Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Fortbildung für Lehrkräfte zum Online Game „Fabulous Council“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fortbildung-fuer-lehrkraefte-zum-online-game-fabulous-council-2/

VorlesenFür eine Unterrichtsstunde abtauchen in die Fantasiewelt „Nafasia“ und dabei lernen, wie eine Bevölkerung sich auf Gesetze einigen kann, das ermöglicht das Online Spiel „Fabulous Council“ für Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 und 14 Jahren.  Die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland bietet Fortbildungen für Lehrkräfte zu dem Spiel an.
Dezember 2023 | 15:00 Uhr Bitte melden Sie sich über folgenden Link an.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

European Week of Regions and Cities – Programm online – Registrierung möglich – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/european-week-of-regions-and-cities-programm-online-registrierung-moeglich/

VorlesenVom 07. bis 10.10.2019 findet in Brüssel die „European Week of Regions and Cities“ statt, die gemeinsam von der Europäischen Kommission sowie dem Ausschuss der Regionen organisiert wird. Sie stellt die größte regionalpolitische Veranstaltungs- und Konferenzreihe in Europa dar. Im Jahr 2018 haben sich knapp 170 Partnerregionen beteiligt, die insgesamt über 200 Workshops und Konferenzen mit ca. 7.000 Teilnehmern veranstaltet haben.
September 2019 unter dem folgenden Link möglich: https://europa.eu/regions-and-cities

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Statement von EU-Kommissarin Lahbib zu Gaza – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/statement-von-eu-kommissarin-lahbib-zu-gaza/

VorlesenDie für Krisenvorsorge und Krisenmanagement zuständige EU-Kommissarin Hadja Lahbib hat sich besorgt geäußert zu alarmierenden Berichten aus dem Gazastreifen, wo Gesundheitspersonal, Krankenwagen und Krankenhäuser unter israelische Angriffe geraten sind. 
Fletcher an und rufe zur Achtung der Zivilbevölkerung und humanitärer Helfer auf.“ Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schritt-für-Schritt auf die Plattform zur Zukunft Europas – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schritt-fuer-schritt-auf-die-plattform-zur-zukunft-europas/

VorlesenBereits am 19. April 2021 ist die digitale und mehrsprachige Plattform zur Konferenz zur Zukunft Europas gestartet. Hier sollen alle Ideen und Veranstaltungen gesammelt und analysiert werden. Allen Bürgerinnen und Bürgern der EU steht diese Plattform zur Verfügung, um zu diskutieren, sich zu informieren und natürlich um mitzumachen! Aber wie genau funktioniert diese Webseite? Wie kann ich mich bei Veranstaltungen anmelden oder selbst veranstalten? Wie bringe ich meine Idee ein? Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung soll aus Anwendersicht kurz und einfach erklären, welche die wichtigsten Funktionen der Plattform zur Zukunftskonferenz sind und wie man sie nutzen kann.
Die Plattform der Konferenz zur Zukunft Europas erreichen Sie unter folgendem Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungshinweis: Eine „Vision für die ländlichen Räume“ –  Niedersachsens Impulse für die regionale Entwicklung ländlicher Räume am 09.03.2021 um 16:30 Uhr – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/veranstaltungshinweis-eine-vision-fuer-die-laendlichen-raeume-niedersachsens-impulse-fuer-die-regionale-entwicklung-laendlicher-raeume-am-09-03-2021-um-16-30-uhr/

VorlesenDie Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung Birgit Honé lädt Sie herzlich zu einer Online-Paneldiskussion ein, um mit Ihnen und Expertinnen und Experten über die Vorstellungen der Europäischen Kommission zur „langfristigen Vision für ländliche Gebiete“ zu diskutieren.
März 2021 unter diesem Link.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Rede zur Lage der Union“ am 13. September 2023 um 9.00 Uhr – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rede-zur-lage-der-union-am-13-september-2023-um-9-00-uhr/

VorlesenDie Rede der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, wird am Mittwoch, 13. September 2023 um 9.00 Uhr, live übertragen. In ihrer Rede zur Lage der Union 2023 wird die Präsidentin der Europäischen Kommission die obersten Prioritäten und Leitinitiativen für das kommende Jahr erläutern.
Unter diesem Link können Sie am 13.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission holt Ansichten zur Reform der Versicherungsaufsicht ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-holt-ansichten-zur-reform-der-versicherungsaufsicht-ein/

VorlesenDie Europäische Kommission stellt den Aufsichtsrahmen für Versicherer und Rückversicherer (Solvency II) auf den Prüfstand. Mit einer öffentlichen Konsultation will die Kommission bis zum 21. Oktober 2020 Ansichten von interessierten Kreisen einholen. Es geht unter anderem um die Rolle der Versicherer bei der langfristigen Finanzierung der Wirtschaft, um Garantieprodukte, die Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit, den Schutz der Versicherungsnehmer und die sich abzeichnenden Risiken und Chancen (Klima- und Umweltrisiken, Digitalisierung und Cyberrisiken).
Links zum Thema: Link zur Konsultation Quelle dieser Informationen: EU-Nachrichten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Terrorabwehr: Kommission stellt 23 Millionen Euro zum Schutz des öffentlichen Raums bereit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/terrorabwehr-kommission-stellt-23-mio-euro-zum-schutz-des-oeffentlichen-raums-bereit/

VorlesenDie EU-Kommission will die Mitgliedstaaten dabei unterstützen, den Schutz von Gebetsstätten und anderen öffentlichen Räumen vor terroristischen Bedrohungen zu verbessern. Dazu hat sie Montag (21. Dezember) 23 Mio. Euro bereitgestellt.
Link zum Thema: Daily News vom 21.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission prüft Verlängerung der Schutzmaßnahmen gegen bestimmte Stahlimporte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-prueft-verlaengerung-der-schutzmassnahmen-gegen-bestimmte-stahlimporte/

VorlesenDie Europäische Kommission prüft auf Antrag von 12 Mitgliedstaaten, ob die geltenden Schutzmaßnahmen gegenüber den Einfuhren bestimmter Stahlerzeugnisse über den 30. Juni 2021 hinaus verlängert werden sollten. Mit der Freitag (26. Februar) eingeleiteten Untersuchung will die Kommission im Einklang mit den EU- und WTO-Vorschriften feststellen, ob die Schutzmaßnahme weiterhin erforderlich ist, um eine bedeutende Schädigung der EU-Stahlindustrie zu verhindern oder zu beseitigen. Alle interessierten Parteien haben 15 Tage Zeit, ihren Standpunkt darzulegen, und können anschließend zu den Stellungnahmen der anderen Parteien Stellung nehmen.
Link zum Thema: Ausführliche Pressemitteilung Quelle dieser Informationen: EU-Nachrichten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung zur Online-Veranstaltung: Ist die Pressefreiheit in Europa in Gefahr? – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-zur-online-veranstaltung-ist-die-pressefreiheit-in-europa-in-gefahr/

VorlesenWir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein! Am 21. März wird in der Online-Veranstaltung „Ist die Pressefreiheit in Europa in Gefahr?“ informiert und diskutiert.
Gerne können Sie der Veranstaltung direkt über diesen ZOOM-Link beitreten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden