Dein Suchergebnis zum Thema: Link

„Rede zur Lage der Union“ am 13. September 2023 um 9.00 Uhr – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rede-zur-lage-der-union-am-13-september-2023-um-9-00-uhr/

VorlesenDie Rede der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, wird am Mittwoch, 13. September 2023 um 9.00 Uhr, live übertragen. In ihrer Rede zur Lage der Union 2023 wird die Präsidentin der Europäischen Kommission die obersten Prioritäten und Leitinitiativen für das kommende Jahr erläutern.
Unter diesem Link können Sie am 13.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fortbildung für Lehrkräfte zum Online Game „Fabulous Council“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fortbildung-fuer-lehrkraefte-zum-online-game-fabulous-council-2/

VorlesenFür eine Unterrichtsstunde abtauchen in die Fantasiewelt „Nafasia“ und dabei lernen, wie eine Bevölkerung sich auf Gesetze einigen kann, das ermöglicht das Online Spiel „Fabulous Council“ für Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 und 14 Jahren.  Die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland bietet Fortbildungen für Lehrkräfte zu dem Spiel an.
Dezember 2023 | 15:00 Uhr Bitte melden Sie sich über folgenden Link an.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

European Week of Regions and Cities – Programm online – Registrierung möglich – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/european-week-of-regions-and-cities-programm-online-registrierung-moeglich/

VorlesenVom 07. bis 10.10.2019 findet in Brüssel die „European Week of Regions and Cities“ statt, die gemeinsam von der Europäischen Kommission sowie dem Ausschuss der Regionen organisiert wird. Sie stellt die größte regionalpolitische Veranstaltungs- und Konferenzreihe in Europa dar. Im Jahr 2018 haben sich knapp 170 Partnerregionen beteiligt, die insgesamt über 200 Workshops und Konferenzen mit ca. 7.000 Teilnehmern veranstaltet haben.
September 2019 unter dem folgenden Link möglich: https://europa.eu/regions-and-cities

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reingeschlittert! 30 Jahre Ostdeutschland im vereinten Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/reingeschlittert-30-jahre-ostdeutschland-im-vereinten-europa/

VorlesenVor 30 Jahren am 3. Oktober 1990 sind die neuen Bundesländer und der Ostteil Berlins durch den Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland quasi über Nacht auch Teil der Europäischen Gemeinschaft geworden. Aus diesem Anlass haben die ostdeutschen EUROPE DIRECT Informationszentren die gemeinsame Webseite REINGESCHLITTERT! 30 Jahre Ostdeutschland im vereinten Europa lanciert, die den europäischen Aspekt der deutschen Einheit beleuchtet.
Link: http://www.reingeschlittert.eu/ Beitrag teilen: Suchen Kommende Termine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen fordert Freilassung von Alexej Nawalny – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-fordert-freilassung-von-alexej-nawalny/

VorlesenNach der Verhaftung des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny in Moskau fordert EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen seine umgehende Freilassung: „Ich verurteile die Verhaftung von Alexej Nawalny durch die russischen Behörden nach seiner gestrigen Rückkehr nach Russland. Die russischen Behörden haben ihn unverzüglich freizulassen und seine Sicherheit zu gewährleisten“, erklärte von der Leyen Montag (18. Januar). „Die Inhaftierung politischer Gegner steht im Widerspruch zu Russlands internationalen Verpflichtungen.“
Wir werden seinen Fall genau verfolgen.“ Link zum Thema: Das Statement der Kommissionspräsidentin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einladung zu unserer Veranstaltung „Online-Shopping zur Weihnachtszeit – Ihre Rechte in der EU“ im Rahmen unserer Reihe Europa Aktuell – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einladung-zu-unserer-veranstaltung-online-shopping-zur-weihnachtszeit-ihre-rechte-in-der-eu-im-rahmen-unserer-reihe-europa-aktuell/

VorlesenWir laden Sie herzlich zu unserer Online-Veranstaltung „Online-Shopping zur Weihnachtszeit – Ihre Rechte in der EU“ am 24.11.2022 um 16:30 Uhr ein. Peter Juhani Koop und André Schulze-Wethmar vom Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland informieren, was die EU für die Verbraucherinnen und Verbraucher in den letzten Jahren erreicht hat. Außerdem erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben, bei Problemen zu Ihrem Recht zu kommen und wer Ihnen weiterhelfen kann.
Der Link für die Online-Veranstaltung wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung automatisch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Statement von EU-Kommissarin Lahbib zu Gaza – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/statement-von-eu-kommissarin-lahbib-zu-gaza/

VorlesenDie für Krisenvorsorge und Krisenmanagement zuständige EU-Kommissarin Hadja Lahbib hat sich besorgt geäußert zu alarmierenden Berichten aus dem Gazastreifen, wo Gesundheitspersonal, Krankenwagen und Krankenhäuser unter israelische Angriffe geraten sind. 
Fletcher an und rufe zur Achtung der Zivilbevölkerung und humanitärer Helfer auf.“ Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden