Dein Suchergebnis zum Thema: Link

EU-Kommission in Addis Abeba: EU und Afrikanische Union verstärken ihre Zusammenarbeit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-in-addis-abeba-eu-und-afrikanische-union-verstaerken-ihre-zusammenarbeit/

VorlesenBei der gemeinsamen Tagung der Kommissionen von Europäischer Union und Afrikanischer Union heute (Donnerstag) in Addis Abeba stand die Entwicklung der EU-Afrika-Strategie im Mittelpunkt, die die Kommission in der kommenden Woche vorstellen will. „Wir haben viel zu gewinnen, wenn wir eng zusammenarbeiten und Erfahrungen und Wissen austauschen und nach Win-Win-Situationen suchen“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einer gemeinsamen Presskonferenz mit Moussa Faki, dem Vorsitzenden der Kommission der AU. Seitens der EU-Kommission nahmen 21 Mitglieder des Kollegiums an dem Treffen teil.
Links zum Thema: Der Mitschnitt der Presskonferenz von EU-Kommissionspräsidentin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission harmonisiert die drei wichtigsten Frequenzbänder für 5G-Mobilfunk – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-harmonisiert-die-drei-wichtigsten-frequenzbaender-fuer-5g-mobilfunk/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) die Durchführungsentscheidung zur Harmonisierung des 26-GHz-Frequenzbandes für drahtlose Netze angenommen. Das ist ein weiterer großer Schritt hin zur europaweiten Einführung des schnellen mobilen Internets 5G.
Links zum Thema: Die vollständige Pressemitteilung Faktenblatt Quelle dieser Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Mercosur bekennen sich zu Klimaschutz und Handelsabkommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-mercosur-bekennen-sich-zu-klimaschutz-und-handelsabkommen/

VorlesenDas EU-Mercosur-Abkommen soll die nachhaltige und ökologische Entwicklung beider Regionen unterstützen und die im Abkommen festgelegten internationalen Verpflichtungen, einschließlich des Pariser Abkommens, wirksam umzusetzen. Das bekräftigten die EU und die Minister von Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay am Rande des Treffens der Außenminister der EU, Lateinamerikas und der Karibik gestern (Montag) in einer gemeinsamen Erklärung. Man wolle den Austausch intensivieren, um eine Ratifizierung des Abkommens zu beschleunigen.
Links zum Thema: Erklärung im Wortlaut EU-Mercosur-Handelsabkommen Ergebnisse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REACH: Kommission beschränkt Einsatz von krebserregenden Chemikalien zum Schutz von Arbeitnehmern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/reach-kommission-beschraenkt-einsatz-von-krebserregenden-chemikalien-zum-schutz-von-arbeitnehmern/

VorlesenAuf Empfehlung der Europäischen Chemikalienagentur dürfen zwei besonders besorgniserregende chemische Stoffe in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrt und in der Medizin nur noch eingeschränkt genutzt werden. Darauf haben sich am Freitag Vertreter der Mitgliedstaaten im sogenannten REACH-Ausschuss nach dem Vorschlag der Kommission geeinigt. Es handelt sich um die Stoffe Chromtrioxid und Natriumdichromat, die potenziell krebserzeugend sind.
Links zum Thema: REACH: Commission imposes strict conditions over the use of hazardous

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler aus Baden-Württemberg gewinnen EU-Forschungspreis und elf deutsche Unternehmen erhalten EU-Förderung für innovative Projekte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schueler-aus-baden-wuerttemberg-gewinnen-eu-forschungspreis-und-elf-deutsche-unternehmen-erhalten-eu-foerderung-fuer-innovative-projekte/

VorlesenHeute (Dienstag) hat die EU-Kommission die Gewinner des 31. EU-Wettbewerbes für junge Wissenschaftler in Sofia bekannt gegeben. Dabei errang ein deutsches Jugendforscher-Duo aus Waldshut am Bodensee gemeinsam mit drei anderen Projekten den ersten Platz des EU Contest for Young Scientists (EUCYS). Die beiden 18-jährigen Jungingenieure entwickelten ein lenkbares Hoverboard, das aufgrund eines Magnetfeldes über dem Boden schwebt. Des Weiteren wird die Europäische Kommission mit Hilfe des Europäischen Innovationsrates (EIC) insgesamt 210 Millionen Euro in 108 innovative Projekte investieren, elf von ihnen kommen aus Deutschland. Die Förderung wird ihnen helfen, ihre Innovationen schneller auf den Markt zu bringen.
Links zum Thema: Webseite EU Contest for Young Scientists (EUCYS) Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Politische Stiftungen, NGOs und Wirtschaftsverbände bleiben von EU-China-Investitionsabkommen unberührt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/politische-stiftungen-ngos-und-wirtschaftsverbaende-bleiben-von-eu-china-investitionsabkommen-unberuehrt/

VorlesenDie Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland tritt Befürchtungen entgegen, denen zufolge deutsche Stiftungen, Wirtschaftsverbände und andere Nichtregierungsorganisationen in China angeblich aufgrund einer Klausel im EU-China-Investitionsabkommen künftig nur noch von Chinesen geleitet werden dürften. Dies ist nicht korrekt. „Vorgaben für ausländische Nichtregierungsorganisationen in China fallen eindeutig nicht in den Regelungsbereich des Abkommens“, sagte Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland.
Links zum Thema: EU und China erzielen Grundsatzeinigung über Investitionen Presseinformation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schluss mit „Greenwashing“: EU-Offenlegungspflichten für nachhaltige Investitionen ab heute in Kraft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schluss-mit-greenwashing-eu-offenlegungspflichten-fuer-nachhaltige-investitionen-ab-heute-in-kraft/

VorlesenMit der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten für Finanzdienstleister (Sustainable Finance Disclosure Regulation, SFDR) ist heute (Mittwoch) ein Eckpfeiler des Aktionsplans der Europäischen Kommission für nachhaltige Finanzen in Kraft getreten. Die Verordnung zielt darauf ab, verantwortungsvolle und nachhaltige Investitionen zu fördern, Verhaltensänderungen in der Finanzbranche auszulösen und „Greenwashing“ zu verhindern. Mit den neuen Regeln setzt die EU weltweit beachtete Standards, wie i) Finanzdienstleister und Berater Endanleger über Nachhaltigkeitsrisiken informieren, ii) wie die Auswirkungen von Investitionen auf Umwelt und Gesellschaft offengelegt werden und iii) wie Finanzprodukte, die als nachhaltig vermarktet werden, diesen Anspruch tatsächlich erfüllen.
Links zum Thema: Nachhaltige Finanzen Quelle dieser Informationen: EU-Nachrichten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen präsentiert am 15. April Leitlinien zur schrittweisen Aufhebung von Corona-Notfallmaßnahmen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-praesentiert-am-15-april-leitlinien-zur-schrittweisen-aufhebung-von-corona-notfallmassnahmen/

VorlesenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird Mittwoch (15. April) in einer Pressekonferenz Leitlinien der Europäische Kommission präsentieren, wie Notfallmaßnahmen im Rahmen der Coronavirus-Pandemie schrittweise wieder aufgehoben werden könnten.
Links zum Thema: Website zur Reaktion der EU auf die Coronavirus-Pandemie Pressemeldung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: Kommission genehmigt Impfstoff-Vertrag mit Moderna – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-kommission-genehmigt-impfstoff-vertrag-mit-moderna/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) einen weiteren Vertrag über die Lieferung eines potentiellen COVID19-Impfstoffs genehmigt. Das US-amerikanische Unternehmen Moderna wird darunter bis zu 160 Millionen Dosen an die EU liefern, erklärte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel. „Dies ist der sechste Vertrag mit einem Pharmaunternehmen für unser COVID-19-Impfstoff-Portfolio, und wir arbeiten an einem weiteren“, sagte sie. Von der Leyen unterstrich zudem, dass die EU im Rahmen der Covax-Initiative sicherstellen will, dass auch alle Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen Zugang zu einem Impfstoff bekommen.
Links zum Thema: Statement von Kommissionspräsidentin von der Leyen Corona-Krisenreaktion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen beim Dialog zur Energiewende: Green Deal heute genauso wichtig wie vor COVID-19 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-beim-dialog-zur-energiewende-green-deal-heute-genauso-wichtig-wie-vor-covid-19/

VorlesenBeim Berliner Energiewende-Dialog hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen heute (Dienstag) unterstrichen, dass die COVID-19-Pandemie die Sorge um den Planeten noch wichtiger mache: „Der Europäische Green Deal ist heute genauso wichtig wie vor COVID-19. Wenn überhaupt, ist er sogar noch wichtiger geworden“, sagte sie in ihrer Rede. „Es gibt immer mehr Beweise dafür, dass der Verlust der Artenvielfalt eine der Hauptursachen für diese globale Pandemie ist. Und während ein Großteil der weltweiten Aktivitäten durch Abschaltungen und Stilllegungen eingefroren wurde, hat sich unser Planet weiter erwärmt.“
Um unser 2030-Ziel zu erreichen, müssen wir grüne Investitionen ankurbeln.“ Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden