Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Elektronische Zahlungen in der EU werden günstiger, einfacher und sicherer – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/elektronische-zahlungen-in-der-eu-werden-guenstiger-einfacher-und-sicherer/

VorlesenDank neuer Vorschriften der Europäischen Union (EU) werden elektronische Zahlungen für die europäischen Verbraucher günstiger, einfacher und sicherer. Die überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) der EU, die seit Samstag (13. Januar) gilt, stärkt den Wettbewerb von Zahlungsdiensten und Apps zur Kontenverwaltung. Gleichzeitig schafft die Richtlinie mehr Sicherheit und Datenschutz für Online-Zahlungen. Aufschläge bei Zahlungen mit Verbraucherdebit- und -kreditkarten werden abgeschafft.
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grünes Licht für eine modernisierte Urheberrechtsreform – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gruenes-licht-fuer-eine-modernisierte-urheberrechtsreform/

VorlesenDie Modernisierung des Urheberrechts hat heute (Montag) die letzte Hürde genommen. Die EU-Mitgliedstaaten haben die neuen Regeln für eine an das digitale Zeitalter angepasste Form des Urheberrechts förmlich beschlossen. Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker begrüßte die Entscheidung: „Mit der heutigen Einigung machen wir die Urheberrechtsbestimmungen fit für das digitale Zeitalter. Europa wird nun über klare Regeln verfügen, die eine angemessene Vergütung für die Urheber, starke Rechte für die Nutzer und die Verantwortung für Plattformen gewährleisten. Wenn es um die Vollendung des digitalen Binnenmarkts in Europa geht, ist die Urheberrechtsreform das fehlende Puzzleteil.“
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-weiter Informationsaustausch über verurteilte Drittstaatsangehörige wird verbessert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-weiter-informationsaustausch-ueber-verurteilte-drittstaatsangehoerige-wird-verbessert/

Vorlesen09.04.2019 Brüssel. Um Terrorismus und grenzüberschreitende Kriminalität besser bekämpfen zu können, wird der Austausch von Strafregistereinträgen und Identitätsdaten verurteilter Drittstaatenangehöriger und staatenloser Personen vereinfacht. Die Kommission begrüßte heute (Dienstag) die Annahme durch die Mitgliedstaaten. „Mit dem neuen System werden die Strafverfolgungsbehörden Drittstaatsangehörige, die in der EU bereits verurteilt wurden, über eine einfache Suche im Europäischen Strafregisterinformationssystem schneller und einfacher identifizieren können. Dies wird dazu beitragen, die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit sowie die Kooperation zu intensivieren“, so EU-Justizkommissarin Věra Jourová.
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäisches Parlament nimmt weitere Notfallregelungen für „No Deal“-Brexit an – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeisches-parlament-nimmt-weitere-notfallregelungen-fuer-no-deal-brexit-an/

VorlesenDie Vorbereitungen der EU auf den Brexit schreiten voran. Das Europäische Parlament hat heute (Donnerstag) eine Reihe von Notfallregelungen in den Bereichen Reise, Luft- und Straßenverkehr, Erasmus, soziale Sicherheit und Fischerei für den Fall eines Brexits ohne Abkommen angenommen. Auch das PEACE-Programm der EU zum Aufbau konfessions- und grenzübergreifender Beziehungen in Irland und Nordirland soll im Falle eines No Deals bis Ende 2020 weiterlaufen.
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WTO urteilt zugunsten der EU im Streit um US-Subventionen für Boeing – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wto-urteilt-zugunsten-der-eu-im-streit-um-us-subventionen-fuer-boeing/

VorlesenIm Streit um unrechtmäßige US-Subventionen für den amerikanischen Flugzeugbauer Boeing hat das Berufungsgremiums der Welthandelsorganisation (WTO) der Klage der EU stattgegeben. Die EU begrüßte die Entscheidung der WTO vom Donnerstag als Bestätigung ihrer Position, dass die US-Regierung keine Schritte unternommen habe, um die WTO-Regeln einzuhalten und die Begünstigungen für Boeing einzustellen.
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

No-Deal-Brexit: Kommission plant keine weiteren Notfallmaßnahmen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/no-deal-brexit-kommission-plant-keine-weiteren-notfallmassnahmen/

VorlesenDie EU-Kommission hat am Mittwoch (12.06.2019) vor dem Europäischen Rat (Artikel 50) am 29. Juni eine Bestandsaufnahme der Vorbereitungs- und Notfallmaßnahmen der EU für den Brexit vorgelegt. Nach Auffassung der Kommission erfüllen die bisherigen Vorbereitungen auf ein Szenario ohne Abkommen weiterhin ihren Zweck und es besteht keine Notwendigkeit, bisher getroffene Maßnahmen inhaltlich zu ändern.
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Schulprogramm: Milch, Obst und Gemüse kostenlos für über 30 Millionen Kinder in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-schulprogramm-milch-obst-und-gemuese-kostenlos-fuer-ueber-30-millionen-kinder-in-der-eu/

VorlesenDie Europäische Union (EU) stellt jedes Jahr 150 Millionen Euro für Obst und Gemüse und 100 Millionen Euro für Milch und Milcherzeugnisse für die Schulkinder in der EU zur Verfügung. Am letzten Donnerstag (15. März) hat die Europäische Kommission die Berichte über diese Schulprogramme für das Schuljahr 2016/2017 veröffentlicht.
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU investiert weitere 800 Millionen Euro in Energieinfrastruktur – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-investiert-weitere-800-millionen-euro-in-energieinfrastruktur/

VorlesenDie EU-Staaten haben heute (Mittwoch) einem Vorschlag der Kommission zugestimmt, fast 800 Mio. Euro aus dem Programm „Connecting Europe“ (CEF) in europäische Energieinfrastrukturprojekte zu investieren. Dazu gehört ein Projekt zur besseren Anbindung der baltischen Staaten an das EU-Stromnetz und die Ostsee-Pipeline zwischen Dänemark und Polen. Die Schaffung eines verbundenen, modernen Energienetzes ist eine der politischen Prioritäten der Juncker-Kommission.
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU kündigt Rekordsumme von 550 Millionen Euro an, um 16 Millionen Menschen vor AIDS, Tuberkulose und Malaria zu retten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kuendigt-rekordsumme-von-550-millionen-euro-an-um-16-millionen-menschen-vor-aids-tuberkulose-und-malaria-zu-retten/

VorlesenWährend des G7-Gipfels in Biarritz hat die Europäische Union am Samstag einen Beitrag in Höhe von 550 Millionen Euro für den Globalen Fonds angekündigt. Der Fonds ist ein internationales Partnerschaftsinstrument zur weltweiten Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria. Mithilfe des Fonds wurden seit 2002 bereits 27 Millionen Menschenleben gerettet. „Die EU hat den Globalen Fonds seit seiner Gründung nachdrücklich unterstützt, zu einer Zeit, als es schien, als könnten wir die AIDS-, Malaria- und Tuberkuloseepidemien nie besiegen“, erklärte Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. „Wir hoffen, dass die internationale Gemeinschaft diesem Beispiel folgen und die Anstrengungen verstärken wird, um das Ziel des Fonds zu erreichen, diese Epidemien bis 2030 auszulöschen.“
Service & Presse EU-Nachrichten Publikationen Publikationen der EU Nützliche Links

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden