen-erweiterung-einigkeit-zum-brexit-deal/

VorlesenNach dem Europäischen Rat in Brüssel haben sich EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und Ratspräsident Donald Tusk enttäuscht darüber gezeigt, dass die Staats- und Regierungschefs keine Einigkeit darüber erzielen konnten, Beitrittsgespräche mit Nordmazedonien und Albanien zu eröffnen. Dies sei ein „großer historischer Fehler“, sagte Juncker in der gemeinsamen Pressekonferenz der Präsidenten nach dem Gipfel. Auch zum nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen der EU habe es keine Fortschritte gegeben, erklärte Juncker. Unterstützt hatten die Staats- und Regierungschefs bereits gestern hingegen das überarbeitete Austrittsabkommen zwischen EU und dem Vereinten Königreich.
Links zum Thema: Website zum Gipfeltreffen Pressekonferenz nach dem ersten Gipfeltag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Green Deal: Kommission startet Konsultationen zu Energiebesteuerung und CO2-Grenzausgleich – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/green-deal-kommission-startet-konsultationen-zu-energiebesteuerung-und-co2-grenzausgleich/

VorlesenDie Europäische Kommission hat öffentliche Konsultationen zu zwei Initiativen eingeleitet, die darauf abzielen, die Rolle der Besteuerung beim Erreichen der Klimaziele der EU zu maximieren. Zum einen plant die Kommission, die Energiebesteuerungsrichtlinie zu überarbeiten. Zum anderen soll im Rahmen eines CO2-Grenzausgleichssystems bei Einfuhren bestimmter Waren aus Drittländern ein CO2-Preis festgesetzt und so die Verlagerung von Emissionen ins Ausland verhindert werden.
sowie durch sparsamere Verwendung optionaler Steuerbefreiungen und -ermäßigungen Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Tabakbesteuerung sollte Zigarettenkonsum stärker eindämmen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-tabakbesteuerung-sollte-zigarettenkonsum-staerker-eindaemmen/

VorlesenDie derzeitigen Vorschriften zur Tabakbesteuerung funktionieren zwar gut hinsichtlich Vorhersehbarkeit und Stabilität der Steuereinnahmen der Mitgliedstaaten, verhindern den hohen Tabakkonsum in der EU aber nicht mehr ausreichend. Notwendig ist ein umfassenderer Ansatz, der alle Aspekte der Tabakkontrolle einschließlich der öffentlichen Gesundheit, der Besteuerung, der Bekämpfung des illegalen Handels und der Umweltbelange berücksichtigt. Dies geht aus der Bewertung der EU-Vorschriften zur Besteuerung von Tabakwaren hervor, die die Europäische Kommission heute (Montag) veröffentlicht hat.
Links zum Thema: Taxing Tobacco: European Commission publishes evaluation on the

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Haushalt nach 2020: Kommission will Nachbesserungen bei Verhandlungen zum neuem WeltraumprogrammEU-Haushalt nach 2020: Kommission will Nachbesserungen bei Verhandlungen zum neuem Weltraumprogramm – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-haushalt-nach-2020-kommission-will-nachbesserungen-bei-verhandlungen-zum-neuem-weltraumprogrammeu-haushalt-nach-2020-kommission-will-nachbesserungen-bei-verhandlungen-zum-neuem-weltraumprogramm/

VorlesenEuropäisches Parlament, Rat und Kommission haben gestern (Dienstag) Abend wichtige Fortschritte bei den Verhandlungen über das neue EU-Weltraumprogramm erzielt. Die Kommission äußerte jedoch Bedenken zu einer Reihe wichtiger institutioneller Fragen und mahnte Zurückhaltung an bei der Übertragung von Kernaufgaben auf die Kommission. Außerdem sollte nach Ansicht der Kommission sichergestellt sein, dass Drittländer nicht an der Entscheidungsfindung über das EU-Raumfahrtprogramm beteiligt werden.
Links zum Thema EU budget for 2021-2027: Significant progress on the new Space Programme

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden