Dein Suchergebnis zum Thema: Link

2030-Ziele für nachhaltige Entwicklung: EU-Kommission bringt Experten zusammen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/2030-ziele-fuer-nachhaltige-entwicklung-eu-kommission-bringt-experten-zusammen/

VorlesenZur Umsetzung der in der Agenda 2030 der Vereinten Nationen (UN) verankerten Ziele für nachhaltige Entwicklung hat die Europäische Kommission am Mittwoch (10. Januar) in Brüssel erstmals eine Multi-Stakeholder-Plattform einberufen. Vertreter aus Wissenschaft und Lehre, Zivilgesellschaft und Unternehmen sollen die EU-Kommission mit Rat und Tat unterstützen.
Link zum Thema: Ziele für nachhaltige Entwicklung: Erste Sitzung der hochrangigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker zum Brexit: 12. April ist ultimative Frist für Austrittsabkommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-zum-brexit-12-april-ist-ultimative-frist-fuer-austrittsabkommen/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat angesichts der Erklärung von Premierministerin May gestern (Dienstag) Abend dafür plädiert, dem Austrittsabkommen mit dem Vereinigten Königreich noch eine Chance zu geben. „Ich glaube, dass wir jetzt noch ein paar Tage haben. Wenn das Vereinigte Königreich in der Lage ist, das Austrittsabkommen mit einer nachhaltigen Mehrheit bis zum 12. April zu billigen, sollte die Europäische Union bereit sein, einen Aufschub des Brexit bis zum 22. Mai zu akzeptieren“, sagte Juncker heute (Mittwoch) im Europäischen Parlament in Brüssel.
Sie können unter folgendem Link abgerufen werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Arbeitsbedingungen in der EU sollen transparenter und verlässlicher werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/arbeitsbedingungen-in-der-eu-sollen-transparenter-und-verlaesslicher-werden/

VorlesenDie Europäische Kommission will die bestehende Regelung der Europäischen Union (EU), die Arbeitgeber verpflichtet, alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer schriftlich über ihre Arbeitsbedingungen zu informieren, ergänzen und reformieren. Zusätzlich sollen neue Mindeststandards eingeführt werden, die allen Beschäftigten, auch solchen mit atypischen Arbeitsverträgen, mehr Planungssicherheit und Klarheit zu ihren Arbeitsbedingungen geben sollen. Dazu hat die EU-Kommission am 21. Dezember 2017 einen Vorschlag für eine neue Richtlinie über transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen in der EU beschlossen.
Link zum Thema: Vorschlag der Kommission für transparentere und verlässlichere Arbeitsbedingungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU steht bei weltweiter humanitärer Hilfe an vorderster Front und beschließt 1,5 Mrd. Euro für 2022 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-steht-bei-weltweiter-humanitaerer-hilfe-an-vorderster-front-und-beschliesst-15-mrd-euro-fuer-2022/

VorlesenDie humanitären Krisen in der ganzen Welt nehmen weiter zu. Es sind zwar vor allem Konflikte und Gewalt, die den großen Bedarf an humanitärer Hilfe verursachen, doch die Lage wird zunehmend durch Naturkatastrophen wie Dürren oder Überschwemmungen verschärft. Um den am stärksten betroffenen Menschen weltweit zu helfen, hat die EU-Kommission ihr erstes jährliches Budget für humanitäre Hilfe in Höhe von 1,5 Mrd. Euro für 2022 angenommen.
Link zum Thema: Vollständige Pressemitteilung vom 17.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wähler fragen zur Europawahl, die EU-Kommission antwortet auf gutefrage – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/waehler-fragen-zur-europawahl-die-eu-kommission-antwortet-auf-gutefrage/

VorlesenVom 13. bis 15. Mai beantwortet die deutsche Vertretung der EU-Kommission gemeinsam mit dem Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland Fragen zu Themen rund um die Europawahl auf gutefrage (www.gutefrage.net). Ab sofort kann jeder seine Fragen zur Europawahl hier auf gutefrage stellen, das gutefrage Community Management Team wird den Fragenkatalog für die EU-Kommission vorbereiten. Während des Themenspecials „Europawahl“ werden bis dahin gestellte und aktuelle Fragen von der EU Kommission live zwischen 10 und 17 Uhr auf gutefrage beantwortet.
Nutzer lediglich mit ihrer E-Mail Adresse bei gutefrage kostenlos unter folgendem Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission genehmigt deutsche Beihilferegelung für Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-genehmigt-deutsche-beihilferegelung-fuer-erzeugung-von-erneuerbarem-wasserstoff/

VorlesenDie Europäische Kommission hat eine mit 900 Mio. Euro ausgestattete deutsche Regelung zur Förderung von Investitionen in die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff in Nicht-EU-Ländern nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Die so erzeugte Energie soll dann in die EU importiert und dort verkauft werden.
Link zum Thema: Die vollständige Pressemitteilung   Quelle dieser Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Drei Projekte aus Deutschland gewinnen den EU-Preis für das Kulturerbe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/drei-projekte-aus-deutschland-gewinnen-den-eu-preis-fuer-das-kulturerbe/

VorlesenDas CultLab3D in Darmstadt zur Digitalisierung des Kulturerbes, das Projekt Königlicher Weinberg in Potsdam-Sanssoucis und das Projekt zur Restaurierung des Jugendstil –Sanatoriums Dr. Barner in Braunlage sind die deutschen Gewinner des diesjährigen Europa Nostra Awards zum Kulturerbe. Insgesamt 29 Stätten und Projekte aus 17 Ländern wurden heute (Dienstag) von der Europäischen Kommission und Europa Nostra, dem Netzwerk für Kulturerbe, für ihre herausragenden Leistungen in den Bereichen Denkmalschutz, Forschung, ehrenamtliches Engagement, Bildung, Ausbildung und Bewusstseinsbildung ausgezeichnet.
Die Gewinner werden ihre Projekte auf der Excellence Fair Diesen Link in einer anderen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Forschende schneiden bei EU-Unterstützung für Postdocs erfolgreich ab – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutsche-forschende-schneiden-bei-eu-unterstuetzung-fuer-postdocs-erfolgreich-ab/

VorlesenDie Kommission fördert die Forschung von 1.630 Postdoktoranden, die an Universitäten und Forschungseinrichtungen in Europa und weltweit sowie in der Industrie und in KMU arbeiten, mit insgesamt 328 Mio. Euro. Die meisten erfolgreichen Anträge wurden von Postdocs aus Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland und Indien eingereicht. Die fünf Top-Gastländer sind das Vereinigte Königreich, Spanien, Frankreich, Italien und Deutschland. Die im Rahmen des Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) Geförderten werden an Projekten arbeiten, die an Projekten zu globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Gesundheit und Migration und in Bereichen forschen und die für die Schwerpunkte im neuen Forschungsprogramm Horizont Europa relevant sind, darunter Krebs, intelligente Städte, Böden und gesunde Ozeane.
Link zum Thema: Daily News vom 8.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beschäftigung und soziale Lage in der EU verbessern sich stetig – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/beschaeftigung-und-soziale-lage-in-der-eu-verbessern-sich-stetig/

VorlesenDas robuste Wirtschaftswachstum ließ die Beschäftigungsquote in der Europäischen Union (EU) im dritten Quartal 2017 stärker als erwartet ansteigen, die Arbeitslosenzahlen gingen erneut zurück. Dies ist das Ergebnis des jüngsten Quartalsberichts zur Beschäftigung und sozialen Lage in Europa, den Marianne Thyssen, EU-Kommissarin für Beschäftigung, Soziales, Qualifikationen und Arbeitskräftemobilität, am Montag (12. Februar) in Brüssel vorgestellt hat.
Link zum Thema: Kommissionsbericht: Beschäftigungssituation und soziale Lage in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nothilfe für Afrika: EU startet neue Programme über mehr als 150 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nothilfe-fuer-afrika-eu-startet-neue-programme-ueber-mehr-als-150-millionen-euro/

VorlesenUm Migranten zu schützen und ihnen Möglichkeiten zur dauerhaften Wiedereingliederung zu bieten, hat die Europäische Union (EU) ihre laufenden Programme in Libyen – entlang der zentralen Mittelmeerroute – und in Äthiopien am Montag (26. Februar) weiter verstärkt. Im Rahmen des Nothilfe-Treuhandfonds der EU zur Unterstützung der Stabilität und zur Bekämpfung der Ursachen von irregulärer Migration und Vertreibungen in Afrika legte die EU drei neue Programme im Umfang von mehr als 150 Millionen Euro auf.
Link zum Thema: Erfüllung der Zusagen: Verabschiedung neuer Programme zum Schutz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden