Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Migrationssteuerung: Europäisches Netz von Verbindungsbeamten für Einwanderungsfragen wird verstärkt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/migrationssteuerung-europaeisches-netz-von-verbindungsbeamten-fuer-einwanderungsfragen-wird-verstaerkt/

VorlesenDie EU will sich in Einwanderungsfragen künftig besser mit ihren Partnern in Drittstaaten koordinieren. Dazu soll das Europäische Netz von Verbindungsbeamten für Migrationsfragen, die von den EU-Mitgliedstaaten in Drittländer entsandt werden, gestärkt werden. Auf einen entsprechenden Kommissionsvorschlag haben sich gestern (Montag) Europäisches Parlament und Rat vorläufig geeinigt. Die Verbindungsbeamte sollen dabei helfen, irreguläre Migration zur reduzieren und Migrationsströme wirksamer zur steuern. Sie beraten die zuständigen Behörden von Drittländern, um sie bei der Bekämpfung der illegalen Einwanderung und der grenzüberschreitenden Kriminalität sowie der Aufdeckung von Dokumentenbetrug zu unterstützen.
Links zum Thema: Migration: Commission welcomes provisional agreement reached on

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Milliardenlücke bei Risikokapitalfinanzierung: Europa muss mehr in digitale 5G-Projekte investieren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/milliardenluecke-bei-risikokapitalfinanzierung-europa-muss-mehr-in-digitale-5g-projekte-investieren/

VorlesenEuropa muss deutlich mehr in digitale 5G-Projekte investieren, um das volle Potenzial von 5G-Innovationen zu erschließen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht, den die EU-Kommission und die Europäische Investitionsbank Dienstag (23. Februar) veröffentlicht haben. Es ist die erste umfassende Analyse dazu, inwieweit die EU in der Lage ist, den technologischen, industriellen und innovativen Wandel zu finanzieren, der sich aus der 5G-Technologie ergibt.
Links zum Thema: Daily News vom 23.2.2021 Die Pressemitteilung der Europäische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission zu Coronavirus-Pandemie: Exit-Strategie, Unterstützung der Wirtschaft und Notfallmaßnahmen in den EU-Staaten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-zu-coronavirus-pandemie-exit-strategie-unterstuetzung-der-wirtschaft-und-notfallmassnahmen-in-den-eu-staaten/

VorlesenBei ihrer wöchentlichen Sitzung hat die Europäische Kommission heute (Mittwoch) in zwei Orientierungsdebatten über Strategien zum Ausstieg aus der Krise und über die wirtschaftliche Reaktion der EU auf die Coronavirus-Pandemie diskutiert. Zudem sprachen die Kommissarinnen und Kommissare über die von vielen EU-Staaten erlassenen Notmaßnahmen im Rahmen der Krise. Sie werde weiter genau prüfen, ob diese angemessen und zeitlich begrenzt sind und europäischem und internationalem Recht entsprechen, erklärte Kommissionssprecher Eric Mamer nach der Sitzung.
Links zum Thema: Website zum Reaktion der EU auf die Coronavirus-Pandemie Quelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU investiert in moderne Straßenbahnflotte in Dresden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-investiert-in-moderne-strassenbahnflotte-in-dresden/

VorlesenDie EU investiert bis Dezember 2021 102,8 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in den Kauf 30 neuer Straßenbahnfahrzeuge für die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Diese Investitionen werden die Kapazität des Straßenbahnnetzes erhöhen und Menschen mit Behinderung einen barrierefreien Zugang ermöglichen. „Die Einwohnerinnen und Einwohner von Dresden werden schon bald bessere Straßenbahnen und dank dieses sauberen Verkehrsmittels letztlich auch eine bessere Luftqualität haben“, so EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger.
Links zum Thema: EU invests in modern tram fleet in Dresden, Germany Nachricht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Afrikanische Union wollen in Gesundheitskrisen enger zusammenarbeiten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-afrikanische-union-wollen-in-gesundheitskrisen-enger-zusammenarbeiten/

VorlesenDas Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten und vergleichbare Behörden in der Afrikanischen Union wollen bei der Bewältigung von Gesundheitskrisen wie der Corona-Pandemie künftig enger zusammenarbeiten. Mit einer heute (Montag) gestarteten, EU-finanzierten Partnerschaft sollen die Kapazitäten der Afrikanischen Union bei der Prävention und Bekämpfung von Bedrohungen der öffentlichen Gesundheit in Afrika gestärkt werden.
Links zum Thema: European Union and African Union sign partnership to scale up preparedness

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission vergibt Schülerzeitungspreis zu Europa: Einsendeschluss ist der 15. Januar – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-vergibt-schuelerzeitungspreis-zu-europa-einsendeschluss-ist-der-15-januar/

VorlesenIm Rahmen des deutschen Schülerzeitungswettbewerbs der Länder vergibt die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland auch in diesem Jahr ihren Schülerzeitungspreis „Europa“. Mit dieser Auszeichnung würdigt sie Schülerzeitungen, die sich mit Europa im Alltag ihrer jugendlichen Leser beschäftigen. Sie bittet junge Medienmacherinnen und Medienmacher an deutschen Schulen aller Schulkategorien, die über aktuelle europäische Themen schreiben, Podcasts oder Videos über europäische Projekte machen oder über Erfahrungen mit Europa an ihrer Schule bloggen, ihre Beiträge bis zum 15. Januar 2021 bei der Jugendpresse einzureichen.
Links zum Thema: Schülerzeitungspreis/Kontakt Jugendpresse Gewinner Europapreis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU löst Streitbeilegungsmechanismus für Atomabkommen mit Iran aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-loest-streitbeilegungsmechanismus-fuer-atomabkommen-mit-iran-aus/

VorlesenDer Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell hat heute (Dienstag) den Streitbeilegungsmechanismus für das Atomabkommen mit dem Iran aktiviert. Zuvor war Borrell als Koordinator des Atomabkommens von den Außenministern Frankreichs, Deutschlands und des Vereinigten Königreichs gebeten worden, den Mechanismus zu aktivieren. Ziel der Streitbeilegung ist es, Fragen bezüglich der Umsetzung des Atomabkommens zu lösen und zur vollständigen Umsetzung des Abkommens zurückzukehren. Sanktionen seien nicht Teil des Mechanismus, betonte Borrell.
Links zum Thema: Video des Statements des Hohen Vertreters Das Statement im Wortlaut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU startet Konsultation über die künftige Östliche Partnerschaft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-startet-konsultation-ueber-die-kuenftige-oestliche-partnerschaft/

VorlesenDie Organe der Europäischen Union haben heute (Freitag) eine umfassende strukturierte Konsultation über die künftige strategische Ausrichtung der Östlichen Partnerschaft gestartet. In den letzten zehn Jahren hat sich die verstärkte Zusammenarbeit zwischen der EU und ihren Mitgliedstaaten sowie Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, der Republik Moldau und der Ukraine als gegenseitig vorteilhaft erwiesen und zu konkreten Ergebnissen für die Bürger geführt.
Links zum Thema: The European Union opens a structured consultation on the future

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission erhöht Soforthilfe für den Libanon – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-erhoeht-soforthilfe-fuer-den-libanon/

VorlesenAuf der internationalen Geberkonferenz für den Libanon hat die Europäische Kommission gestern (Sonntag) eine weitere finanzielle Unterstützung in Höhe von 30 Millionen Euro zugesagt. Damit sollen die dringendsten Bedürfnisse der von der Explosion in Beirut am 4. August betroffenen Menschen gedeckt werden. Diese Hilfe wird zusätzlich zu den 33 Millionen Euro bereitgestellt, die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag in ihrem Telefongespräch mit dem libanesischen Präsidenten angekündigt hatte.
Links zum Thema: European Commission pledges additional €30 million in immediate

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt internationale Initiative für leichteren Handel mit Gesundheitsprodukten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-internationale-initiative-fuer-leichteren-handel-mit-gesundheitsprodukten/

VorlesenUm den globalen Handel mit Gesundheitsprodukten in der anhalten Coronavirus-Pandemie zu erleichtern, hat die Europäischen Kommission nach einem ersten Gespräch unter Ministern heute (Dienstag) ihre Ideen für eine internationale Initiative mit einer Gruppe von Partnern aus der Welthandelsorganisation WTO bekanntgegeben. Ziel ist es, den Zugang zu erschwinglichen Arzneimitteln und medizinischen Gütern zu erleichtern und Handelsstörungen in Krisenzeiten zu vermeiden, beispielsweise durch die Abschaffung von Zöllen.
Links zum Thema: Coronavirus: Europäische Kommission unterstützt internationale

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden