Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Kommission befragt Öffentlichkeit zu EU-Standard für grüne Anleihen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-befragt-oeffentlichkeit-zu-eu-standard-fuer-gruene-anleihen/

VorlesenDie Europäische Kommission will einen EU-weit einheitlichen Standard für grüne Anleihen schaffen und startet dazu heute (Freitag) eine öffentliche Konsultation. Es gehe darum, zu erfahren, wie die EU und ihre Mitgliedstaaten zur Entstehung eines großen, hochwertigen Markts für grüne Anleihen beitragen können, so der für den Finanzmarkt zuständige Kommissionsvizepräsident Dombrovskis. Interessierte Kreise können bis Freitag, den 2. Oktober 2020 ihren Beitrag einreichen.
Links zum Thema: Link zur Konsultation zu einem EU-Standard für grüne Anleihen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

COVID-19-Impfstoffe: Vertrag mit Sanofi-GSK veröffentlicht – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/covid-19-impfstoffe-vertrag-mit-sanofi-gsk-veroeffentlicht/

VorlesenDer im September 2020 geschlossene Vertrag zwischen der Europäischen Kommission und dem Pharmaunternehmen Sanofi-GSK über bis zu 300 Millionen Dosen Covid19-Impfstoff ist seit Dienstag (9. Februar) veröffentlicht. Zuvor hatte das Unternehmen der Veröffentlichung auf Initiative der EU-Kommission zugestimmt. In ihrem Bemühen um größtmögliche Transparenz begrüßt die Kommission diesen Schritt. Einige vertrauliche Informationen und Geschäftsgeheimnisse im Vertrag sind geschwärzt. Das dient unter anderem dazu, laufende Verhandlungen mit anderen Unternehmen nicht zu untergraben.
Februar 2021 Link zum Vertragstext Pressemitteilung zum Vertrag mit Sanofi-GSK

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU richtet nächste Syrienkonferenz im März aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-richtet-naechste-syrienkonferenz-im-maerz-aus/

VorlesenUm auf den andauernden Konflikt, die kritische humanitäre Lage in Syrien und die Folgen der COVID-19-Pandemie für die Region einzugehen, richtet die Europäische Union am 29. und 30. März 2021 die fünfte Brüsseler Syrienkonferenz aus, in diesem Jahr im virtuellen Format. Die Konferenz soll die Möglichkeit zum Dialog zwischen der Zivilgesellschaft, den Aufnahmeländern von Geflüchteten aus Syrien, der EU und den Vereinten Nationen bieten und gleichzeitig finanzielle Unterstützung für Syrerinnen und Syrer und ihre Aufnahmegemeinschaften mobilisieren.
Link zum Thema: Ausführliche Pressemitteilung Quelle dieser Informationen: EU-Nachrichten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Votum über die besten Kurzfilme über Auswirkungen der EU auf das tägliche Leben hat begonnen: Stimmen Sie ab! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/votum-ueber-die-besten-kurzfilme-ueber-auswirkungen-der-eu-auf-das-taegliche-leben-hat-begonnen-stimmen-sie-ab/

VorlesenDie finale Abstimmung über die besten europäischen Filme beim Kurzfilmwettbewerb der Europäischen Kommission hat seit dem 10.01.2019 begonnen. Unter den zehn Finalisten ist die 30jährige Berlinerin Angelica Germana Bozza. Zur Abstimmung stehen 10 Filme in fünf Kategorien: Mobilität, Nachhaltigkeit, Rechte, Digitalisierung sowie Kompetenzen und Unternehmen. Abgestimmt werden kann ausschließlich über die Facebook-Seite der EU-Kommission, wo nacheinander die beiden Finalisten der jeweiligen Kategorie zur Wahl stehen.
Motivation demonstriert und das Konzept des geplanten Films erläutert, sowie einen Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission genehmigt deutsche Garantieregelung in Höhe von 507,5 Millionen Euro für die Anschaffung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-genehmigt-deutsche-garantieregelung-in-hoehe-von-5075-millionen-euro-fuer-die-anschaffung-klimafreundlicher-nutzfahrzeuge/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Donnerstag (22. Juli) nach den EU-Beihilfevorschriften eine mit 507,5 Mio. Euro ausgestatte deutsche Regelung für die Anschaffung klimafreundlicher Nutzfahrzeuge genehmigt, die bis Ende 2024 gilt. Damit soll die Entwicklung bestimmter umweltfreundlicher Wirtschaftstätigkeiten gefördert werden.
Link zum Thema: Daily News vom 22.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anbieter von PC-Videospielen kassieren Geldbuße wegen „Geoblocking“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/anbieter-von-pc-videospielen-kassieren-geldbusse-wegen-geoblocking/

VorlesenDie Europäische Kommission hat gegen Valve, Eigentümer der Online-PC-Spieleplattform „Steam“, und die fünf Verleger Bandai Namco, Capcom, Focus Home, Koch Media und ZeniMax eine Geldstrafe in Höhe von 7,8 Millionen Euro wegen Verstoßes gegen die EU-Kartellvorschriften verhängt. Die Unternehmen schränkten den grenzüberschreitenden Verkauf bestimmter PC-Videospiele auf Grundlage des geografischen Standorts der Nutzerinnen und Nutzer innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ein, indem sie „Geoblocking“ praktizierten.
EU-Binnenmarktes und der Möglichkeit, sich nach dem günstigsten Angebot in der EU umzusehen.“ Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einigung über Frequenzen ebnet den Weg für 5G-Mobilfunk in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einigung-ueber-frequenzen-ebnet-den-weg-fuer-5g-mobilfunk-in-der-eu/

VorlesenUnterhändler des Europäischen Parlaments, der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und der Europäischen Kommission haben am Donnerstagabend (1. März) eine vorläufige politische Einigung über mehrere wichtige Teile der neuen EU-Telekommunikationsvorschriften und der Frequenzvergabe für das schnelle Mobilfunknetz 5G erzielt.
Link zum Thema: Key agreements on radio spectrum pave the way for 5G Nachricht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Künstliche Intelligenz: EU fördert KI-Plattform für Unternehmen und Behörden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kuenstliche-intelligenz-eu-foerdert-ki-plattform-fuer-unternehmen-und-behoerden/

VorlesenAb heute, den 10.01.2019, beginnen 79 Partner aus 21 Ländern ihre gemeinsame Arbeit an einer umfassenden Plattform zu Künstlicher Intelligenz. Das so genannte AI4EU-Projekt wird mit EU- Mitteln in Höhe von 20 Millionen Euro gefördert. Unter den Partnern befinden sich beispielsweise auch Siemens, SAP, die Allianz, die TU Berlin, die Fraunhofer Gesellschaft und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Das französische Unternehmen Thales leitet das Projekt.
Link zum Thema: Artificial Intelligence: The AI4EU project launches on 1 January

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission unterstützt mit 7,6 Millionen Euro grenzüberschreitende Journalismus-Partnerschaften – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-unterstuetzt-mit-76-millionen-euro-grenzueberschreitende-journalismus-partnerschaften/

VorlesenDie EU-Kommission unterstützt mit 7,6 Millionen Euro die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Medienschaffenden in Europa. Sie hat dazu gestern (Dienstag) eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht. Die Bewerbungsfrist endet am 26. August 2021. „Es ist das erste Mal, dass die EU solche Partnerschaften im Journalismus unterstützt. Es ist eine klare Botschaft an Journalisten und Medienakteure, dass wir an ihrer Seite stehen, um ihnen bei der Bewältigung der Herausforderungen zu helfen, mit denen sie konfrontiert sind. Die Aufstockung und Diversifizierung der finanziellen Unterstützung geht Hand in Hand mit unserem Einsatz für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und ein faireres Online-Umfeld“, sagte Věra Jourová, Vizepräsidentin für Werte und Transparenz.
Link zum Aufruf Quelle dieser Informationen: EU-Nachrichten der Vertretung der EU-Kommission

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Äthiopien: EU fordert Zugang zu humanitärer Hilfe für alle Menschen in Not – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/aethiopien-eu-fordert-zugang-zu-humanitaerer-hilfe-fuer-alle-menschen-in-not/

VorlesenDie EU fordert freien Zugang für humanitäre Hilfe in ganz Äthiopien. In einer gemeinsamen Erklärung des Hohen Vertreters Josep Borrell und der Kommissare Jutta Urpilainen und Janez Lenarčič heißt es: „Im Einklang mit den humanitären Grundsätzen der Unparteilichkeit, der Menschlichkeit, der Neutralität und der Unabhängigkeit muss der Zugang für humanitäre Hilfe gewährleistet werden und es muss ermöglicht werden, dass die humanitäre Hilfe alle betroffenen Gebiete und Menschen in Tigray und in den Grenzgebieten der Regionen Afar und Amhara erreichen kann.“
Tigray muss genehmigt werden und die lokalen Journalisten müssen geschützt werden.“ Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden