Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Umweltprobleme tragen zu 13 Prozent aller vorzeitigen Todesfälle in Europa bei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/umweltprobleme-tragen-zu-13-prozent-aller-vorzeitigen-todesfaelle-in-europa-bei/

VorlesenEine niedrige Umweltqualität trägt zu 13 Prozent aller vorzeitigen Todesfälle in Europa bei. Das zeigt der Dienstag (08. September) von der Europäischen Umweltagentur veröffentlichte Bericht zum Einfluss der Umwelt auf die Gesundheit. Demnach verursacht die Luftverschmutzung jährlich mehr als 400.000 vorzeitige Todesfälle in der EU und ist damit weiterhin die größte Umweltbedrohung für die Gesundheit. Lärmbelastung steht mit 12.000 vorzeitigen Todesfällen an zweiter Stelle, gefolgt von Auswirkungen des Klimawandels, insbesondere Hitzewellen.
Links zum Thema: Die vollständige Pressemitteilung Der Bericht der EU-Umweltagentur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldbrände in Bolivien: EU mobilisiert Feuerwehrleute, Experten und Drohnen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/waldbraende-in-bolivien-eu-mobilisiert-feuerwehrleute-experten-und-drohnen/

VorlesenAls Reaktion auf das Hilfeersuchen Boliviens in der vergangenen Woche leistet das Katastrophenschutzverfahren der EU umfangreiche Hilfe, um die bolivianischen Behörden bei der Bekämpfung von Waldbränden im Amazonasgebiet zu unterstützen.
Links zum Thema: Feux de forêt en Bolivie: l’UE mobilise des pompiers, experts et

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weitere Antidumping-Maßnahmen gegen Stahlprodukte aus China – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weitere-antidumping-massnahmen-gegen-stahlprodukte-aus-china/

VorlesenDie Kommission hat beschlossen endgültige Antidumpingzölle auf die Einfuhren von Rädern aus Stahl aus China einzuführen. Die Zölle zwischen 50,3 und 66,4 Prozent werden morgen (Donnerstag) in Kraft treten und für einen Zeitraum von fünf Jahren gelten. Mit diesen Zöllen können faire Wettbewerbsbedingungen für die europäische Stahlräderindustrie wiederhergestellt werden, die unter den gedumpten Einfuhren aus China gelitten hat.
Links zum Thema: TRADE: Commission imposes more anti-dumping measures on steel products

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: Arbeit an langfristigem EU-Haushalt "geht ungebrochen weiter" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-arbeit-an-langfristigem-eu-haushalt-geht-ungebrochen-weiter/

VorlesenNach dem vorerst ergebnislosen Sondergipfel des Europäischen Rates zum langfristigen EU-Haushalt hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Freitag rasche Fortschritte angemahnt. „Wir müssen weiterhin am Ball bleiben und die Arbeit geht ungebrochen weiter“, sagte von der Leyen bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit Ratspräsident Charles Michel. Wenn es bis Ende des Jahres keine Einigung des Rates, dann zwischen Rat und Parlament und schließlich auf die einzelnen Programme gebe, „dann wird es im Jahr 2021 zunächst keinen Haushalt geben – das heißt kein Erasmus-Programm, keine Forschungsmittel, keine Mittel für Entwicklung der Regionen oder Grenzschutz“.
Links zum Thema: Erklärung von Präsidentin von der Leyen bei der gemeinsamen Pressekonferenz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Team Europe“ hat mehr als 19 Milliarden Euro für globale Corona-Krisenhilfe ausbezahlt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/team-europe-hat-mehr-als-19-milliarden-euro-fuer-globale-corona-krisenhilfe-ausbezahlt/

VorlesenUm Partnerländer bei der Bewältigung der Coronavirus-Pandemie zu unterstützen, hat die Europäische Union im April das globale Aufbauprogramm „Team Europe“ gestartet – gemeinsam mit den Mitgliedstaaten, der Europäischen Investitionsbank und der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung. Aus dem 38,5 Milliarden Euro schweren Programm wurde mit mehr als 19 Milliarden Euro fast die Hälfte ausbezahlt. Die Mittel fließen in die Gesundheitsversorgung und die Deckung dringender Bedürfnisse in der Pandemie, aber auch in die Finanzierung von kurz- und langfristiger sozialer Unterstützung und Maßnahmen für die wirtschaftliche Erholung.
Links zum Thema: Équipe Europe : la moitié des 38,5 milliards d’euros de la réponse

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ursula von der Leyen beim EU-Gipfel: "Ich bin für heute positiv gestimmt" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ursula-von-der-leyen-beim-eu-gipfel-ich-bin-fuer-heute-positiv-gestimmt/

VorlesenNach drei Tagen und Nächten setzen die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union heute (Montag) ihre Verhandlungen über den Aufbauplan zur Bewältigung der COVID-19-Krise und einen neuen langfristigen EU-Haushalt fort. Vor der Wiederaufnahme der Verhandlungen sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Brüssel: „Ich habe den Eindruck, dass die europäischen Führungsspitzen wirklich eine Einigung erzielen wollen. Sie zeigen einen klaren Willen, eine Lösung zu finden und wir brauchen eine Lösung. Die europäischen Bürger brauchen eine Lösung. Die Europäische Union braucht eine Einigung, um diese Krise zu überwinden und um Europa auf die Zukunft vorzubereiten.“ Die Präsidentin zeigte sich optimistisch: „Ich bin für heute positiv gestimmt. Wir sind noch nicht am Ziel angekommen, aber die Dinge entwickeln sich in die richtige Richtung.“
Links zum Thema: Das Statement von Ursula von der Leyen Informationen zur Sondertagung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Team Europe unterstützt westafrikanische Länder bei Bekämpfung von COVID-19 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/team-europe-unterstuetzt-westafrikanische-laender-bei-bekaempfung-von-covid-19/

VorlesenDie Europäische Union und Deutschland unterstützen im Rahmen von Team Europe das Gesundheitspersonal in Westafrika mit lebensrettender Schutzausrüstung, intensivmedizinischer Versorgung und digitalen Tools wie der SORMAS-Software. Freitag (26. Februar) wurden lebenswichtige medizinische Geräte wie Beatmungsgeräte an die Westafrikanische Gesundheitsorganisation geliefert.
Ländern zu verbessern, um sowohl mit COVID-19 als auch mit Ebola fertig zu werden.“ Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vestager besucht mit Kretschmann KI-Zentren in Baden-Württemberg – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vestager-besucht-mit-kretschmann-ki-zentren-in-baden-wuerttemberg/

VorlesenMargrethe Vestager, Exekutiv-Vizepräsidentin der EU-Kommission und Kommissarin für Digitales und Wettbewerb, hat heute (Donnerstag) gemeinsam mit Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, das Cyber Valley am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme sowie das Zentrum für Personalisierte Medizin am Universitätsklinikum Tübingen besucht. „Wir haben gestern eine umfassende Digitalstrategie auf den Weg gebracht und ein Weißbuch zur Künstlichen Intelligenz vorgestellt“, sagte Vestager. Sie freue sich, aus erster Hand zu erfahren, wie Künstliche Intelligenz verwendet wird und zu hören, wie sie am besten eingesetzt werden kann, zum Beispiel in der Medizin.
Links zum Thema: Fotos des Besuchs Die europäische Datenstrategie Quelle dieser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handels- und Kooperationsabkommen EU-UK: vorläufige Anwendung soll verlängert werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/handels-und-kooperationsabkommen-eu-uk-vorlaeufige-anwendung-soll-verlaengert-werden/

VorlesenDie Europäische Kommission hat vorgeschlagen, das Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich zwei Monate länger als ursprünglich geplant, nämlich bis Ende April, vorläufig anzuwenden. Die Mitgliedstaaten und das Vereinigte Königreich müssen dem Vorschlag zustimmen. Die Verlängerung hat rein technische Gründe: Sie dient dazu, genug Zeit für den Abschluss der juristisch-sprachlichen Überarbeitung des Abkommens in allen 24 Sprachen zu schaffen und so seine Prüfung durch das Europäische Parlament und den Rat zu ermöglichen.
Links zum Thema: Daily News vom 10.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissar Breton spricht mit Tim Cook: Apple soll Interoperabilität und EU-Datenschutz sicherstellen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissar-breton-spricht-mit-tim-cook-apple-soll-interoperabilitaet-und-eu-datenschutz-sicherstellen/

VorlesenEU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton hat gestern (Mittwoch) mit Apple-Chef Tim Cook darüber gesprochen, wie das Technologieunternehmen helfen kann, die Coronakrise zu bewältigen. EU-Kommissar Breton betonte, dass Tracking-Apps die Privatsphäre des Einzelnen und die EU-Vorschriften zum Datenschutz vollständig respektieren sowie die Interoperabilität und Sicherheit der Kommunikation gewährleisten müssen.
Links zum Thema: Coronakrise: Ein EU-Konzept für wirksame Kontaktnachverfolgungs-Apps

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden