Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Europäischer Literaturpreis geht an deutschen Schriftsteller Matthias Nawrat – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-literaturpreis-geht-an-deutschen-schriftsteller-matthias-nawrat/

VorlesenDer deutsche Autor Matthias Nawrat erhält zusammen mit zwölf weiteren Schriftstellern den Europäischen Literaturpreis 2020. Der Literaturpreis der Europäischen Union wird jährlich an neue und aufstrebende Schriftsteller verliehen. Mit dem Preis wird der Reichtum der zeitgenössischen europäischen Literatur und das kulturelle und sprachliche Erbe Europas gewürdigt.
Links zum Thema: Les lauréats du Prix de littérature de l’Union européenne pour

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Grüner Deal: EU-Kommission eröffnet Konsultation zu den Klimazielen 2030 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-gruener-deal-eu-kommission-eroeffnet-konsultation-zu-den-klimazielen-2030/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) eine öffentliche Konsultation gestartet, in der sie um Beiträge dazu bittet, wie die Klimaziele für das Jahr 2030 erhöht und die Treibhausgasemissionen weiter reduziert werden können. Die Online-Konsultation endet am 23. Juni 2020. Auch wenn die EU-Kommission sich derzeit auf die Bewältigung der Coronakrise konzentriert, geht die Arbeit an ihren politischen Prioritäten weiter. Dazu gehört auch der Europäische Grüne Deal weiter.
Links zum Thema: European Green Deal: Online public consultation on more ambitious

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäische Bürgerinitiative: Kommission schlägt Fristverlängerung wegen Corona-Pandemie vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeische-buergerinitiative-kommission-schlaegt-fristverlaengerung-wegen-corona-pandemie-vor/

VorlesenDie Organisatoren von Europäischen Bürgerinitiativen begegnen in Coronazeiten besonderen Herausforderungen. Deshalb hat die EU-Kommission heute (Mittwoch) vorgeschlagen, die Fristen für die Unterschriftensammlung, Überprüfung der Unterstützungsbekundungen und anschließende Bewertung von Europäischen Bürgerinitiativen (EBI) zu verlängern. Die vorgeschlagenen Maßnahmen sind zeitlich befristet und sollen den Organisatoren von Bürgerinitiativen bei der Bewältigung der Herausforderungen in Corona-Zeiten helfen, wo öffentliche Kampagnen und das Sammeln von Unterstützungsbekundungen in Papierform nahezu unmöglich geworden sind.
Links zum Thema: Vorschlag der Kommission zu Fristverlängerungen Website der Europäischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus COVID-19: EU-Kommissarin Stella Kyriakides trifft italienischen Gesundheitsminister – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-covid-19-eu-kommissarin-stella-kyriakides-trifft-italienischen-gesundheitsminister/

VorlesenMit Blick auf die Ausbreitung von COVID-19 im Norden Italiens läuft derzeit eine gemeinsame Expertenmission des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC), der Europäischen Kommission und der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Im Fokus steht die Übertragung von COVID-19 in den betroffenen Gebieten, das klinische Management, die Überwachung, die Infektionskontrolle und die Risikokommunikation. Heute (Dienstag) reist auch EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides nach Rom. Sie trifft morgen den italienischen Gesundheitsminister Roberto Speranza.
Eindämmung der Krankheit und den Schutz der Gesundheit unserer Bürger zur Seite.“ Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Borrell in der Türkei: Ende des Konflikts in Syrien und gemeinsame Steuerung der Migration sind gemeinsame Interessen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/borrell-in-der-tuerkei-ende-des-konflikts-in-syrien-und-gemeinsame-steuerung-der-migration-sind-gemeinsame-interessen/

VorlesenDer Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell und der Kommissar für Krisenmanagement Janez Lenarčič haben heute (Mittwoch) ihren zweitägigen Besuch in Ankara beendet, wo sie mit den türkischen Partnern über die Situation in Nordwestsyrien und die Flüchtlingsbewegungen in die und aus der Türkei gesprochen haben. Der Hohe Vertreter sagte: „Wir haben ein gemeinsames Interesse den Konflikt in Syrien zu beenden. Nur so werden wir in der Lage sein das Leiden der Zivilbevölkerung zu beenden und die Herausforderungen, denen die Türkei derzeit gegenübersteht, zu bewältigen. Verstärkter Druck an der Grenze zwischen der EU und der Türkei und einseitige Aktionen werden keine Lösung herbeiführen.“
Links zum Thema: Die vollständige Pressemitteilung Quelle dieser Informationen:

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewirb dich bis zum 2. Februar um den Europäischen Jugendkarlspreis 2023! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bewirb-dich-bis-zum-2-februar-um-den-europaeischen-jugendkarlspreis-2023/

VorlesenDer Europäische Jugendkarlspreis wird an Projekte junger Menschen verliehen, die die europäische und internationale Verständigung fördern. Mit dem Preis wird die tagtägliche Arbeit junger Menschen in ganz Europa zur Stärkung der europäischen Demokratie gewürdigt und ihre aktive Beteiligung an der Gestaltung der Zukunft Europas gefördert. Du wohnst in der EU, bist zwischen 16 und 30 Jahre alt und arbeitest an einem Projekt, das der europäischen Verständigung dient? Bewirb dich mit deinem Projekt bis zum 2. Februar 2023 um den jährlich verliehenen Europäischen Jugendkarlspreis!
Links zum Thema: Informationen zum Jugendkarlspreis   Quelle dieser Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Außenminister beraten nach Berliner Konferenz über EU-Engagement in Libyen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/aussenminister-beraten-nach-berliner-konferenz-ueber-eu-engagement-in-libyen/

VorlesenDie EU-Außenminister beraten heute (Montag) in Brüssel über das weitere Engagement der EU für Libyen, nachdem sich die Teilnehmer der Libyen-Konferenz am Sonntag in Berlin in ihrer Abschlusserklärung zu einem Waffenstillstand und einer Einhaltung des Waffenembargos der Vereinten Nationen bekannt hatten. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell hatten an der Berliner Konferenz teilgenommen und in Aussicht gestellt, dass die EU bei der Umsetzung der Erklärung eine wichtige Rolle spielen werde.
Links zum Thema: Die vollständige Erklärung der Präsidentin von der Leyen und des

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brexit: Juncker und May einig über rechtlich verbindliches Instrument für Notlösung an der irischen Grenze – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brexit-juncker-und-may-einig-ueber-rechtlich-verbindliches-instrument-fuer-notloesung-an-der-irischen-grenze/

VorlesenKommissionspräsident Jean-Claude Juncker und die britische Premierministerin Theresa May haben sich in der Nacht zum Dienstag in Straßburg auf ein rechtlich verbindliches Instrument als Ergänzung zum Brexit-Abkommen verständigt. „Wir haben lange verhandelt. Es waren schwierige Verhandlungen. Wir sind meterweise, manchmal auch millimeterweise aufeinander zugegangen“, sagte Juncker. „Ich bin fest davon überzeugt, dass die Vereinbarung, die wir heute getroffen haben, der einzig gangbare Weg ist. Im Unterhaus des Vereinigten Königreichs ist für heute (Dienstag) Abend eine Abstimmung über das Abkommen angesetzt. „Es wird keine dritte Chance geben“, sagte Juncker.
Links zum Thema: Anmerkungen von Präsident Juncker bei der gemeinsamen Pressekonferenz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demonstrationen in Chile: EU steht bereit, Bemühungen für mehr Gerechtigkeit zu unterstützen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/demonstrationen-in-chile-eu-steht-bereit-bemuehungen-fuer-mehr-gerechtigkeit-zu-unterstuetzen/

VorlesenVor dem Hintergrund der andauernden Demonstrationen in Chile hat die EU die legitimen Forderungen der Menschen in dem südamerikanischen Land anerkannt. In einer am Mittwoch Abend (30.10.2019) veröffentlichten Erklärung betonte die Sprecherin für auswärtige Angelegenheiten, dass „die EU als langjähriger Partner und Freund Chiles bereit steht, die chilenische Bevölkerung bei ihren Bemühungen hin zu einer nachhaltigeren, gerechteren und inklusiveren Entwicklung zu unterstützen.“ Gleichzeitig ruft die EU zur Respektierung der Menschenrechte „unter allen Umständen“ auf.
aufzunehmen, könnte zu wirksamen Reaktionen auf die Erwartungen der Bürger führen.“ Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU finanziert Projekte zur grenzüberschreitenden Medienzusammenarbeit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-finanziert-projekte-zur-grenzueberschreitenden-medienzusammenarbeit/

VorlesenDas von der EU mit 1,2 Millionen Euro geförderte Projekt Stars4Media hat gestern (Mittwoch) 21 Initiativen ausgewählt, die die grenzüberschreitende Medienzusammenarbeit verbessern sollen. An dem Projekt sind 105 Medienprofis aus 17 Ländern beteiligt, darunter auch aus Deutschland. Die EU fördert außerdem das Projekt „Investigative Journalism for Europe“ (IJ4EU) mit 1,5 Millionen Euro zur Unterstützung des grenzüberschreitenden investigativen Journalismus.
Links zum Thema: EU-funded projects to support media freedom and pluralism in the

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden