Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Airbnb arbeitet nach Kritik der Kommission besser mit Verbraucherschutzbehörden zusammen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/airbnb-arbeitet-nach-kritik-der-kommission-besser-mit-verbraucherschutzbehoerden-zusammen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute bekannt gegeben, dass Airbnb nach Gesprächen mit der Kommission die Art und Weise, wie Verbrauchern Unterkunftsangebote auf der Plattform präsentiert werden, verbessert hat. Die viel klarere Angebotsdarstellung entspricht nun den Normen des EU-Verbraucherrechts. Im Juli 2018 war dem eine entsprechende Aufforderung der Europäischen Kommission und der EU-Verbraucherschutzbehörden vorausgegangen.
Airbnb bietet auf seiner Website einen leicht zugänglichen Link zur Plattform für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Veranstaltung: Die Gleichstellungsstrategie der Europäischen Union – Von der Idee zur Umsetzung eines „Europas der Gleichstellung“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-veranstaltung-die-gleichstellungsstrategie-der-europaeischen-union-von-der-idee-zur-umsetzung-eines-europas-der-gleichstellung/

VorlesenEuropa muss die Verwirklichung der Gleichstellung vorantreiben. Ein Europa, das die Benachteiligung der Hälfte der Bevölkerung toleriert, kann nicht erfolgreich sein. Diese Thematik wollen wir mit unseren Gästen Ministerin Birgit Honé, Maria Noichl MdEP, Prof. Dr. Gabriele Abels und Marion Övermöhle-Mühlbach und Ihnen diskutieren. Dazu laden wir Sie herzlich ein!
PDF-Dokument: Einladung mit Programm und technischen Hinweisen… Online-Anmeldung: Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zeit für Europa: EU-Kommission vergibt über 36.000 DiscoverEU-Reisetickets – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zeit-fuer-europa-eu-kommission-vergibt-ueber-36-000-discovereu-reisetickets/

VorlesenMehr als 36.000 junge Europäerinnen und Europäer erhalten die Chance auf ein kostenloses Zug-Reiseticket. Wer 18 Jahre alt ist und sich erfolgreich beworben hat, kann ab März 2024 für 30 Tage durch Europa reisen. Wann man fährt, bestimmt man selbst: Bis Ende Mai 2025 können die Tickets genutzt werden. Die Bewerbungsrunde startet am 4. Oktober 2023.
So läuft die Bewerbung ab – Alle Infos und den Link zur Bewerbung gibt es auf dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwei neue Galileo-Satelliten sichern präzise Navigationsdienste für mehr als zwei Milliarden Menschen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/zwei-neue-galileo-satelliten-sichern-praezise-navigationsdienste-fuer-mehr-als-zwei-milliarden-menschen/

VorlesenZwei neue Galileo-Satelliten wurden am frühen Sonntagmorgen (5. Dezember)  erfolgreich vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou, Französisch-Guayana, gestartet. Damit befinden sich nun insgesamt 28 Satelliten in der Umlaufbahn und sorgen für präzise Navigationsdienste.
zur Ortung von Personen in Not erheblich verkürzt, und den allerersten ‚Return Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission veranstaltet virtuellen Europatag unter dem Motto: „Europa lebt Solidarität“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-veranstaltet-virtuellen-europatag-unter-dem-motto-europa-lebt-solidaritaet/

VorlesenDer Europatag am 9. Mai, der an die Schuman-Erklärung des damaligen französischen Außenministers Robert Schuman in Paris am 9. Mai 1950 erinnert, wird in diesem Jahr digital begangen. Unter dem Motto „Europa lebt Solidarität“ soll über Prioritäten der EU in und nach der COVID-19-Krise diskutiert werden. Auf der Website des „Erlebnis Europa“ finden vielseitige Aktionen, wie ein Online-Bürgerdialog, Konzerte und ein Online-Quiz statt. Zudem diskutiert Youtuber Rayk Anders live mit Kommissionsvertreter Jörg Wojahn. „Am 9. Mai 1950 zeigte Robert Schuman Europa den Weg in eine friedliche Zukunft, die heute unsere Gegenwart ist: Schulabgänger stehen nicht mehr vor der Wahl, ob sie im Kriegsdienst in einem Schützengraben in Frankreich oder in Polen sterben wollen. Sie können heute wählen, ob sie in Paris oder Warschau studieren oder arbeiten möchten. Einen besseren Grund, den Europatag zu feiern, kann ich mir kaum vorstellen“, so Jörg Wojahn, Vertreter der EU-Kommission in Deutschland, im Vorfeld des diesjährigen Europatages.
Zur Teilnahme melden Sie sich bitte über diesen Link an.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Besserer Schutz von Kindern vor Gewalt: Kommission veröffentlicht Empfehlungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/besserer-schutz-von-kindern-vor-gewalt-kommission-veroeffentlicht-empfehlungen/

VorlesenDie Europäische Kommission will die Systeme zum Schutz von Kindern vor Gewalt stärken. Sie hat dafür heute eine Empfehlung angenommen, entsprechend ihrer Verpflichtung im Rahmen der EU-Kinderrechtsstrategie. Behörden auf allen Regierungsebenen und die Zivilgesellschaft in allen Sektoren müssen zusammenarbeiten, um Kinder kohärent und systematisch vor allen Formen von Gewalt zu schützen.
Link zum Thema: Vollständige Pressemitteilung vom 23.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1,5 Millionen Flüchtlinge in der Türkei werden durch das bisher größte humanitäre Programm der EU unterstützt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/15-millionen-fluechtlinge-in-der-tuerkei-werden-durch-das-bisher-groesste-humanitaere-programm-der-eu-unterstuetzt/

VorlesenDas soziale Sicherheitsnetz für Notsituationen – das bisher größte humanitäre Programm der Europäischen Union (EU) – hat inzwischen 1,5 Millionen der schutzbedürftigsten Flüchtlinge in der Türkei unterstützt. Das von der EU finanzierte Programm, das im September 2016 ins Leben gerufen wurde, ist das größte einzelne humanitäre Projekt in der Geschichte der Europäischen Union.
Link zum Thema: Turkey Informationsblatt der EU-Kommission zur humanitären Hilfe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Borrell zu Afghanistan: Evakuierung hat Priorität, EU wird weiter humanitäre Hilfe leisten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/borrell-zu-afghanistan-evakuierung-hat-prioritaet-eu-wird-weiter-humanitaere-hilfe-leisten/

VorlesenNach einer außerordentlichen Videokonferenz der EU-Außenminister zur Lage in Afghanistan am Dienstag (17. August) hat der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, auf eine sichere Evakuierung der europäischen Staatsangehörigen in Afghanistan und der afghanischen Ortskräfte gedrungen.
Link zum Thema: Mitschrift des Pressestatements und der Pressekonferenz im englischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EIB-Gruppe und Commerzbank unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland in der Coronakrise – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eib-gruppe-und-commerzbank-unterstuetzen-kleine-und-mittelstaendische-unternehmen-in-deutschland-in-der-coronakrise/

VorlesenDie Europäischen Investitionsbank (EIB) und der Europäischen Investitionsfonds (EIF) haben der Commerzbank eine Garantie von rund 125 Millionen Euro bereitgestellt. Damit kann die Commerzbank kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland mit Krediten von insgesamt 500 Millionen Euro unterstützen. Die Finanzierung soll die Auswirkungen der Coronakrise auf kleinere Unternehmen, Selbstständige und Midcaps abfedern, die derzeit mit Liquiditätsengpässen zu kämpfen haben.
Link zum Thema: EIB-Pressemitteilung Deutschland: EIB-Gruppe und Commerzbank unterstützen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Wettbewerbshüter wollen höhere Corona-Beihilfen für Unternehmen ermöglichen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbshueter-wollen-hoehere-corona-beihilfen-fuer-unternehmen-ermoeglichen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat den Mitgliedstaaten gestern (19. Januar) im Rahmen einer Konsultation vorgeschlagen, den Befristeten Rahmen für staatliche Beihilfen zur Stützung der Wirtschaft bis Ende 2021 zu verlängern und auszuweiten. „Die zweite COVID-19-Welle beeinträchtigt unser Leben noch immer stark, und Unternehmen in ganz Europa benötigen weitere Unterstützung, um durch die Krise zu kommen“, sagte die für Wettbewerbspolitik zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin Margrethe Vestager. „Daher schlagen wir vor, den Befristeten Rahmen für staatliche Beihilfen bis zum 31. Dezember 2021 zu verlängern und die Beihilfebeträge, die Unternehmen im Rahmen bestimmter Maßnahmen erhalten können, zu erhöhen, sodass auch weiterhin eine wirksame Unterstützung möglich ist.“
Link zum Thema: Ausführliche Pressemitteilung Quelle dieser Informationen: EU-Nachrichten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden