Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Online-Einkäufe: Zwei Drittel von 500 überprüften Websites verstoßen gegen EU-Verbraucherschutzrechte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-einkaeufe-zwei-drittel-von-500-ueberprueften-websites-verstossen-gegen-eu-verbraucherschutzrechte/

VorlesenEin Screening von knapp 500 kommerziellen Websites zeigt, dass zwei Drittel von ihnen gegen grundlegende EU-Verbraucherschutzrechte verstoßen. Das geht aus den heute (Freitag) von der Kommission veröffentlichten Ergebnissen eines EU-weiten Screenings („Sweeps“) von Websites hervor, über die Kleidung, Schuhe, Haushaltsgüter und elektrische Geräte verkauft werden. Das Screening wurde von Verbraucherschutzbehörden aus 27 Ländern durchgeführt und von der Kommission koordiniert. „Es ist nicht hinzunehmen, dass europäische Verbraucher bei Internet-Käufen in zwei von drei Onlineshops nicht richtig über ihre Rechte informiert werden. Die EU-Rechte wie das Recht, Waren innerhalb von 14 Tagen zurückgeben zu können, stärken das Vertrauen der Verbraucher in den Online-Handel. Diese Rechte sollten nicht im Kleingedruckten untergehen“, so EU-Verbraucherkommissar Didier Reynders.
Streitfall zu informieren, enthielten fast 45 Prozent der Websites keinen entsprechenden Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EIB-Gruppe und Commerzbank unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland in der Coronakrise – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eib-gruppe-und-commerzbank-unterstuetzen-kleine-und-mittelstaendische-unternehmen-in-deutschland-in-der-coronakrise/

VorlesenDie Europäischen Investitionsbank (EIB) und der Europäischen Investitionsfonds (EIF) haben der Commerzbank eine Garantie von rund 125 Millionen Euro bereitgestellt. Damit kann die Commerzbank kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland mit Krediten von insgesamt 500 Millionen Euro unterstützen. Die Finanzierung soll die Auswirkungen der Coronakrise auf kleinere Unternehmen, Selbstständige und Midcaps abfedern, die derzeit mit Liquiditätsengpässen zu kämpfen haben.
Link zum Thema: EIB-Pressemitteilung Deutschland: EIB-Gruppe und Commerzbank unterstützen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Borrell zu Afghanistan: Evakuierung hat Priorität, EU wird weiter humanitäre Hilfe leisten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/borrell-zu-afghanistan-evakuierung-hat-prioritaet-eu-wird-weiter-humanitaere-hilfe-leisten/

VorlesenNach einer außerordentlichen Videokonferenz der EU-Außenminister zur Lage in Afghanistan am Dienstag (17. August) hat der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, auf eine sichere Evakuierung der europäischen Staatsangehörigen in Afghanistan und der afghanischen Ortskräfte gedrungen.
Link zum Thema: Mitschrift des Pressestatements und der Pressekonferenz im englischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Innovations- und Technologieinstitut zeichnet 207 bahnbrechende Innovationen zur Corona-Krisenreaktion aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisches-innovations-und-technologieinstitut-zeichnet-207-bahnbrechende-innovationen-zur-corona-krisenreaktion-aus/

Vorlesen207 Innovationen zur Bewältigung der Coronakrise werden vom Europäischen Innovations- und Technologieinstitut (EIT) gefördert. Die Innovationsprojekte sind in 32 Ländern angesiedelt und werden über die Krisenreaktionsinitiative des EIT mit insgesamt 60 Millionen Euro unterstützt. Die ausgewählten Projekte werden dazu beitragen, Lösungen bei Gesundheit und Digitalisierung bis hin zu Ernährung und städtischer Mobilität zu finden. Zu den ausgewählten Projekten aus Deutschland gehören ein Projekt der Technischen Universität München und der Universität Turin zur COVID-19-Erforschung und ein Projekt der deutschen Firma Roboception, das robotischen Systemen mittels 3D-Wahrnehmung ermöglicht, Aktionen zu planen und auszuführen.
Link zum Thema: EIT-Pressemitteilung: 207 wegweisende Innovationen und Unternehmungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Milliardenförderung für eine bessere Bildung für Mädchen und Jungen weltweit – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-milliardenfoerderung-fuer-eine-bessere-bildung-fuer-maedchen-und-jungen-weltweit/

VorlesenAuf dem Globalen Bildungsgipfel in London haben die Europäische Union und ihre Mitgliedstaaten als Team Europe am Donnerstag (29. Juli) angekündigt, für die Globale Bildungspartnerschaft 1,7 Mrd. Euro bereitzustellen. Damit soll die Umgestaltung der Bildungssysteme für mehr als eine Milliarde Mädchen und Jungen in bis zu 90 Ländern und Gebieten unterstützt werden. Team Europa leistet damit den größten Beitrag zu dieser Partnerschaft.
Link zum Thema: Vollständige Pressemitteilung Quelle dieser Informationen: EU-Nachrichten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Forschungsrat investiert 2022 mehr als 2,4 Milliarden Euro in Pionierforschung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-forschungsrat-investiert-2022-mehr-als-24-milliarden-euro-in-pionierforschung/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Mittwoch (14. Juli) das Arbeitsprogramm des Europäischen Forschungsrats (ERC) für das Jahr 2022 angenommen. Dies ist das zweite Arbeitsprogramm des Europäischen Forschungsrats im Rahmen des EU-Forschungsprogramms „Horizont Europa“ und umfasst über 2,4 Mrd. Euro an Fördermitteln, die in einer Reihe von Förderwettbewerben an schätzungsweise 1100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der EU und den assoziierten Ländern vergeben werden.
Link zum Thema: ERC-Pressemitteilung: ERC plans for 2022 announced Quelle dieser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Regionalstrategie für Niedersachsens Süden – Ministerpräsident Weil zieht positive Bilanz nach fünf Jahren Südniedersachsenprogramm: „Das Engagement der Region trägt Früchte“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-regionalstrategie-fuer-niedersachsens-sueden-ministerpraesident-weil-zieht-positive-bilanz-nach-fuenf-jahren-suedniedersachsenprogramm-das-engagement-der-region-traegt-fruechte/

VorlesenDas Südniedersachsenprogramm wird nach fünf erfolgreichen Jahren mit der neuen „Regionalstrategie 2020 – 2025“ weiterentwickelt. Die Strategie soll das Profil Südniedersachsens als wirtschaftsfreundliche und lebenswerte Region weiter schärfen. Göttingens Landrat Bernhard Reuter übergab am (heutigen) Freitag im PS.Speicher in Einbeck im Namen der SüdniedersachsenStiftung die neue Strategie an Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil und Regionalministerin Birgit Honé.
Die Regionalstrategie finden Sie ab sofort unter folgendem Link zum Download: www.regionalstrategie-sns.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Wettbewerbshüter wollen höhere Corona-Beihilfen für Unternehmen ermöglichen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbshueter-wollen-hoehere-corona-beihilfen-fuer-unternehmen-ermoeglichen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat den Mitgliedstaaten gestern (19. Januar) im Rahmen einer Konsultation vorgeschlagen, den Befristeten Rahmen für staatliche Beihilfen zur Stützung der Wirtschaft bis Ende 2021 zu verlängern und auszuweiten. „Die zweite COVID-19-Welle beeinträchtigt unser Leben noch immer stark, und Unternehmen in ganz Europa benötigen weitere Unterstützung, um durch die Krise zu kommen“, sagte die für Wettbewerbspolitik zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin Margrethe Vestager. „Daher schlagen wir vor, den Befristeten Rahmen für staatliche Beihilfen bis zum 31. Dezember 2021 zu verlängern und die Beihilfebeträge, die Unternehmen im Rahmen bestimmter Maßnahmen erhalten können, zu erhöhen, sodass auch weiterhin eine wirksame Unterstützung möglich ist.“
Link zum Thema: Ausführliche Pressemitteilung Quelle dieser Informationen: EU-Nachrichten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue EU-Verordnung verhindert Umwelt-Verschmutzung durch Mikroplastik – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-eu-verordnung-verhindert-umwelt-verschmutzung-durch-mikroplastik/

VorlesenWichtiger Schritt zum Schutz der Umwelt: Die EU-Kommission hat Maßnahmen verabschiedet, die sowohl den Verkauf von Mikroplastik als solchem untersagt, als auch von Produkten, denen Mikroplastik bewusst zugesetzt wurde, und die diese Partikel bei der Verwendung freisetzen.
Pressemitteilung Fragen und Antworten zur Beschränkung für bewusst zugesetztes Mikroplastik Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU fördert sozialen Wohnraum in Hannover mit 60 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-foerdert-sozialen-wohnraum-in-hannover-mit-60-millionen-euro/

VorlesenDie Europäische Investitionsbank (EIB) schafft mit Hilfe eines Darlehns von 60 Millionen Euro in Hannover 640 neue bezahlbare Wohnungen. Die Mittel für das Bauprogramm für sozialen und bezahlbaren Wohnraum stammen aus dem EU-Programm InvestEU. Das Projekt der kommunalen Wohnungsgesellschaft hanova ist außerdem energieeffizient: 82 Prozent der Gebäude erreichen eine Energieeffizienz, die mindestens 20 Prozent über dem deutschen Effizienzhaus-Standard KfW 55 liegt. Bei den übrigen Gebäuden werden mindestens 10 Prozent angestrebt.
Link zum Thema: Pressemitteilung: InvestEU in Deutschland: EIB fördert sozialen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden