Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Kommission erhält mehr als 600 Anträge auf Unterstützung bei Strukturreformen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-erhaelt-mehr-als-600-antraege-auf-unterstuetzung-bei-strukturreformen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat 609 Anträge im Rahmen des Programms zur Unterstützung von Strukturreformen (SRSP) für das nächste Jahr erhalten. Die Anträge kommen aus 27 Mitgliedstaaten, erstrecken sich über eine Reihe von Sektoren und haben geschätzte Gesamtkosten von 243,5 Millionen Euro. „Die Förderung von Reformplänen, die die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit stärken und sich auf künftige Herausforderungen vorbereiten, ist für alle EU-Länder von größter Bedeutung, insbesondere in diesen schwierigen Zeiten für das Wirtschaftswachstum“, sagte Vizepräsident Valdis Dombrovskis. „Alle Mitgliedstaaten können bei der Planung und Durchführung dieser Reformen auf die Unterstützung der Europäischen Kommission zählen.“
Links zum Thema: Programm zur Unterstützung von Strukturreformen Quelle dieser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Konferenz über die Zukunft Europas kann bald starten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/konferenz-ueber-die-zukunft-europas-kann-bald-starten/

VorlesenDie Konferenz der Präsidenten des Europäischen Parlaments hat heute (Donnerstag) den Entwurf der Gemeinsamen Erklärung zur Konferenz über die Zukunft Europas angenommen. Die Europäische Kommission begrüßt die Annahme des Entwurfs, dem der Ausschuss der Ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten am Mittwoch grünes Licht gegeben hatte. Die Annahmen des Entwurfs sind wichtige institutionelle Schritte, die den Weg zur Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung und zum Start der Konferenz ebnen, die ein gemeinsames Unterfangen dieser drei EU-Institutionen bleibt.
Links zum Thema: Konferenz über die Zukunft Europas – Fragen und Antworten Pressemitteilung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Finanzen: Ihre Meinung ist gefragt, welche klimarelevanten Informationen Unternehmen offenlegen sollen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nachhaltige-finanzen-ihre-meinung-ist-gefragt-welche-klimarelevanten-informationen-unternehmen-offenlegen-sollen/

VorlesenIm Rahmen ihres Aktionsplans für nachhaltige Finanzen hat die Kommission heute (Donnerstag) eine gezielte Konsultation über neue Leitlinien für die Berichterstattung von Unternehmen über klimabezogene Informationen gestartet. Damit soll nachvollziehbar werden, wie der Klimawandel nicht nur die Leistung eines Unternehmens beeinflussen könnte, sondern auch wie das Unternehmen selbst auf den Klimawandel einwirkt. Beiträge können bis zum 20. März 2019 eingereicht werden.
dabei zu unterstützen, diese Leitlinien so wirkungsvoll wie möglich zu gestalten.“ Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medienpluralismus: Überwachung der Eigentumsverhältnisse im Medienbereich soll auf alle Mitgliedstaaten erweitert werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/medienpluralismus-ueberwachung-der-eigentumsverhaeltnisse-im-medienbereich-soll-auf-alle-mitgliedstaaten-erweitert-werden/

VorlesenDie Kommission hat am Montag (18. Oktober) eine zweite Ausschreibung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht, um das von der EU kofinanzierte System zur Beobachtung der Medieneigentümerschaft zu ergänzen. Diese Ausschreibung wird das erste laufende Pilotprojekt ergänzen und eine länderbezogene Datenbank zum Medieneigentum in den verbleibenden 12 Mitgliedstaaten bereitstellen, die von der ersten Auflage nicht erfasst wurden.
Links zum Thema: Zweite Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen Europäischer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Europäische Beobachtungsstelle für Klima und Gesundheit startet heute – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-europaeische-beobachtungsstelle-fuer-klima-und-gesundheit-startet-heute/

VorlesenGemeinsam mit der Europäischen Umweltagentur eröffnet die Europäische Kommission heute (Donnerstag) die Europäische Beobachtungsstelle für Klima und Gesundheit. Wie von Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans in der vergangenen Woche bei der Vorstellung der EU- Strategie zur Anpassung an den Klimawandel angekündigt, müssen sich Anpassungsmaßnahmen auf solide Daten und Risikobewertungsinstrumente stützen können, die allen zur Verfügung stehen. Das Observatorium soll Wissen bündeln und so Instrumente schaffen, um die gesundheitlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu bewältigen und unsere Gesellschaften widerstandsfähiger zu machen.
Links zum Thema: Commission launches new European Climate and Health Observatory

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission verabschiedet neue Strategie für Open-Source-Software – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-verabschiedet-neue-strategie-fuer-open-source-software/

VorlesenDie Europäische Kommission wird künftig Open Source verstärkt einsetzen und hat heute (Mittwoch) eine neue Strategie für Open-Source-Software 2020-2023 verabschiedet. Die Strategie unter dem Motto „Think Open“ beschäftigt sich mit der Förderung der innovativen und kooperativen Kraft von Open Source und fördert die gemeinsame Nutzung und Wiederverwendung von Softwarelösungen, Wissen und Fachkenntnissen, um bessere europäische Dienstleistungen anzubieten.
Links zum Thema: La Commission adopte sa nouvelle stratégie en matière de logiciels

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mogherini mahnt zum Gedenken an die Ereignisse auf dem Platz des Himmlischen Friedens – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mogherini-mahnt-zum-gedenken-an-die-ereignisse-auf-dem-platz-des-himmlischen-friedens/

VorlesenDie Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, hat heute (Dienstag) anlässlich des 30. Jahrestags der gewaltsamen Niederschlagung der friedlichen Proteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens (Tiananmen-Platz) im Jahr 1989 der Opfer gedacht.
Links zum Thema: Das vollständige Statement Quelle dieser Informationen: EU-Nachrichten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Meilenstein in der Luftfahrt: EU und ASEAN schließen Luftverkehrsabkommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/meilenstein-in-der-luftfahrt-eu-und-asean-schliessen-luftverkehrsabkommen/

VorlesenDie europäische Kommission hat heute (Freitag) mit dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) die Verhandlungen über das Abkommen „Comprehensive Air Transport Agreement“ (AE CATA) abgeschlossen. AE CATA ist das weltweit erste Block-zu-Block-Luftverkehrsabkommen. Es wird die Konnektivität und die wirtschaftliche Entwicklung zwischen den 37 Mitgliedsstaaten der ASEAN und der EU fördern. Im Rahmen des Abkommens können EU-Fluggesellschaften bis zu 14 Passagierflüge wöchentlich und eine beliebige Anzahl von Frachtflügen über jedes ASEAN-Land und umgekehrt durchführen.
Links zum Thema: Daily News vom 4.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission vergibt 508 Millionen Euro für Gesundheitsforschung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-vergibt-508-millionen-euro-fuer-gesundheitsforschung/

VorlesenDie Europäische Kommission fördert 75 innovative Projekte aus der Gesundheitsforschung mit insgesamt 508 Millionen Euro. Aus Deutschland sind unter anderem Projekte unter Federführung der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und des DLR unter den heute (Freitag) bekanntgegebenen Begünstigten. Insgesamt profitieren 1.158 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 58 Ländern. Unterstützt wird die Arbeit an digitalen Diagnostika, an Behandlungen beispielsweise von Krebs und Erkrankungen des Gehirns, die Forschung nach Impfstoffen und die Bekämpfung neuer Epidemien. In diesem letzten Jahr des laufenden Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 handelt es sich um die größte Förderung für die Verbundforschung im Gesundheitsbereich.
Links zum Thema: Vollständige Pressemeldung Liste der geförderten Projekte Quelle

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschende KMU können ihr geistiges Eigentum mit neuem EU-Dienst kostenlos bewerten lassen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/forschende-kmu-koennen-ihr-geistiges-eigentum-mit-neuem-eu-dienst-kostenlos-bewerten-lassen/

VorlesenEin neuer kostenloser Dienst soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dabei helfen, geistiges Eigentum in kooperativen Forschungs- und Innovationsbemühungen effizient zu nutzen. Dazu hat die Europäische Kommission heute den Dienst „Horizon Intellectual Property Scan“ auf den Weg gebracht. Der Schwerpunkt des IP Scan liegt auf EU-finanzierten Projekten im Rahmen der Forschungsprogramme Horizont 2020 oder Horizont Europa. Aufbauend auf dem Netz erfahrener Experten für geistiges Eigentum, die alle EU- und mit dem EU-Forschungsprogramm assoziierten Länder abdecken, bietet das Horizon IP Scan-Team eine individuelle, jargonfreie Bewertung der immateriellen Vermögenswerte von KMU.
Links zum Thema: Horizon Intellectual Property Scan Quelle dieser Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden