Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Kommission befragt Fischwirtschaft und Gesellschaft zu Fangquoten im Jahr 2019 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-befragt-fischwirtschaft-und-gesellschaft-zu-fangquoten-im-jahr-2019/

VorlesenDie Kommission hat heute (Montag) mit einer Mitteilung eine Bestandsaufnahme der Umsetzung der Gemeinsamen Fischereipolitik der EU und den Start eines Konsultationsprozess zu den Fangmöglichkeiten für 2019 beschlossen. Im Rahmen einer öffentlichen Konsultation befragt die Kommission die Mitgliedstaaten, die Fischwirtschaft, Nichtregierungsorganisationen und interessierte Bürger. Die Überfischung ist im den nördlichen und westlichen Gewässern bereits erheblich zurückgegangen, wohingegen eine nachhaltige Fischerei im Mittelmeer und im Schwarzen Meer eine Herausforderung bleibt.
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker reist zum Westbalkan-Gipfel nach Sofia – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-reist-zum-westbalkan-gipfel-nach-sofia/

VorlesenPräsident Juncker wird heute (Mittwoch) an einem informellen Abendessen der EU-Staats- und Regierungschefs vor dem morgigen Westbalkan-Gipfels in Sofia teilnehmen. Angesichts der jüngsten Ereignisse wird erwartet, dass die Staats- und Regierungschefs die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA, die Zukunft des Atomabkommens mit Iran sowie die Reaktion der EU auf die Ankündigungen der USA über die Verhängung von Sanktionen und den bestmöglichen Schutz der wirtschaftlichen Interessen europäischer Unternehmen erörtern.
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freies W-LAN für alle: Gemeinden können sich ab 7. November für EU-finanzierte Internet-Hotspots registrieren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/freies-w-lan-fuer-alle-gemeinden-koennen-sich-ab-7-november-fuer-eu-finanzierte-internet-hotspots-registrieren/

VorlesenMehr freies WLAN an öffentlichen Orten: Ab 7. November um 13 Uhr (MEZ) können sich Gemeinden in ganz Europa für EU-finanzierte kostenlose Internet-Hotspots in öffentlichen Räumen über das WiFi4EU-Webportal registrieren. Das hat die EU-Kommission heute bekanntgegeben. Die Ausschreibung endet am 9. November 2018 um 17 Uhr (MEZ).
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europapreis Blauer Bär: Bewerbungen noch bis zum 27. März möglich – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europapreis-blauer-baer-bewerbungen-noch-bis-zum-27-maerz-moeglich/

VorlesenVom 1. Februar bis 27. März 2019 können bei der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Vorschläge für die diesjährige Auszeichnung mit dem Blauen Bären eingereicht werden. Mit dem Europapreis Blauer Bär ehren das Land Berlin und die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland jedes Jahr Berlinerinnen und Berliner für ihr bürgerschaftliches Europaengagement. Der Preis dient zur Sichtbarmachung, Stärkung und Würdigung des Engagements und leistet damit auch ein deutliches Bekenntnis zur europäischen Integration.
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Solidaritätskorps: Neue Möglichkeiten für junge Menschen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisches-solidaritaetskorps-neue-moeglichkeiten-fuer-junge-menschen/

VorlesenDu bist zwischen 17 und 30 Jahre alt, möchtest wertvolle Erfahrungen sammeln und unsere Gesellschaft ein wenig besser machen? Dann registriere dich für das Europäische Solidaritätskorps!
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Solidaritätskorps mit „Innovation in Politics Award“ in Wien ausgezeichnet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisches-solidaritaetskorps-mit-innovation-in-politics-award-in-wien-ausgezeichnet/

VorlesenDas von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene Europäische Solidaritätskorps hat am Samstag, den 17. November, den „Innovation in Politics Award“ in der Kategorie „Zivilisation“ erhalten. Mit dem Preis zeichnet das Wiener „Innovation in Politics Institute“ kreative, inspirierende Politikerinnen und Politiker und innovative Projekte in acht Kategorien aus (Lebensqualität, Wohlstand, Arbeitsplätze, Ökologie, Zivilisation, Demokratie, Menschenrechte und Gemeinwesen). Eine Jury aus 1000 europäischen Bürgerinnen und Bürgern hat die rund 600 Einreichungen bewertet.
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa nach dem Brexit. Und nun? – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-nach-dem-brexit-und-nun/

VorlesenWie geht es zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich weiter? Wie können gute und freundschaftliche Beziehungen auf vielen Ebenen erhalten werden? Welche Maßnahmen werden zum Schutz der Wirtschaft und der Arbeitsplätze ergriffen? Und: Was bedeutet das alles eigentlich für Niedersachsen? Diese und viele weitere Fragen möchten wir wenige Tage nach dem 29. März mit Ihnen und unseren Gästen auf dem Podium gemeinsam diskutieren. Dazu laden wir Sie herzlich ein!
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Australien bekräftigen ihre Unterstützung für den Multilateralismus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-australien-bekraeftigen-ihre-unterstuetzung-fuer-den-multilateralismus/

VorlesenDie EU und Australien haben sich für die Stärkung einer internationalen, regelbasierten Weltordnung ausgesprochen. Bei ihrem Besuch in Australien hat die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, gemeinsam mit der australischen Außenministerin Julie Bishop heute (Mittwoch, 08.08.2018) in einer gemeinsamen Erklärung mitgeteilt: „Die EU und Australien sind sich darin einig, dass es wichtig ist, die auf internationalen Regeln beruhende Ordnung zu stärken. Wir arbeiten bei der Bewältigung dieser Herausforderungen eng zusammen.“
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden