Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Schutz der Weltmeere: EU tritt Korallenriff-Initiative bei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schutz-der-weltmeere-eu-tritt-korallenriff-initiative-bei/

VorlesenDie Europäische Union ist der Internationalen Korallenriff-Initiative beigetreten. Der Kommissar für Umwelt, Ozeane und Fischerei, Virginijus Sinkevičius, vertritt die EU Freitag (5. Februar) in der Generalversammlung der Internationalen Korallenriff-Initiative (International Coral Reef Initiative, ICRI). Diese hatte zuvor die Mitgliedschaft der EU in der globalen Partnerschaft aus fast 90 Organisationen und Ländern bestätigt.
Links zum Thema: Daily News vom 5.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Hochschulinitiative erhält 2022 ein Rekordbudget von 272 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-hochschulinitiative-erhaelt-2022-ein-rekordbudget-von-272-millionen-euro/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Dienstag (30. November) eine neue Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen von Erasmus+ angekündigt, um die europäische Hochschulinitiative zu unterstützen. Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen von Erasmus+ Europäische Universitäten 2022 ist mit einem Gesamtbudget von 272 Mio. Euro ausgestattet und endet am 22. März 2022.
Links zum Thema: Daily News vom 30.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

258 Millionen Euro für digitale Netze: Vorschläge zur Förderung können eingereicht werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/258-millionen-euro-fuer-digitale-netze-vorschlaege-zur-foerderung-koennen-eingereicht-werden-2/

VorlesenMit einem Budget von 258 Mio. Euro will die EU-Kommission im Rahmen des Programms „Connecting Europe Facility“ (CEF Digital) die Infrastrukturen für die digitale Konnektivität, insbesondere Gigabit- und 5G-Netze, in der EU verbessern. Dazu hat sie am Mittwoch (12. Januar) die ersten Ausschreibungen veröffentlicht.
Links zum Thema: Daily News vom 12.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bulgarien und Rumänien erhalten Lese-Zugang zum Visa-Informationssystem – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bulgarien-und-rumaenien-erhalten-lese-zugang-zum-visa-informationssystem/

VorlesenBulgarien und Rumänien können ab Juli 2021 auf Informationen im Visa-Informationssystem zugreifen. Die Kommission hat heute (Freitag) eine entsprechende Entscheidung über den Lesezugriff der beiden Länder auf die EU-Datenbank angenommen, die die Grenzschutzbeamten an den Außengrenzen der EU mit den Konsulaten der Mitgliedstaaten in der ganzen Welt verbindet. Bulgarische und rumänische Grenzschutzbeamte können künftig anhand der im Visa-Informationssystem gespeicherten Daten auch die Gültigkeit und Echtheit von Schengen-Visa, die von anderen Mitgliedstaaten ausgestellt wurden, überprüfen. Dies trägt zum Kampf gegen Betrug, schwere Kriminalität und Terrorismus bei und erhöht somit die Sicherheit innerhalb der EU.
Links zum Thema: Visa Information System: Bulgaria and Romania to gain read access

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ab Sonntag gelten schärfere Grenzwerte für gefährliche Chemikalien in Kleidung, Textilien und Schuhen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ab-sonntag-gelten-schaerfere-grenzwerte-fuer-gefaehrliche-chemikalien-in-kleidung-textilien-und-schuhen/

VorlesenAm kommenden Sonntag (1. November) treten schärfere Grenzwerte für 33 krebserzeugende, erbgutverändernde oder fortpflanzungsgefährdende Chemikalien in Kleidung, Textilien und Schuhen in Kraft. Damit erhalten alle Verbraucherinnen und Verbraucher mehr Sicherheit, wenn sie diese Produkte kaufen, unabhängig davon, in welchem EU-Land sie gekauft und ob die Produkte in der EU hergestellt oder importiert werden.
Links zum Thema: Chemicals: The EU steps up action against hazardous chemicals in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brexit: Europäische Kommission veröffentlicht Vertragsentwurf zu künftigen Beziehungen EU/UK – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brexit-europaeische-kommission-veroeffentlicht-vertragsentwurf-zu-kuenftigen-beziehungen-eu-uk/

VorlesenDie Europäische Kommission hat gestern (Mittwoch) einen Entwurf für ein Abkommen über die künftige Partnerschaft zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich veröffentlicht. Sie setzt damit die von den EU-Staaten verabschiedeten Verhandlungsrichtlinien rechtlich um.
Links zum Thema: Entwurf des Vertragstexts Webseite: Die EU und das Vereinigte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Humanitäre Hilfe: EU unterstützt Uganda bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/humanitaere-hilfe-eu-unterstuetzt-uganda-bei-der-bekaempfung-der-coronavirus-pandemie/

VorlesenDie EU wird im Jahr 2020 humanitäre Hilfe in Höhe von 24 Mio. Euro für die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen in Uganda bereitstellen, um insbesondere Geflüchtete und ihren Aufnahmegemeinschaften zu unterstützen. Darüber hinaus erhalten Hilfsorganisationen in Uganda 1 Million Euro, um im Einklang mit dem nationalen Plan gegen die Pandemie Maßnahmen zur Prävention und zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus zu unterstützen. Das gab die EU-Kommission heute (Dienstag) bekannt.
Links zum Thema: Humanitäre Hilfe: EU kündigt 24 Millionen Euro für Uganda vor dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Keine Roaming-Gebühren mehr auf dem Westbalkan – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/keine-roaming-gebuehren-mehr-auf-dem-westbalkan/

VorlesenHeute (Donnerstag) tritt die „Roam Like at Home“-Regelung auch auf dem Westbalkan in Kraft. Ab dem 1. Juli werden alle Roaming-Kosten innerhalb der Region abgeschafft. Diese Entwicklung ist ein Meilenstein in der digitalen Transformation der Region. Die Regelung ist eine historische Errungenschaft der Zusammenarbeit zwischen den Telekommunikationsministerien und unabhängigen Regulierungsbehörden der Region, die von der Europäischen Kommission unterstützt wird.
Links zum Thema: The Western Balkans become a roaming free zone: the “Roam Like

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission fordert Streaming-Dienste, Betreiber und Nutzer auf, Netzüberlastungen zu verhindern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-fordert-streaming-dienste-betreiber-und-nutzer-auf-netzueberlastungen-zu-verhindern/

VorlesenUm in der COVID-19-Krise Überlastungen des Internets zu vermeiden und ein offenes Internet zu gewährleisten, hat EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton Streaming-Dienste, Betreiber und Nutzer zu mehr Verantwortung aufgefordert.
Links zum Thema: Commission calls on streaming services, operators and users to

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden