Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Brexit: EU-Kommission veröffentlicht Entwurf des Austrittsabkommens – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brexit-eu-kommission-veroeffentlicht-entwurf-des-austrittsabkommens/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Mittwoch (28. Februar) den Entwurf des Austrittsabkommens zwischen der Europäischen Union (EU) und dem Vereinigten Königreich veröffentlicht. Mit dem Entwurf des Austrittsabkommens wird der Gemeinsame Bericht der Verhandlungsführer beider Seiten über die Fortschritte in der ersten Phase der Verhandlungen vom 8. Dezember 2017 in konkrete Rechtsbestimmungen umgesetzt.
Links zum Thema: EU-Unterhändler Barnier empört London mit Brexit-Entwurf Weitere

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Facebook, Google, Microsoft, Twitter und Tik Tok legen Berichte zu Desinformation über Covid-19 vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/facebook-google-microsoft-twitter-und-tik-tok-legen-berichte-zu-desinformation-ueber-covid-19-vor/

VorlesenWie Facebook, Google, Microsoft, Twitter und TikTok im September 2020 falsche und irreführende Informationen über Covid-19 bekämpft haben, zeigt die dritte Reihe von Berichten, die die EU-Kommission heute (Freitag) veröffentlicht hat. Die Plattformen, die den Verhaltenskodex zur Desinformation unterzeichnet haben, legten diese Berichte im Rahmen des Überwachungs- und Berichterstattungsprogramms COVID-19 vor. „Ich freue mich, dass die Berichte der Plattform zeigen, dass sie wachsam sind und dass die ergriffenen Maßnahmen in die richtige Richtung gehen. Wir wünschen uns jedoch nach wie vor detailliertere Informationen über die Auswirkungen dieser Maßnahmen für die EU-Bürger,“ sagte Věra Jourová, Vizepräsidentin der EU-Kommission für Werte und Transparenz.
Links zum Thema: Ausführliche Pressemitteilung mit Informationen zu den einzelnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Außenminister beraten über Reaktion auf Ereignisse in Russland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-aussenminister-beraten-ueber-reaktion-auf-ereignisse-in-russland/

VorlesenDie Außenministerinnen und -minister der EU-Staaten beraten Montag (25. Januar) in Brüssel über mögliche Reaktionen auf Russlands Vorgehen gegen Demonstranten der Opposition. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell sagte vor Beginn des Ratstreffens: „Zunächst werden wir uns mit den besorgniserregenden Ereignissen in Russland beschäftigen. Mehr als 3.000 Menschen sind Berichten zufolge verhaftet worden. Diese Verhaftungswelle ist etwas, das uns sehr beunruhigt, ebenso wie die Verhaftung von Alexej Nawalny.“ Neben diesem Thema stehen die Beziehungen zur Türkei, die Lage am Horn von Afrika und die Beziehungen zu Japan auf der Tagesordnung. Die Pressekonferenz im Anschluss kann auf EbS verfolgt werden.
Links zum Thema: Das Statement des Hohen Vertreters Borrell vor Beginn Die Tagesordnung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Vier Bürgerforen der Konferenz zur Zukunft Europas – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/die-vier-buergerforen-der-konferenz-zur-zukunft-europas/

VorlesenMitte September nimmt die Konferenz zur Zukunft Europas (CoFE) erneut Fahrt auf. Grund dafür ist der Startschuss für die erste Runde der insgesamt vier Bürgerforen, die jeweils viermal zu verschiedenen Themenbereichen der Konferenz zusammentreffen werden. Beim ersten Treffen der vier Bürgerforen werden die Themen Werte und Rechte, Rechtsstaatlichkeit und Sicherheit behandelt.
Links zum Thema: Konferenz zur Zukunft Europas Zeitleiste © EIZ, 2021 Beitrag

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU fordert von Russland medizinische Versorgung für Nawalny – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-fordert-von-russland-medizinische-versorgung-fuer-nawalny/

VorlesenDie EU hat Russland aufgefordert, dem russischen Oppositionspolitiker Alexej Nawalny Zugang zu medizinischem Fachpersonal seines Vertrauens zu gewähren. Berichten zufolge hat sich der Gesundheitszustand Nawalnys in der Strafkolonie zuletzt weiter verschlechtert. „Wir sind sehr besorgt über den Gesundheitszustand von Herrn Nawalny“, erklärte der Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, vor einer informellen Videokonferenz der EU-Außenministerinnen und -minister. „Wir machen die russischen Behörden für die gesundheitliche Situation von Herrn Nawalny verantwortlich.“ Die EU-Minister sprechen Montag (19.April) auch mit dem ukrainischen Außenminister über die Situation an der russisch-ukrainischen Grenze. Die abschließende Pressekonferenz kann gegen 15:30 Uhr live bei EbS+ verfolgt werden.
Links zum Thema: Vollständige Erklärung von Josep Borrell im Namen der EU  Informelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Bericht: Fluggastdaten helfen im Kampf gegen schwere Straftaten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-bericht-fluggastdaten-helfen-im-kampf-gegen-schwere-straftaten/

VorlesenDie Verarbeitung von Fluggastdaten (Passenger Name Records, PNR) zeigt im Kampf der EU gegen Terrorismus und schwere Straftaten wie Drogenhandel, Menschenhandel, sexuellen Kindesmissbrauch, Kindesentführung und organisierte Kriminalität Wirkung. Zu diesem Ergebnis kommt der Bericht, den die EU-Kommission heute (Freitag) vorgelegt hat. Die Richtlinie über Fluggastdatensätze (PNR) wird seit zwei Jahren EU-weit angewendet.
Links zum Thema: Two-year review of Passenger Name Record Directive shows it delivered

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus: über 500.000 EU-Bürger zurückgeholt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-ueber-500-000-eu-buerger-zurueckgeholt/

VorlesenMehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger der EU, die von den weltweiten Reisebeschränkungen im Rahmen der Coronavirus-Pandemie betroffen waren, sind inzwischen wieder daheim. Zu Beginn des Ausbruchs meldeten sich rund 600.000 EU-Bürger, die außerhalb der EU gestrandet waren, die meisten in der asiatisch-pazifischen Region und auf dem amerikanischen Kontinent. Dank intensiver Bemühungen der EU bei der konsularischen Zusammenarbeit, europäischer Koordinierung und der von der EU finanzierten Rückführungsflüge konnten bis heute mehr als 500.000 von ihnen zurückgeholt werden.
Links zum Thema: Coronavirus: Unique EU consular operation brought home over 500,000

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2021 wird das Europäische Jahr der Schiene: EU-Gesetzgeber einigen sich im Trilog – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/2021-wird-das-europaeische-jahr-der-schiene-eu-gesetzgeber-einigen-sich-im-trilog/

Vorlesen2021 soll das Europäische Jahr der Schiene werden. Darauf haben sich gestern (Donnerstag) das Europäische Parlament und der Rat im Trilog geeinigt. Die Kommission, die diese Initiative im März 2020 vorgeschlagen hatte, will die Schiene als nachhaltigen, sicheren und innovativen Verkehrsträger fördern. „Die Eisenbahn verbindet Regionen, Menschen und Unternehmen, sie ist Teil des europäischen Kulturerbes und ein Beweis für die Exzellenz unserer Industrie. Die Eisenbahn hat sich auch in diesen schwierigen Zeiten als bemerkenswert zuverlässig erwiesen und die Verfügbarkeit von Gütern in ganz Europa sichergestellt“, sagte Verkehrskommissarin Adina Vălean.
Links zum Thema: European Year of Rail 2021: European Commission welcomes provisional

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht: Selbstständige EU-weit besonders stark von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie betroffen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bericht-selbststaendige-eu-weit-besonders-stark-von-den-auswirkungen-der-covid-19-pandemie-betroffen/

VorlesenSelbstständige sind durch eine starke Verkürzung ihrer Arbeitszeit und schwerwiegendere Einkommensverluste EU-weit besonders stark von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie betroffen. Das zeigt ein heute veröffentlichter Quartalsbericht zu Beschäftigung und sozialen Entwicklungen in Europa (ESDE) mit einem thematischen Schwerpunkt auf die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Selbstständige. Die nationalen Sozialschutzsysteme bieten in der Regel eine geringere Absicherung und Entschädigung für Selbstständige. Insgesamt zeigt der Bericht, dass sich die Maßnahmen zum Schutz von Arbeitsplätzen als wirksam erwiesen und die Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes verbessert haben. In den letzten Monaten des Jahres 2020 stieg die Zahl der Erwerbstätigen moderat an und die Arbeitslosigkeit blieb stabil.
Links zum Thema: Employment and Social Developments in Europe Quarterly Review analyses

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden