Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Den Menschen die EU näher bringen: Neues Projekt gestartet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/den-menschen-die-eu-naeher-bringen-neues-projekt-gestartet/

VorlesenGemeinderäte und Behörden in der gesamten EU können künftig den Menschen in ihrem Wahlkreis oder ihrer Region die EU einfacher näherbringen. Dafür hat die Europäische Kommission das Projekt „Building Europe with Local Councillors“ (BELC) gestartet. Das Projekt wird ein EU-weites Netzwerk aufbauen, das den lokalen Behörden aktuelle Materialen über EU-Politik und -Vorschriften an die Hand gibt, die sich auf ihren Wahlkreis auswirken könnten.
Link zum Thema: Daily News vom 22.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europawahl: Neue Webseite mit Informationen zur Stimmabgabe in allen Ländern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europawahl-neue-webseite-mit-informationen-zur-stimmabgabe-in-allen-laendern/

VorlesenVier Monate vor der Europawahl hat das Europäische Parlament eine neue Website eingerichtet, die darüber informiert, wie man in jedem Mitgliedstaat oder aus dem Ausland wählen kann.
Abschnitt mit Nachrichten zur Europawahl von der Haupt-Website des Parlaments; Einen Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

COVID-19: Interaktive Karte der Impfstoffproduktionskapazitäten in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/covid-19-interaktive-karte-der-impfstoffproduktionskapazitaeten-in-der-eu/

VorlesenDie EU-Kommission hat am Dienstag (27. Juli) eine interaktive Karte veröffentlicht, die die Produktionskapazitäten für COVID-19-Impfstoffe in der EU entlang der gesamten Lieferkette darstellt. „Diese interaktive Karte, auf der hunderte von in der EU ansässigen Herstellern, Zulieferern und Händlern verzeichnet sind, zeigt die Breite des industriellen Ökosystems sowie das Potenzial für neue Industriepartnerschaften, die unsere gesundheitliche Notfallvorsorge weiter stärken können“, sagte EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton, der auch die Task Force für den Ausbau der COVID-19-Impfstoffproduktion leitet.
Juli 2021 Link zur Karte Quelle dieser Informationen: EU-Nachrichten der Vertretung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Veranstaltung: Europas Antwort auf die Corona-Krise – Live-Talk mit Birgit Honé – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-veranstaltung-europas-antwort-auf-die-corona-krise-live-talk-mit-birgit-hone/

VorlesenDie Corona-Krise bedeutet große Unsicherheit. Gleichzeitig stellt sie aber auch eine Chance dar, alte Strukturen zu überdenken und neu zu gestalten. Dafür braucht es eine europäische Antwort. Aber: Wie sieht diese aus? Über die Realitäten und Optionen der EU nach der Krise möchten wir gemeinsam mit der Friedrich Ebert Stiftung Landesbüro Niedersachsen gern mit Ihnen und Birgit Honé, Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, diskutieren!
PDF-Dokument: Einladung mit Programm und technischen Hinweisen… Online-Anmeldung: Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission stärkt Zusammenarbeit mit Albanien beim Grenzschutz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-staerkt-zusammenarbeit-mit-albanien-beim-grenzschutz/

VorlesenDie Europäische Kommission will beim Grenzschutz enger mit den Westbalkanstaaten zusammenarbeiten. Am Montag (12. Februar) hat EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos dazu gemeinsam mit dem albanischen Innenminister Fatmir Xhafaj den Entwurf eines ersten Abkommens zur Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Grenz- und Küstenwache und Albanien unterzeichnet.
Link zum Thema: Border management: European Border and Coast Guard Agency strengthens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Bürgerinitiative zur Willkommenskultur für Migranten registriert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-buergerinitiative-zur-willkommenskultur-fuer-migranten-registriert/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Mittwoch (14. Februar) die Europäische Bürgerinitiative „We are a welcoming Europe, let us help!“ für zulässig erklärt. Die Bürgerinitiative fordert die EU-Kommission auf, „lokale Gruppen zu unterstützen, die Flüchtlingen helfen… Regierungen daran zu hindern, Freiwillige zu bestrafen… Opfer von Ausbeutung, Kriminalität und Menschenrechtsverletzungen zu schützen“. Mit der Registrierung der Initiative am 15. Februar haben die Organisatoren nun ein Jahr Zeit, Unterstützungserklärungen für ihren Vorschlag zu sammeln.
Link zum Thema: Europäische Bürgerinitiative: Kommission registriert die Initiative

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erster erfolgreicher Satellitenstart im Rahmen von EU-geförderten Raumfahrt-Initiative – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erster-erfolgreicher-satellitenstart-im-rahmen-von-eu-gefoerderten-raumfahrt-initiative/

VorlesenIn der Nacht zu Mittwoch ist erstmals ein Mikrosatellit erfolgreich vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou ins All gestartet. Der Launch des 50 Kilogramm schweren Satelliten, der von Studierenden der Universidad Politécnica de Madrid entworfen und hergestellt wurde, markiert den Auftakt für eine Reihe von insgesamt 26 Experimenten im Rahmen der Initiative „In-Orbit Demonstration and Validation (IOD/IOV)“ der EU. Sie wird über das Forschungsprogramm Horizon 2020 gefördert und soll zwischen 2020 und 2022 eine innovative und wettbewerbsfähige EU-Raumfahrtindustrie voranbringen.
Link zum Thema: Daily News vom 3.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU begrüßt angekündigte Waffenruhe in Libyen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-begruesst-angekuendigte-waffenruhe-in-libyen/

VorlesenDie Europäische Union begrüßt die Ankündigungen des libyschen Ministerpräsidenten Fajis al-Sarradsch und Parlamentspräsident Aguila Saleh für eine Waffenruhe in Libyen. „Dies ist ein konstruktiver erster Schritt nach vorn, der die Entschlossenheit der libyschen Führung zeigt, die derzeitige Pattsituation zu überwinden“, erklärte der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell am Wochenende im Namen der EU. „Er gibt neue Hoffnung auf eine gemeinsame Grundlage für eine friedliche politische Lösung der seit langem andauernden Krise und darauf, dass alle ausländischen Einmischungen im ganzen Land beendet werden.“
Link zum Thema: Die Erklärung des Hohen Vertreters im Wortlaut Quelle dieser Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Veranstaltung: Verschwörungstheorien in Zeiten von Corona – Wut und Gift im Netz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-veranstaltung-verschwoerungstheorien-in-zeiten-von-corona-wut-und-gift-im-netz/

VorlesenAm 30. Juni 2020, 19.00 bis 20.30 Uhr, Online-Veranstaltung Immer noch hält die Corona-Krise die ganze Welt in Atem. Doch schon seit ihrem Beginn – lange bevor das Virus das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben weitgehend lahm legte – rankten sich zahlreiche Verschwörungstheorien um das plötzliche Auftreten der Pandemie.
Online Anmeldung: Link für die Online-Anmeldung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pakt für Kompetenzen: Kommission unterstützt die Qualifizierung von Fachkräften in der Raumfahrtindustrie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/pakt-fuer-kompetenzen-kommission-unterstuetzt-die-qualifizierung-von-fachkraeften-in-der-raumfahrtindustrie/

VorlesenMit Unterstützung der EU-Kommission wurde eine groß angelegte Qualifikationspartnerschaft für den Raumfahrtsektor ins Leben gerufen, die sich mit Daten, Diensten und Anwendungen befasst. Der Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, Nicolas Schmit, begrüßte diese neue Qualifizierungspartnerschaft, die dazu beitragen wird, den Bedarf der Industrie mit dem Bildungs- und Ausbildungsangebot in Einklang zu bringen und die Verfügbarkeit von Expertinnen und Experten im Raumfahrtsektor zu erhöhen.
Link zum Thema: Daily News vom 25.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden