Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Europawahl: Neue Webseite mit Informationen zur Stimmabgabe in allen Ländern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europawahl-neue-webseite-mit-informationen-zur-stimmabgabe-in-allen-laendern/

VorlesenVier Monate vor der Europawahl hat das Europäische Parlament eine neue Website eingerichtet, die darüber informiert, wie man in jedem Mitgliedstaat oder aus dem Ausland wählen kann.
Abschnitt mit Nachrichten zur Europawahl von der Haupt-Website des Parlaments; Einen Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission stellt Beratungsgremium für nachhaltige Finanzen vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-stellt-beratungsgremium-fuer-nachhaltige-finanzen-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Donnerstag (01. Oktober) die Liste der 50 Mitglieder ihrer Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen veröffentlicht. Diese Plattform ist ein beratendes Gremium aus Sachverständigen, das die Kommission bei der Ausarbeitung technischer Evaluierungskriterien zur Weiterentwicklung der ersten „grünen Liste“ für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten („Taxonomie“) über sogenannte „delegierte Rechtsakte“ unterstützen wird. Die Experten werden die Kommission auch zu neuen Nachhaltigkeitszielen und einem nachhaltigen Finanzwesen insgesamt beraten.
Link zum Thema: Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen Quelle dieser Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Veranstaltung: Europas Antwort auf die Corona-Krise – Live-Talk mit Birgit Honé – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-veranstaltung-europas-antwort-auf-die-corona-krise-live-talk-mit-birgit-hone/

VorlesenDie Corona-Krise bedeutet große Unsicherheit. Gleichzeitig stellt sie aber auch eine Chance dar, alte Strukturen zu überdenken und neu zu gestalten. Dafür braucht es eine europäische Antwort. Aber: Wie sieht diese aus? Über die Realitäten und Optionen der EU nach der Krise möchten wir gemeinsam mit der Friedrich Ebert Stiftung Landesbüro Niedersachsen gern mit Ihnen und Birgit Honé, Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, diskutieren!
PDF-Dokument: Einladung mit Programm und technischen Hinweisen… Online-Anmeldung: Link

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erster erfolgreicher Satellitenstart im Rahmen von EU-geförderten Raumfahrt-Initiative – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/erster-erfolgreicher-satellitenstart-im-rahmen-von-eu-gefoerderten-raumfahrt-initiative/

VorlesenIn der Nacht zu Mittwoch ist erstmals ein Mikrosatellit erfolgreich vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou ins All gestartet. Der Launch des 50 Kilogramm schweren Satelliten, der von Studierenden der Universidad Politécnica de Madrid entworfen und hergestellt wurde, markiert den Auftakt für eine Reihe von insgesamt 26 Experimenten im Rahmen der Initiative „In-Orbit Demonstration and Validation (IOD/IOV)“ der EU. Sie wird über das Forschungsprogramm Horizon 2020 gefördert und soll zwischen 2020 und 2022 eine innovative und wettbewerbsfähige EU-Raumfahrtindustrie voranbringen.
Link zum Thema: Daily News vom 3.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Bürgerinitiative zur Willkommenskultur für Migranten registriert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-buergerinitiative-zur-willkommenskultur-fuer-migranten-registriert/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Mittwoch (14. Februar) die Europäische Bürgerinitiative „We are a welcoming Europe, let us help!“ für zulässig erklärt. Die Bürgerinitiative fordert die EU-Kommission auf, „lokale Gruppen zu unterstützen, die Flüchtlingen helfen… Regierungen daran zu hindern, Freiwillige zu bestrafen… Opfer von Ausbeutung, Kriminalität und Menschenrechtsverletzungen zu schützen“. Mit der Registrierung der Initiative am 15. Februar haben die Organisatoren nun ein Jahr Zeit, Unterstützungserklärungen für ihren Vorschlag zu sammeln.
Link zum Thema: Europäische Bürgerinitiative: Kommission registriert die Initiative

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU begrüßt angekündigte Waffenruhe in Libyen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-begruesst-angekuendigte-waffenruhe-in-libyen/

VorlesenDie Europäische Union begrüßt die Ankündigungen des libyschen Ministerpräsidenten Fajis al-Sarradsch und Parlamentspräsident Aguila Saleh für eine Waffenruhe in Libyen. „Dies ist ein konstruktiver erster Schritt nach vorn, der die Entschlossenheit der libyschen Führung zeigt, die derzeitige Pattsituation zu überwinden“, erklärte der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell am Wochenende im Namen der EU. „Er gibt neue Hoffnung auf eine gemeinsame Grundlage für eine friedliche politische Lösung der seit langem andauernden Krise und darauf, dass alle ausländischen Einmischungen im ganzen Land beendet werden.“
Link zum Thema: Die Erklärung des Hohen Vertreters im Wortlaut Quelle dieser Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prüfung des Medienstaatsvertrages – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/pruefung-des-medienstaatsvertrages/

VorlesenDie Europäische Kommission hat überprüft, ob der Entwurf des deutschen Medienstaatsvertrages mit dem EU-Recht vereinbar ist und Deutschland die Bemerkungen mitgeteilt. „Einige Bestimmungen des deutschen Vertragsentwurfs werfen Bedenken auf, ob sie mit EU-Recht vereinbar sind. Das EU-Recht schützt den freien Binnenmarkt für europäische Anbieter ebenso wie die Medienvielfalt“, sagte Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, heute (Dienstag) in Berlin. „Die Bemerkungen der EU-Kommission sind jedoch kein verfahrenstechnisches Hindernis für den Abschluss des Medienstaatsvertrags. Mit unseren Kommentaren wollen wir die Bundesländer anregen zu überlegen, wie der Vertragsentwurf besser mit unserem gemeinsamen EU-Recht in Einklang gebracht werden kann.“
Links zum Thema: Link zur Notifizierungsdatenbank Klarstellung der Kommission zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ihre Meinung ist gefragt: Wie kann der Zugang zu Lern- und Lehrmöglichkeiten im EU-Ausland verbessert werden? – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ihre-meinung-ist-gefragt-wie-kann-der-zugang-zu-lern-und-lehrmoeglichkeiten-im-eu-ausland-verbessert-werden/

VorlesenMit einer öffentlichen Konsultation bittet die Europäische Kommission bis Anfang Mai um Meinungen dazu, wie die Mobilität in der Bildung weiter gefördert werden kann. Bisher absolvieren nur 15 Prozent der jungen Menschen ein Studium, eine Ausbildung oder eine Lehre in einem anderen EU-Land.
Link zum Thema: Öffentliche Konsultation   Quelle dieser Informationen: EU-Nachrichten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue EU-Regeln fördern die Reparatur von Waren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-eu-regeln-foerdern-die-reparatur-von-waren/

VorlesenHeute tritt eine neue EU-Richtlinie zur Förderung der Reparatur von Waren in Kraft. Die neuen Regeln fördern einen nachhaltigen Konsum, sie erleichtern die Reparatur defekter Produkte und ermutigen die Verbraucherinnen und Verbraucher, ihre defekten Produkte zu reparieren, anstatt sie zu ersetzen.
Link zum Thema: Daily News vom 30.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden